PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Walter Scheuerl: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
::Sehe ich eigentlich auch so. Aber wenn man mal gründlich über den feinen Herrn Scheuerl recherchiert, fällt einem schon auf, wie er mit der Justiz umspringt und was den antreibt. Les mal die Berichte im Webauftritt des Deutschlandfunks oder in der Berliner Zeitung. Das Video über Scheuerl spricht Bände. Scheuerl hackt das Recht wie Gravenreuth. [[Benutzer:Learrates|Learrates]] 15:12, 20. Jul. 2010 (UTC) | ::Sehe ich eigentlich auch so. Aber wenn man mal gründlich über den feinen Herrn Scheuerl recherchiert, fällt einem schon auf, wie er mit der Justiz umspringt und was den antreibt. Les mal die Berichte im Webauftritt des Deutschlandfunks oder in der Berliner Zeitung. Das Video über Scheuerl spricht Bände. Scheuerl hackt das Recht wie Gravenreuth. [[Benutzer:Learrates|Learrates]] 15:12, 20. Jul. 2010 (UTC) | ||
:::Das Video wirkt sehr einseitig und zeigt wiederum, dass im politischen Kampf Kritik am politischen Gegner beliebig ist. Wenn - dann ginge es bei Kritik um substantielle Vorwürfe und nicht um eine negative Stimmungsmache. Wir sind hier unterschiedlicher Meinung und du wärest vermutlich nicht damit einverstanden, wenn ich den Abschnitt Kritik etwas editieren oder einen weiteren Abschnitt "Verdienste" oder sonstwas hinzufügen würde.--[[Benutzer:Gerhard kemme|Gerhard kemme]] 15:52, 20. Jul. 2010 (UTC) | :::Das Video wirkt sehr einseitig und zeigt wiederum, dass im politischen Kampf Kritik am politischen Gegner beliebig ist. Wenn - dann ginge es bei Kritik um substantielle Vorwürfe und nicht um eine negative Stimmungsmache. Wir sind hier unterschiedlicher Meinung und du wärest vermutlich nicht damit einverstanden, wenn ich den Abschnitt Kritik etwas editieren oder einen weiteren Abschnitt "Verdienste" oder sonstwas hinzufügen würde.--[[Benutzer:Gerhard kemme|Gerhard kemme]] 15:52, 20. Jul. 2010 (UTC) | ||
:::::Nein, ich bin kein Tierschützer und vermutlich nicht mal politischer Gegner aber ich habe etwas über Hr. Scheuerl recherchiert. Das Video mag einseitig sein, aber die Weise, wie <u>er</u> kleine Eichhörnchenschützer und Elterngruppen mit Schadensersatzklagen bzw. Abmahnungen überzieht bzw. überziehen läßt, sollte schon dokumentiert werden. Die Formulierung "Klassenkampf von oben" (von Jens Kerstan) trifft bei dem feinen Hr. Scheuerl m.E. zu. Das Video mag einseitig sein aber es ist | :::::Nein, ich bin kein Tierschützer und vermutlich nicht mal politischer Gegner aber ich habe etwas über Hr. Scheuerl recherchiert. Das Video mag einseitig sein, aber die Weise, wie <u>er</u> kleine Eichhörnchenschützer und Elterngruppen mit Schadensersatzklagen bzw. Abmahnungen überzieht bzw. überziehen läßt, sollte schon dokumentiert werden. Die Formulierung "Klassenkampf von oben" (von Jens Kerstan) trifft bei dem feinen Hr. Scheuerl m.E. zu. Das Video mag einseitig sein aber es ist weder unwahr noch täuschend. [[Benutzer:Learrates|Learrates]] 16:04, 20. Jul. 2010 (UTC) |
Version vom 20. Juli 2010, 16:14 Uhr
Geburtsort Hamburg?
Ist der Geburtsort von Dr. Scheuerl nicht Hamburg? 188.46.215.159 11:13, 23. Mai 2010 (CEST)
- Nein, laut Berliner Zeitung ist er München. --Ktesias 00:16, 19. Jul. 2010 (CEST)
- Die haben mit Sicherheit von Wikipedia abgeschrieben. Die Erste Scheuerl-Artikel-Version war eine Kopie von Gravenreuth und der ist in München geboren. Dadurch dass der Benutzer Seewolf auf der Diskussionsseite vandalierte und Beiträge fremder Autoren zensiert hat, ist das untergegangen. Eine verzogene Hausberufung wie Scheuerl würde wohl einen anderen Lebensweg genommen haben, wenn er tatsächlich in München geboren worden wäre.Learrates 14:38, 20. Jul. 2010 (UTC)
- In der gedruckten Version von Scheuerls Dissertation wird der Geburtsort nicht erwähnt. Learrates 23:05, 17. Jun. 2010 (CEST)
Löschdiskussion
siehe hier. Learrates 22:35, 3. Jun. 2010 (CEST)
Löschdiskussion II
siehe hier. Learrates 23:04, 17. Jun. 2010 (CEST)
Kritik
Den Artikel-Abschnitt "Kritik" halte ich für überarbeitungs- bzw. ergänzungsbedürftig. Wenn anonyme Autoren Personen-Artikel schreiben, dann sollte etwas Fairness und Ausgewogenheit im Artikel zu tragen kommen. Es gibt bei einer Person sehr viele - beliebige - Merkmale, die man negativ werten kann. Ein Anwalt hat sich in seinem Berufsumfeld nun einmal mit strittigen Angelegenheiten zu befassen. Die Frage ist, ob die Rechtsordnung eingehalten wurde - da werden im Artikel keine Vorwürfe mit Substanz laut.--Gerhard kemme 15:05, 20. Jul. 2010 (UTC)
- Sehe ich eigentlich auch so. Aber wenn man mal gründlich über den feinen Herrn Scheuerl recherchiert, fällt einem schon auf, wie er mit der Justiz umspringt und was den antreibt. Les mal die Berichte im Webauftritt des Deutschlandfunks oder in der Berliner Zeitung. Das Video über Scheuerl spricht Bände. Scheuerl hackt das Recht wie Gravenreuth. Learrates 15:12, 20. Jul. 2010 (UTC)
- Das Video wirkt sehr einseitig und zeigt wiederum, dass im politischen Kampf Kritik am politischen Gegner beliebig ist. Wenn - dann ginge es bei Kritik um substantielle Vorwürfe und nicht um eine negative Stimmungsmache. Wir sind hier unterschiedlicher Meinung und du wärest vermutlich nicht damit einverstanden, wenn ich den Abschnitt Kritik etwas editieren oder einen weiteren Abschnitt "Verdienste" oder sonstwas hinzufügen würde.--Gerhard kemme 15:52, 20. Jul. 2010 (UTC)
- Nein, ich bin kein Tierschützer und vermutlich nicht mal politischer Gegner aber ich habe etwas über Hr. Scheuerl recherchiert. Das Video mag einseitig sein, aber die Weise, wie er kleine Eichhörnchenschützer und Elterngruppen mit Schadensersatzklagen bzw. Abmahnungen überzieht bzw. überziehen läßt, sollte schon dokumentiert werden. Die Formulierung "Klassenkampf von oben" (von Jens Kerstan) trifft bei dem feinen Hr. Scheuerl m.E. zu. Das Video mag einseitig sein aber es ist weder unwahr noch täuschend. Learrates 16:04, 20. Jul. 2010 (UTC)
- Das Video wirkt sehr einseitig und zeigt wiederum, dass im politischen Kampf Kritik am politischen Gegner beliebig ist. Wenn - dann ginge es bei Kritik um substantielle Vorwürfe und nicht um eine negative Stimmungsmache. Wir sind hier unterschiedlicher Meinung und du wärest vermutlich nicht damit einverstanden, wenn ich den Abschnitt Kritik etwas editieren oder einen weiteren Abschnitt "Verdienste" oder sonstwas hinzufügen würde.--Gerhard kemme 15:52, 20. Jul. 2010 (UTC)
- Sehe ich eigentlich auch so. Aber wenn man mal gründlich über den feinen Herrn Scheuerl recherchiert, fällt einem schon auf, wie er mit der Justiz umspringt und was den antreibt. Les mal die Berichte im Webauftritt des Deutschlandfunks oder in der Berliner Zeitung. Das Video über Scheuerl spricht Bände. Scheuerl hackt das Recht wie Gravenreuth. Learrates 15:12, 20. Jul. 2010 (UTC)