Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

World Trade Center: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
{{Inuse}}
{{Inuse}}


Das '''World Trade Center''' ({{enS}}e Aussprache [wɝːldˈtɹeɪdˌsɛntɚ]<ref>siehe [[IPA]], ({{deS|''Welthandelszentrum'', abgekürzt '''WTC''') war ein im Jahr 1973 eröffneter Bürokomplex im [[Financial District (Manhattan)|Financial District]] an der Südspitze von [[Lower Manhattan]] in [[New York City]]. Er bestand aus sieben Gebäuden; sein Kernstück bildeten die weltbekannten Zwillingstürme (''Twin Towers'', WTC 1 und 2). Sie gehörten mit jeweils 110 Stockwerken und insgesamt 417 bzw. 415 Metern Höhe zu den höchsten Gebäuden der Stadt und prägten bis zur Zerstörung durch die [Terroranschläge am 11. September 2001] die [[Skyline]] New Yorks.
Das '''World Trade Center''' ({{enS}}e Aussprache [wɝːldˈtɹeɪdˌsɛntɚ],<ref>siehe [[IPA]]</ref> abgekürzt '''WTC''', {{deS}} ''Welthandelszentrum'') war ein im Jahr 1973 eröffneter Bürokomplex im [[Finanzzentrum]] an der Südspitze von [[Lower Manhattan]] in [[New York City]]. Er bestand aus sieben Gebäuden; sein Kernstück bildeten die weltbekannten Zwillingstürme (''Twin Towers'', WTC 1 und 2). Sie gehörten mit jeweils 110 Stockwerken und insgesamt 417 bzw. 415 Metern Höhe zu den höchsten Gebäuden der Stadt und prägten bis zur Zerstörung durch die [[Terroranschläge am 11. September 2001]] die [[Skyline]] New Yorks. Auf dem Grundstück wurde ab 2006 ein neues World Trade Center errichtet, das aus sechs [[Wolkenkratzer]]n, einem unterirdischen Einkaufszentrum, dem ''National September 11 Memorial and Museum'' und weiteren Bauwerken besteht. Das Stadtbild prägende Hauptgebäude des neuen ''One World Trade Center'' ( auch ''Freedom Tower'') ist mit 541 Meter Höhe und 105 Stockwerken das höchste Gebäude der westlichen Hemisphäre.


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
{{Coordinate |NS=40.711667 |EW=-74.0125 |type=landmark |region=US-NY}}
[[Kategorie:World Trade Center| ]]
[[Kategorie:Bauwerk in Manhattan]]
[[Kategorie:Gebäudekomplex in New York City]]
[[Kategorie:Gebäudekomplex in Amerika]]
[[Kategorie:Bürogebäude in New York City]]
[[Kategorie:Erbaut in den 1970er Jahren]]
[[Kategorie:Erbaut in den 2010er Jahren]]
[[Kategorie:Zerstört in den 2000er Jahren]]

Version vom 16. Mai 2023, 20:23 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt WTC ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter WTC (Begriffsklärung) aufgeführt.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.

Das World Trade Center (englische Aussprache [wɝːldˈtɹeɪdˌsɛntɚ],[1] abgekürzt WTC, deutsch Welthandelszentrum) war ein im Jahr 1973 eröffneter Bürokomplex im Finanzzentrum an der Südspitze von Lower Manhattan in New York City. Er bestand aus sieben Gebäuden; sein Kernstück bildeten die weltbekannten Zwillingstürme (Twin Towers, WTC 1 und 2). Sie gehörten mit jeweils 110 Stockwerken und insgesamt 417 bzw. 415 Metern Höhe zu den höchsten Gebäuden der Stadt und prägten bis zur Zerstörung durch die Terroranschläge am 11. September 2001 die Skyline New Yorks. Auf dem Grundstück wurde ab 2006 ein neues World Trade Center errichtet, das aus sechs Wolkenkratzern, einem unterirdischen Einkaufszentrum, dem National September 11 Memorial and Museum und weiteren Bauwerken besteht. Das Stadtbild prägende Hauptgebäude des neuen One World Trade Center ( auch Freedom Tower) ist mit 541 Meter Höhe und 105 Stockwerken das höchste Gebäude der westlichen Hemisphäre.

Andere Lexika





7

  1. siehe IPA