Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Hilfe:Dateientitel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Format
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Einleitung
Zeile 7: Zeile 7:
|style="color:#000;"|
|style="color:#000;"|


Sofern Dateien von [[Wikimedia]], einem Archiv oder vergleichbaren Quellen kopiert werden, sollten die Dateien denselben Namen haben wie im Original. Dieser Dateiname kann angepasst werden, was manchmal sogar notwendig ist.
Bilder und andere Medien wie Klangbeispiele können ein Lexikon bereichern. Sofern Dateien von [[Wikimedia]], einem Archiv oder vergleichbaren Quellen kopiert werden, sollten die Dateien denselben Namen haben wie im Original. Dieser Dateiname kann angepasst werden, was manchmal sogar notwendig ist.


=== Namensvergabe ===
=== Namensvergabe ===

Version vom 17. März 2024, 22:30 Uhr

Handbuch PlusPedia

Bilder und andere Medien wie Klangbeispiele können ein Lexikon bereichern. Sofern Dateien von Wikimedia, einem Archiv oder vergleichbaren Quellen kopiert werden, sollten die Dateien denselben Namen haben wie im Original. Dieser Dateiname kann angepasst werden, was manchmal sogar notwendig ist.

Namensvergabe

Der Name sollte hierarchisch aufgebaut werden, nicht zu lang sein und bei ähnlichen Namen gebenenfalls nummeriert werden:

  • München_Fußgängerzone_001
  • Baden-Baden_Stiftskirche_001
  • Frankfurt_(am Main)_Westend_Alte_Oper_001

Rechtschreibung

Dateinamen sollten ansonsten möglichst der deutschen Rechtschreibung entsprechen. Werden Dateien umbenannt, so müssen im gleichen Zuge auch die Links auf diese Dateien angepasst werden. Der alte Name mit Redirect ist zu löschen, nachdem eine Datei nicht mehr verwendet wird.

Dateibeschreibung

Jede Datei sollte wenigstens einem Artikel zugeordnet und dort auch kurz beschrieben werden.

Begründung

  • a) Wenn jemand eine Datei mit Bezug auf Paris z.B. "Parris" nennt, wird niemand danach suchen. Alle, die nach "Paris" suchen, werden diese Datei nicht finden.
  • b) Mit korrekt geschriebenen Dateinamen verhindern wir eventuelle große Korrekturaktionen.
  • c) Durch eine Dateibeschreibung wird verhindert, dass sich ungenutzte Dateien ansammeln

Besondere Autorenwünsche

Wenn ein Autor einen besonderen Wunsch bei der Namensvergabe hat, so soll dieser Grund auf der Diskussionsseite der Datei erwähnt werden. Wenn dieser von den üblichen Regeln abweichen soll, sollte er begründet werden. Ansonsten ist der Dateiname von einer Umbenennung nicht gesichert.