PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Chronik des Sports 2021: Unterschied zwischen den Versionen
K →Boxen |
|||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
=== Olympische Spiele "2020", tatsächlich 2021 in Tokio=== | === Olympische Spiele "2020", tatsächlich 2021 in Tokio=== | ||
*23. Juli bis 8. August 2021 , erste Gruppenspiele schon am 21.Juli | *23. Juli bis 8. August 2021 , erste Gruppenspiele schon am 21.Juli | ||
Die USA gewinnen den | Die USA gewinnen den Medaillenspiegel vor China und Japan. | ||
*Die 35-jährige '''Allyson Felix''' (USA) gewinnt ihre 10. und 11.Medaille und überholt ''Carl Lewis'' (10) als meistdekorierte Person der Leichtatlethik bei Olympia, Lewis hat allerding 9 goldene, Felix "nur" 7. | |||
*Turn-Superstar '''Simone Biles''' tritt wegen psychischen Problemen nur im Schwebebalken an und gewinnt Bronze. Die Hmong-Amerikanerin '''Sunisa Lee''' gewinnt den Mehrkampf. ''Oksana Chusovitina'' tritt mit 46 im Pferdsprung für Deutschland an, es sind ihre achten olympischen Spiele. | |||
*Die US-Basketballerinnen gewinnen zum siebten Mal hintereinander Gold, '''Diana Taurasi''' und '''Sue Bird''' sind zum 5.Mal dabei, sie gewinnen seit 2004 38 Spiele in Folge. | |||
*Über 400 M Hürden werden u.a. wegen der federnden Bahn sensationelle Weltrekorde aufgestellt, '''Sydney McLaughlin''' (USA) 51,46 s, '''Karsten Warholm''' (Norwegen) 45,94 s. | |||
*'''Kanadas Frauennationalmannschaft''' gewinnt sensationell das Fußballturnier. Rebecca Catherine Quinn ist als '''Quinn''' der erste Mensch, der als offener Transgender Olympiasieger wird. | |||
*Die Niederländerin '''Sifan Hasan''' gewinnt die 5.000m und die 10.000M und Bronze über 1500m. | |||
*Die 13-jährige Lokalmatadorin '''Momiji Nishiya''' siegt im erstmals ausgetragenen Skateboard, ist aber 2 Monate älter als die jüngste Olympiasiegerin überhaupt (Wasserspringerin M.Gestring,USA,1936) | |||
*Der Brasilianer '''Italo Ferreira''' gewinnt das erste Olympiagold im Surfen | |||
*Die Jamaikanerin Elaine Thompson-Herah wiederholt ihren Erfolg im 100m Lauf von Rio und unterbietet Griffith-Joyners olympischen Rekord. | |||
*Katie Ledecky gewinnt im Schwimmen zum dritten Mal in Folge über 800m, insgesamt hat sie 7 Gold. | |||
*Tatjana Schoenmaker(Südafrika) gewinnt 200m Brust. | |||
*Mutaz Essa Barshim (Katar) und Italiens Gianmarco Tamberi einigen sich im Hochsprung darauf, Gold zu teilen. | |||
*Ryan Crouser (USA) wiederholt seinen Olympiasieg im Kugelstoßen und grüßt seinen eine Woche vorher verstorbenen Opa mit einem Schild. | |||
*Neeraj Chopra wird mit seinem Speerwurfsieg erster Ider, der in der Leichtatlethik siegt. | |||
== American Football (inkl. Canadian Football)== | == American Football (inkl. Canadian Football)== | ||
Version vom 2. November 2021, 11:58 Uhr
Multisport-Großveranstaltungen und Preise
Olympische Spiele "2020", tatsächlich 2021 in Tokio
- 23. Juli bis 8. August 2021 , erste Gruppenspiele schon am 21.Juli
Die USA gewinnen den Medaillenspiegel vor China und Japan.
- Die 35-jährige Allyson Felix (USA) gewinnt ihre 10. und 11.Medaille und überholt Carl Lewis (10) als meistdekorierte Person der Leichtatlethik bei Olympia, Lewis hat allerding 9 goldene, Felix "nur" 7.
- Turn-Superstar Simone Biles tritt wegen psychischen Problemen nur im Schwebebalken an und gewinnt Bronze. Die Hmong-Amerikanerin Sunisa Lee gewinnt den Mehrkampf. Oksana Chusovitina tritt mit 46 im Pferdsprung für Deutschland an, es sind ihre achten olympischen Spiele.
- Die US-Basketballerinnen gewinnen zum siebten Mal hintereinander Gold, Diana Taurasi und Sue Bird sind zum 5.Mal dabei, sie gewinnen seit 2004 38 Spiele in Folge.
- Über 400 M Hürden werden u.a. wegen der federnden Bahn sensationelle Weltrekorde aufgestellt, Sydney McLaughlin (USA) 51,46 s, Karsten Warholm (Norwegen) 45,94 s.
- Kanadas Frauennationalmannschaft gewinnt sensationell das Fußballturnier. Rebecca Catherine Quinn ist als Quinn der erste Mensch, der als offener Transgender Olympiasieger wird.
- Die Niederländerin Sifan Hasan gewinnt die 5.000m und die 10.000M und Bronze über 1500m.
- Die 13-jährige Lokalmatadorin Momiji Nishiya siegt im erstmals ausgetragenen Skateboard, ist aber 2 Monate älter als die jüngste Olympiasiegerin überhaupt (Wasserspringerin M.Gestring,USA,1936)
- Der Brasilianer Italo Ferreira gewinnt das erste Olympiagold im Surfen
- Die Jamaikanerin Elaine Thompson-Herah wiederholt ihren Erfolg im 100m Lauf von Rio und unterbietet Griffith-Joyners olympischen Rekord.
- Katie Ledecky gewinnt im Schwimmen zum dritten Mal in Folge über 800m, insgesamt hat sie 7 Gold.
- Tatjana Schoenmaker(Südafrika) gewinnt 200m Brust.
- Mutaz Essa Barshim (Katar) und Italiens Gianmarco Tamberi einigen sich im Hochsprung darauf, Gold zu teilen.
- Ryan Crouser (USA) wiederholt seinen Olympiasieg im Kugelstoßen und grüßt seinen eine Woche vorher verstorbenen Opa mit einem Schild.
- Neeraj Chopra wird mit seinem Speerwurfsieg erster Ider, der in der Leichtatlethik siegt.
American Football (inkl. Canadian Football)
Australian Football
Badminton
Baseball
Basketball
Biathlon
Billard & Snooker
Bob
Boxen
- Der aus der Rechtsauslage kämpfende ukrainische Olympiasieger und Ex-Cruiserweltmeister Oleksandr Usyk besiegt überraschend den englischen Titelverteidiger Anthony Joshua vor 66.000 Zuschauern in London.
- Kurz darauf wiederholt Tyson Fury seinen KO-Sieg gegen Deontay Wildeer, ist aber zweimal am Boden.
- Leichtgewichtsstar Teófimo López wird seinen Titel im November gegen den Autralier George Kambosos verteidigen.
- Der japanische Bantamweltmeister Naoya Inoue verteidigt seinen Titel zweimal durch KO.
- Der ungeschlagene Weltergewichtler Terence Crawford wird Ende November gegen Shawn Porter kämpfen, Fans hoffen auch gegen ein Match mit Errol Spence.
- Der von fast allen Zeitungen als bester Boxer pound-for-pound geführte medikanische Supermittelgewichtler Canelo Alvarez knockt Billy Joe Saunders aus.
Cricket
Curling
Dart
Eishockey
Eiskunstlauf
Eisschnelllauf & Short Track
Fechten
Gewichtheben
Golf
Handball
Kanu, Kajak
Leichtathletik
Marathon
Moderner Fümfkampf
Motorsport
FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC)
Formel E
(ADAC) GT Masters
Deutsche Formel-4-Meisterschaft
IndyCar
DTM
Motorrad, Moto GP
Rallye Raid
Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
Formel 1
Pferdesport
Galopprennen
Der vierjährige deutsche Hengst Torquator Tasso (Jockey Rene Piechulek, Gestüt Auenquelle) gewinnt auf schwerem Geläuf völlig überraschend als 69:1 Außenseiter den 100. Prix de l'Arc de Triomphe in Paris über die klassische Derbydistanz von 2400 Metern. Er ist der dritte deutsche Sieger nach Star Appeal (1975) und Danedream (2011).
Springreiten
Trabrennen
Radrennen
Ringen
Rodeln
Rudern
Rugby
Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen
Segeln
Ski Alpin
Ski Nordisch (ohne Biathlon)
Skispringen ( & Skifliegen)
Squash
Tennis
Tischtennis
Triathlon
Turnen
Volleyball
Bei der Frauen EM gibt es wieder vier Gastgeber, Bulgarien, Kroatien, Rumänien und Serbien. Italien gewinnt im September das Finale gegen Titelverteidiger Serbien 3:1.
Wasserball
Einzelnachweise