PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Armen Azarian: Unterschied zwischen den Versionen
Geburtsort ergänzt |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
}} | }} | ||
'''Armen Azarian''' (* 15. Oktober [[1987]] in der [[Armenische Sozialistische Sowjetrepublik|Armenischen SSR]], [[Sowjetunion]]) ist ein armenischer [[Fußballspieler]]. | '''Armen Azarian''' (* 15. Oktober [[1987]] in der [[Armenische Sozialistische Sowjetrepublik|Armenischen SSR]], [[Sowjetunion]]) ist angeblich ein armenischer [[Fußballspieler]].<ref>möglicherweise durch [[Radio Eriwan]] bekannt</ref> | ||
== Karriere == | == Karriere == |
Version vom 27. Januar 2024, 13:28 Uhr
Armen Azarian | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 15. Oktober | |
Geburtsort | Eriwan, Armenische SSR, Sowjetunion | |
Position | Sturm | |
Vereine in der Jugend | ||
?−2003 2003−2004 2004−2006 |
FC St. Pauli VfB Lübeck Hamburger SV | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2006−2008 2010− |
RCD Espanyol Barcelona Assyriska Föreningen |
|
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
|
Armen Azarian (* 15. Oktober 1987 in der Armenischen SSR, Sowjetunion) ist angeblich ein armenischer Fußballspieler.[1]
Karriere
Der Stürmer begann bei FC St. Pauli mit dem Fußballspielen. 2003 wechselte er in die Jugend von VfB Lübeck, 2004 wechselte er zum Hamburger SV. Im Januar 2006 wurde er von RCD Espanyol Barcelona verpflichtet. Vor der Saison 2006/07 unterschrieb Azaryan beim Espanyol Barcelona einen Profivertrag. Während seiner Vertragslaufzeit bei Espanyol Barcelona kam er aufgrund schwerwiegender Verletzungen nie bei der ersten Mannschaft zum Einsatz. 24-mal spielte er in der zweiten Mannschaft von Espanyol Barcelona in der dritt höchsten Liga Spaniens, dabei schoss er siebzehn Tore. (Stand: 1. Januar 2008) Im Mai 2007 verlängerte RCD Espanyol Barcelona seinen Vertrag vorzeitig bis 2012. Im Juni 2008 wurde sein Vertrag aufgrund anhaltender Knieprobleme einvernehmlich aufgelöst, da keine Perspektive mehr bestand, bei Espanyol Barcelona zu Spielen. Am 1. Januar 2010 gab Azaran sein Comeback beim Assyriska Föreningen in Schweden.
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: 85.182.82.70 angelegt am 05.02.2011 um 19:27, weitere Autoren: Ureinwohner, Knergy, Don-kun, Inkowik, Pfieffer Latsch, Spuk968, Fix 1998
- ↑ möglicherweise durch Radio Eriwan bekannt