|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| '''Alexander Hohensee''' (geb. 3. April 1986) aus [[Seevetal]] ist ein deutscher [[Neonazi]] aus dem Umfeld von [[Christian Worch]] und führender Kader der [[Freie Kameradschaften|Freie Kameradschaftsszene]], der in der ganzen [[Bundesrepublik Deutschland]] als Redner und Anmelder auf bzw. von rechtsextremen Kundgebungen auftritt.
| |
|
| |
|
| [[Bild:Alexander Hohensee in Hamburg.jpg|thumb|300px|Alexander Hohensee (vorn) als Ordner und Redner bei einer Neonazi-Kundgebung am 30. Juli 2005 in [[Hamburg-Eidelstedt]].]]
| |
|
| |
| Alexander Hohensee trat erstmals in der rechtsextremen Szene in Erscheinung, als er bei der Störung einer Podiumsdiskussion über [[Rechtsextremismus]] am 12. Januar 2004 in der Volkshochschule [[Buxtehude]] lautstark bekannte: "''Ich bin Nationalsozialist''". Auch in der Folgezeit fiel er mehrfach bei der Störung von Vorträgen über Neonazis und Rechtsextremismus im Raum Hamburg und Niedersachen auf. Am 15. Mai 2004 führte er einen Aufmarsch von knapp 40 Neonazis in [[Himmelpforten]] an, den [[Martin Zaha]] organisiert hatte. Hohensee wurde einer der politischen Ziehsöhne von [[Christian Worch]], dem selbsternannten "Kopf der Bewegung" und von diesem für seine zahlreichen Demonstrationen und Kundgebungen als Redner gewonnen. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er bei einer Neonazi-Kundgebung am 30. Oktober 2004 in Potsdam. Seither tritt Hohensee mehrmals im Monat als Redner auf rechtsextremen Demonstrationen im gesamten Bundesgebiet auf, , so beispielsweise am 8. Januar und 5. März 2005 in Hamburg-Harburg, am 22. Januar in [[Moers]] und 26. Januar in [[Hamm]] (beide [[Nordrhein-Westfalen]]), 28. Februar in [[Bützow]] ([[Mecklenburg-Vorpommern]]), 12. März in [[Dessau]] ([[Sachsen-Anhalt]]), 16. April in [[Essen]] ( Nordrhein-Westfalen), am [[Erster Mai |1. Mai]] in [[Leipzig]] (Sachsen), am 25. Juni in [[Erfurt]] ([[Thüringen]]) "gegen Sozialabbau", 16. Juli in [[Lübeck]] ([[Schleswig-Holstein]]), 8. Oktober 2005 in [[Friedrichshafen]] ([[Baden-Württemberg]]) und anderswo.
| |
|
| |
| == Zitate ==
| |
| * "''Ich bin kein Faschist, ich bin ein Nationalsozialist.''" (auf einer Veranstaltung am 12. Januar 2004 in Buxtehude).
| |
| * "''Sie haben uns damals alles genommen, unseren Führer, unser Reich als deutschen Volksstaat". ... "Aber eines sollten sie wissen, der Führer sagte schon damals: sie können uns zusammenschlagen, sie können uns ermorden – aber kapitulieren werden wir niemals!''" (aus einer Rede am 8. Januar 2005 in Hamburg-Harburg).
| |
| * "''Hannes über alles.''" (auf einer Privaten Feier im Juli 2005).
| |
|
| |
| == Weblinks ==
| |
| * [http://www.kueste.vvn-bda.de/harburg.htm Die Samstage des Alexander H. Ein Bewegungsbild aus der Neonazi-Szene an der Süderelbe]
| |
| * [http://www.abendblatt.de/daten/2005/02/25/403219.html Das Netzwerk der Neonazis im Umland] . Hamburger Abendblatt vom 25. Februar 2005.
| |
|
| |
|
| |
| [[Kategorie:Kameradschaftsaktivist|Hohensee, Alexander]]
| |