PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
PlusPedia:PlusPediaPinwand: Unterschied zwischen den Versionen
QuBe (Diskussion | Beiträge) →Hauptseite PlusPedia: und link |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
::: Zeit kann man sinnvoler nutzen. | ::: Zeit kann man sinnvoler nutzen. | ||
::: --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 01:40, 6. Feb. 2010 (UTC) | ::: --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 01:40, 6. Feb. 2010 (UTC) | ||
== Schön, dass es euch gibt == | |||
Bis jetzt das vielsprechenste alternative Wiki-Projekt. Ich hoffe ihr haltet länger durch - evtl. werde ich hier auch mal registrieren und gelegentlich mitbasteln. :) Schade, dass es noch kein vergleichbares, ernstzunehmendes englisches Projekt gibt, wenn man so sieht, was alles aus der englischen Wikipedia gekickt wird. (Wer Lust hat, kann sich ja beispielsweise mal diese [http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Articles_for_deletion/Crissy_Moran_%283rd_nomination%29 amüsante Löschdiskussion] ansehen. ;) ) [[Spezial:Beiträge/188.192.134.149|188.192.134.149]] 19:36, 24. Jun. 2010 (UTC) |
Version vom 24. Juni 2010, 19:36 Uhr
Neue Artikel hier (unterhalb der gleich folgenden Linie) eintragen:
Es ist sehr viel praktischer, wenn ein neuer Artikel oben ist - und ein alter unten.
- Daher drückt auf den kleinen Knopf rechts oben: "Bearbeiten" - und schreibt euren Text hinter die Linie: (Beginnt Eure Zeile am besten mit zwei Gleichzeichen (==) und beendet die erste Zeile auch mit zwei Gleichzeichen (==))
- - - -- - - - -- - Neuer Abschnitt unterhalb dieser Linie - - - - - -- - --
Hauptseite PlusPedia
Hallo, gibt es einen Grund warum bei neuen Artikel in der Hauptsache nur neue Pornoartikelchen Beispiel gelistet werden. Andere "Neue" tauchen dort so gut wie nie auf. Wer sucht die Artikel eingentlich aus und legt es fest was da rein darf? --QuBe 11:35, 21. Jun. 2010 (UTC)
Atemluft
In diesem Artikel wird behauptet: Jedes Lebewesen ist von Atemluft abhängig! Diese Aussage zu allen Lebewesen bedarf sicher einer Erklärung und Überarbeitung. Vielleicht gibt es einen Sachkundigen der diese Einleitung überarbeiten kann. --T. Reader 16:52, 11. Jun. 2010 (UTC)
- Das stimmt der Artikel ist superschwach. Wenn Ariane das liest, dann kopiere ihn bitte auf die Pinwand - ich denke der Artikel hat zu wenig Substanz, um ihn auszubauen. Lieben Gruß -16:59, 11. Jun. 2010 (UTC)
- Nix ist daran schwach/falsch. Macht was IHR für richtig hält. --Admin Glenn (Diskussion) 17:10, 11. Jun. 2010 (UTC)
- Danke, der ist kompl. Falsch beschrieben. Bin nur durch Zufall darüber gestolpert. Hat sicher ein Schuljunge geschrieben. Mein Deutsch ist leider zu schlecht, sonnst würde ich es richtig stellen. Jedoch ist ein Link da, der zu einem besseren Artikel führt. Have a nice weekend. Kind regards. --T. Reader 17:15, 11. Jun. 2010 (UTC)
- Nix ist daran schwach/falsch. Macht was IHR für richtig hält. --Admin Glenn (Diskussion) 17:10, 11. Jun. 2010 (UTC)
- Oh der Artikel stammt von dir? - Ich dachte wäre einer von den WikiPedia Artikeln. Dann nicht auf die Pinwand - sondern lieber noch etwas ausbauen. Es gibt übrigens auch Lebewesen, die ohne Atemluft auskommen. Grüße --Anthoney 17:20, 11. Jun. 2010 (UTC)
- Villeicht ohne Atemluft aber doch nicht ohne Luft, oder? --Admin Glenn (Diskussion) 18:41, 11. Jun. 2010 (UTC)
Doch doch: Anaerob
- Aber kannst Du sehen, auch dort spielt der Sauerstoff eine wichtige Rolle :-). --Admin Glenn (Diskussion) 22:55, 11. Jun. 2010 (UTC)
Pinwand
Diese Seite ist unsere Pinwand - schreibt uns einfach was ihr von der PlusPedia haltet!
Wenn Ihr Fragen an unsere Administratoren habt: Unsere Adminpage
Ich wünsche PlusPedia viel Erfolg! Es wäre wünschenswert, dass neue Texte via RSS-Feed weit verbreitet werden. Ob das technisch möglich ist, weiß ich allerdings nicht. --Urzeit 15:27, 9. Jan. 2010 (UTC)
- Hallo Urzeit;
- Ich habe entdeckt, dass "Letzte Änderungen" relativ einfach als Feed funktionieren.
- Ich habe es dann mit den Neuen Seiten probiert. Da ist es nicht ganz so einfach.
- Ich nehme es auf meine ToDo-Liste auf - und finde den Gedanken auch sehr interessant.
- --Anthoney 17:38, 9. Jan. 2010 (UTC)
Ausgewählte neue Artikel
Super, dieser (Schneemann) tatsächlich als ausgewählt gekennzeichnete Artikel zeigt hervorragend, warum bei Wikipedia Artikel gelöscht werden müssen. Und das ist nur eines von tausenden von Beispielen.
- Genau dies ist ein Artikel, der die Existenzbereichtigung der PlusPedia unterstreicht. Das der Artikel bei der Wikipedia keine Chance hat - das ist ja klar. Aber die haben auch eine andere Philosophie. Und wer Schneemänner mag - dafür gibt's die PlusPedia. --84.166.56.173 15:48, 31. Dez. 2009 (UTC)
Falsche Software für den richtigen Zweck
Wurde verschoben nach PlusPedia_Diskussion:Administratoren/Anfragen#Falsche_Software_f.C3.BCr_den_richtigen_Zweck Adminanfrage
Hilfe!
Wurde verschoben nach PlusPedia_Diskussion:Administratoren/Anfragen#Hilfe.21 Adminanfrage
Meta-Pedia?
Wäre es denkbar, dass man so eine Art MetaPedia macht, die so funktioniert: Man sucht einen Artikel, wenn er in der Wikipedia ist, wird dieser angezeigt, wenn nicht, wird er aus der PlusPedia genommen. Erst wenn er dort nicht ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Damit würde man es sich ersparen, in beiden hintereinander suchen zu müssen...
Peter
- Hallo Peter - so was ist natürlich denkbar - wobei uns im moment die resourcen dafür fehlen - aber vielleicht in 3-6 Monaten - mal schauen ... --Anthoney 22:22, 28. Dez. 2009 (UTC)
Verbesserungsvorschläge
Wurde verschoben nach PlusPedia_Diskussion:Administratoren/Anfragen#Verbesserungsvorschl.C3.A4ge Adminanfrage
Es ist schwierig, es allen recht zu machen
Ich hatte mich auch einmal bei Wikipedia mit jemandem gefetzt, als sie einen Artikel über einen ehemaligen Priester ratz-fatz wieder gelöscht hatten, er könnte also hier stehen. Aber über den Bereich Kirchenkritiker ist er nun nicht mehr löschbar. Vielleicht sollten wir einfach mehr Geduld haben. Die Zeit entscheidet letztendlich, was Bedeutung hat. Viele Grüße und viel Erfolg, ich werde versuchen, mich auch hier einzubringen. Später vielleicht unter dem richtigen Namen. ----Ich weiß noch keinen Namen 10:49, 27. Dez. 2009 (UTC)
- Es ist ein Problem, dass die Wikipedia im Vorfeld entscheidet, was akut wichtig ist - aber die Tendenzen, das auch etwas wichtig werden könnte ignoriert. Doch das ist auch der Grund warum es uns gibt - und unsere Domäne. --Anthoney 12:00, 27. Dez. 2009 (UTC)
- Ich fühle mich hier wohl. Endlich keine tagelangen Diskussionen, warum einem ein bestimmter Artikel wichtig ist. Und wenn hier diskutiert wird: Ich bin froher Hoffnung, daß dadurch ein Artikel nur noch besser werden kann.--Funker 17:29, 5. Feb. 2010 (UTC)
- Hallo Funker - danke für Deine Worte.
- Ich finde unsere Atmosphäre hier auch sehr angenehm - und es ist schön, dass wir hier zivilisiert miteinander umgehen.
- Löschdiskussionen sind was für die anderen ....
- Zeit kann man sinnvoler nutzen.
- --Anthoney 01:40, 6. Feb. 2010 (UTC)
- Ich fühle mich hier wohl. Endlich keine tagelangen Diskussionen, warum einem ein bestimmter Artikel wichtig ist. Und wenn hier diskutiert wird: Ich bin froher Hoffnung, daß dadurch ein Artikel nur noch besser werden kann.--Funker 17:29, 5. Feb. 2010 (UTC)
Schön, dass es euch gibt
Bis jetzt das vielsprechenste alternative Wiki-Projekt. Ich hoffe ihr haltet länger durch - evtl. werde ich hier auch mal registrieren und gelegentlich mitbasteln. :) Schade, dass es noch kein vergleichbares, ernstzunehmendes englisches Projekt gibt, wenn man so sieht, was alles aus der englischen Wikipedia gekickt wird. (Wer Lust hat, kann sich ja beispielsweise mal diese amüsante Löschdiskussion ansehen. ;) ) 188.192.134.149 19:36, 24. Jun. 2010 (UTC)