PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Lew Nikolajewitsch Tolstoi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
dopp.
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Bildunterschrift usw.
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Briefmarke SU Leo Tolstoi.jpg|thumb]]
'''Lew Nikolajewitsch Tolstoi''' ([[kyrillisch]] Лев Николаевич Толстой, [[Transliteration]] Lev Nikolaevič Tolstoj, * [[1828]]), im deutschen Sprachraum als '''''Leo Tolstoi''''' bekannt, war ein {{ruS}}er Schriftsteller. Seine seitenstarken Werke ''[[Krieg und Frieden]]'' und ''[[Anna Karenina]]'' sind Klassiker des [[Realismus (Literatur)|realistischen]] Romans und zählen zur Weltliteratur. Sie enthalten vor allem auch Plädoyers zur Abkehr von Gewalt und Besitz nach [[Christentum|urchristlichem]] Vorbild.<ref>Knaurs Lexikon - Das Wissen unserer Zeit</ref>
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Tolstoi, Lew Nikolajewitsch
|NAME=Tolstoi, Lew Nikolajewitsch
|ALTERNATIVNAMEN=Tolstoi, Leo ({{deS}}); Лев Николаевич Толстой (russisch)
|ALTERNATIVNAMEN=Tolstoi, Leo ({{deS}}); Лев Толстой (russisch)
|KURZBESCHREIBUNG=Schriftsteller
|KURZBESCHREIBUNG=Schriftsteller
|GEBURTSDATUM=9. September 1828
|GEBURTSDATUM=9. September 1828
Zeile 11: Zeile 8:
|STERBEORT=[[Astapowo]]
|STERBEORT=[[Astapowo]]
}}
}}
[[Datei:Briefmarke SU Leo Tolstoi.jpg|thumb|Russische Briefmarke zum 150. Geburtstag 1978]]
'''Lew Nikolajewitsch Tolstoi''' ([[kyrillisch]] Лев Николаевич Толстой, [[Transliteration]] Lev Nikolaevič Tolstoj, * [[1828]]), im deutschen Sprachraum als '''''Leo Tolstoi''''' bekannt, war ein {{ruS}}er Schriftsteller. Seine seitenstarken Werke ''[[Krieg und Frieden]]'' und ''[[Anna Karenina]]'' sind Klassiker des [[Realismus (Literatur)|realistischen]] Romans und zählen zur Weltliteratur. Sie enthalten vor allem auch Plädoyers zur Abkehr von Gewalt und Besitz nach [[Christentum|urchristlichem]] Vorbild.<ref>Knaurs Lexikon - Das Wissen unserer Zeit</ref>


==Einzelnachweis==
==Einzelnachweis==

Version vom 29. Mai 2022, 00:34 Uhr

😃 Profil: Tolstoi, Lew Nikolajewitsch
Namen Tolstoi, Leo (deutsch); Лев Толстой (russisch)
Beruf Schriftsteller
Persönliche Daten
9. September 1828
Jasnaja Poljana bei Tula
20. November 1910
Astapowo


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Russische Briefmarke zum 150. Geburtstag 1978

Lew Nikolajewitsch Tolstoi (kyrillisch Лев Николаевич Толстой, Transliteration Lev Nikolaevič Tolstoj, * 1828), im deutschen Sprachraum als Leo Tolstoi bekannt, war ein russischer Schriftsteller. Seine seitenstarken Werke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans und zählen zur Weltliteratur. Sie enthalten vor allem auch Plädoyers zur Abkehr von Gewalt und Besitz nach urchristlichem Vorbild.[1]

Einzelnachweis

  1. Knaurs Lexikon - Das Wissen unserer Zeit

Weblinks

 Wikiquote: Leo Tolstoi – Zitate
Wikisource: Lew Nikolajewitsch Tolstoi – Quellen und Volltexte (русский)
Wikisource: Author:Leo Tolstoy – Quellen und Volltexte (English)
Wikisource: Lew Nikolajewitsch Tolstoi – Quellen und Volltexte


Andere Lexika