PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit: 
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia. 
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Baccarat (Glücksspiel): Unterschied zwischen den Versionen
 Artikel über das Glücksspiel Bacarrat  | 
				K Kleinigkeit  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Baccarat ist ein sehr populäres Kartenspiel, das in Casinos auf der ganzen Welt gespielt wird. Es wird oft als ein Glücksspiel der High Society angesehen, da es in der Vergangenheit in elitären Kreisen gespielt wurde.    | '''Baccarat''' ist ein sehr populäres Kartenspiel, das in Casinos auf der ganzen Welt gespielt wird. Es wird oft als ein Glücksspiel der High Society angesehen, da es in der Vergangenheit in elitären Kreisen gespielt wurde.    | ||
==Geschichte==  | ==Geschichte==  | ||
Den Anfang nahm Baccarat im spätmittelalterliche Italien. Es wird geschätzt, dass das Spiel im 14. oder 15. Jahrhundert erfunden wurde und auf einem alten italienischen Kartenspiel namens "Tarrochi" beruht. Baccarat verbreitete sich in ganz Europa, wobei insbesondere die französische Adelsgesellschaft im 19. Jahrhundert das Kartenspiel annahm und es zu einem festen Part ihres Unterhaltungsprogrammes machte.Dann im 20. Jahrhundert kam das Spiel  in den Vereinigten Staaten an und wurde in vielen Casinos von Las Vegas und Atlantic City gespielt. Heutzutage ist es in Casinos auf der ganzen Welt bekannt und hat Dank der Verbreitung von Online-Casinos auch im Internet große Beliebtheit erlangt. So zählt es neben Poker und Blackjack zu eines der beliebtesten Spielen.<ref>[https://www.infranken.de/lk/leserbeitraege/geschichte-und-regeln-des-kartenspielklassikers-baccarat-art-4023753 Baccarat Geschichte]</ref>    | Den Anfang nahm Baccarat im spätmittelalterliche Italien. Es wird geschätzt, dass das Spiel im 14. oder 15. Jahrhundert erfunden wurde und auf einem alten italienischen Kartenspiel namens "Tarrochi" beruht. Baccarat verbreitete sich in ganz Europa, wobei insbesondere die französische Adelsgesellschaft im 19. Jahrhundert das Kartenspiel annahm und es zu einem festen Part ihres Unterhaltungsprogrammes machte.Dann im 20. Jahrhundert kam das Spiel  in den Vereinigten Staaten an und wurde in vielen Casinos von Las Vegas und Atlantic City gespielt. Heutzutage ist es in Casinos auf der ganzen Welt bekannt und hat Dank der Verbreitung von Online-Casinos auch im Internet große Beliebtheit erlangt. So zählt es neben Poker und Blackjack zu eines der beliebtesten Spielen.<ref>[https://www.infranken.de/lk/leserbeitraege/geschichte-und-regeln-des-kartenspielklassikers-baccarat-art-4023753 Baccarat Geschichte]</ref>    | ||
Version vom 1. Mai 2023, 14:51 Uhr
Baccarat ist ein sehr populäres Kartenspiel, das in Casinos auf der ganzen Welt gespielt wird. Es wird oft als ein Glücksspiel der High Society angesehen, da es in der Vergangenheit in elitären Kreisen gespielt wurde.
Geschichte
Den Anfang nahm Baccarat im spätmittelalterliche Italien. Es wird geschätzt, dass das Spiel im 14. oder 15. Jahrhundert erfunden wurde und auf einem alten italienischen Kartenspiel namens "Tarrochi" beruht. Baccarat verbreitete sich in ganz Europa, wobei insbesondere die französische Adelsgesellschaft im 19. Jahrhundert das Kartenspiel annahm und es zu einem festen Part ihres Unterhaltungsprogrammes machte.Dann im 20. Jahrhundert kam das Spiel in den Vereinigten Staaten an und wurde in vielen Casinos von Las Vegas und Atlantic City gespielt. Heutzutage ist es in Casinos auf der ganzen Welt bekannt und hat Dank der Verbreitung von Online-Casinos auch im Internet große Beliebtheit erlangt. So zählt es neben Poker und Blackjack zu eines der beliebtesten Spielen.[1]
Regeln
Im Spiel muss man sich vergleichen. Die Spieler müssen auf den Banker (auch "Banque" oder "Banco" genannt) oder den Spieler (auch "Punto" genannt) ihre Wetten platzieren. Ziel des Spiels ist es, auf die Hand mit einem Kartenwert möglichst nahe an neun Punkten zu kommen. Die Karten haben folgende Werte: Asse zählen als 1 Punkt, Karten von 2 bis 9 zählen als ihren Nennwert, und 10er und Bildkarten zählen als 0 Punkte. Wenn das Spiel startet werden sowohl dem Spieler als auch dem Banker zwei Karten ausgeteilt. Die Karten werden aufgedeckt und die Punkte zusammen addiert. Wenn eine der beiden Hände einen Wert von 8 oder 9 erreicht, wird dies als "Natur" bezeichnet und das Spiel ist beendet.[2] Andernfalls können zusätzliche Karten nach festen Regeln ausgeteilt werden. Die Punkte beider Hände werden verglichen, und die Hand mit dem höheren Wert hat gewonnen. Wetten auf den Banker oder den Spieler werden 1:1 im Casino ausgezahlt, während Wetten auf ein Unentschieden eine höhere Auszahlungsquote haben, in der Regel 8:1 oder 9:1.
Praktische Tipps
1. Banker-Wetten sind sicherer: Da die Banker-Wette eine geringfügig höhere Gewinnwahrscheinlichkeit hat, ist es sinnvoll, diese Wette gegenüber der Spieler-Wette zu bevorzugen. Beachten Sie jedoch, dass bei Gewinnen auf Banker-Wetten oft eine Kommission (in der Regel 5%) an das Casino gezahlt werden muss.
2. Unentschieden vermeiden: Obwohl die Auszahlung für ein Unentschieden interessant sein mag, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Wette gewinnt, viel niedriger als bei den anderen Wetten. Daher ist es ratsam, Unentschieden-Wetten zuvermeiden, um das Risiko eines Verlusts zu verringern.
3. Money-Management: Vor dem Spiel sollte man sich am besten ein Budget setzten und dies nicht überziehen. Eine gute Strategie ist es, sich ein festes Limit für Verluste und Gewinne zu setzen und das Spiel zu beenden, sobald dieses Limit erreicht ist.
4. Regeln beherzigen: Obwohl Baccarat als ein relativ einfaches Spiel gilt, sollte man die Regeln gut kennen. Dies kann helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Gewinnchancen deutlich zu steigern.
5. Auf Trends achten: Einige Spieler versuchen, Muster und Trends im Spielverlauf zu erkennen, um ihre Wetten entsprechend anzupassen. Obwohl diese Strategie keine Garantie für Gewinne bietet, kann sie dennoch dazu beitragen, das Spiel besser zu verstehen und möglicherweise klügere Wettentscheidungen zu fällen.
6. Erst kostenlos üben: Viele Online-Casinos bieten kostenlose Baccarat-Spiele an, bei denen man ohne den Einsatz von echtem Geld zu Beginn üben kann. Dadurch kann man sich zu Beginn erstmal mit dem Spiel vertraut machen. Dies sollte man nutzen.