Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzerin:RosenMond/Test1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
RosenMond (Diskussion | Beiträge)
RosenMond (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde geleert.
Zeile 1: Zeile 1:
'''EDU''' ist eine private [[Hochschule]], die 2018 in [[Kalkara]] ([[Malta]]) gegründet wurde und ein [[Onlinestudium]] für internationale Studenten im Fach [[Studium der Medizin|Medizin]] anbietet. Das Studium führt zu den Abschlüssen [[Bachelor of Medicine]] und [[Master of Medicine]]. Die [[Approbation (Heilberufe)|Approbation]] (Anerkennung) der Abschlüsse in [[Deutschland]] und weiteren Ländern ist Stand 2021 noch offen.


Die Hochschule ist als „Institution of Higher Education“, unterhalb einer Einstufung als „University“, lizenziert. Träger ist die ''Digital Education Holdings Ltd.''
== Allgemeines ==
Die Teilnahme am Studium setzt keinen Wohnsitz in der Republik Malta voraus. Der theoretische Unterricht wird ausschließlich online überwiegend in englischer Sprache durchgeführt. Mehrere deutsche Krankenhäuser der [[Helios Kliniken|Helios-Gruppe]] vermitteln die zugehörigen praktischen Ausbildungsinhalte.
Das Programm wurde am 27. Juni 2018 durch Evarist Bartolo, Minister für Bildung und Arbeit der Republik Malta, zugelassen und der Bachelor-Abschluss akkreditiert.
Sprecher der Gründungsfakultät war der Bonner Anästhesist Andreas Hoeft, die laufenden Geschäfte und die Verwaltung des Lehrbetriebs führen der Geschäftsführer Jürgen Laartz und Chancellor [[Holm Keller]]. Lehrkrankenhäuser für die Studierenden sind die [[Helios-Kliniken]] in Erfurt, Hildesheim und Wiesbaden, sowie das [[Marienhaus]]-Klinikum St. Elisabeth Neuwied.
Die Hochschule möchte bis zu 75 deutsche Studenten pro Jahr aufnehmen und in internetbasierten Kleingruppen mit geschulten Tutoren unterrichten. Dabei werden nach ihren Angaben innovative Konzepte und interaktive Tools eingesetzt.
== Studium ==
Bewerber benötigen die allgemeine Hochschulreife. Der dreistufige Aufnahmeprozess beinhaltet ein Motivationsschreiben, ein online-Test und ein Interview mit Lehrkräften.
Das Studienjahr ist in 3 Trimester untergliedert, in denen jeweils 8 Wochen englischsprachiger Online-Fernunterricht und anschließend 4 Wochen praktischer Unterricht in einem Lehrkrankenhaus in der Landessprache stattfinden sollen; zwischen den Einheiten liegt jeweils eine Woche Pause. Der Studienbeginn ist bis zu 9-mal jährlich möglich. Die Regelstudienzeit beträgt beim Bachelorstudiengang Medizin drei Jahre (9 Trimester) und beim anschließenden Masterstudiengang 2 Jahre (6 Trimester). Die Ausbildungsinhalte orientieren sich an den Lernzielkatalogen anderer Staaten. Anfang Mai 2021 waren 92 Studenten eingeschrieben.
== Anerkennung des Abschlusses ==
Nach Aussage des zuständigen Ministers von Malta wird den Absolventen keine Lizenzierung durch das Medical Council Maltas ausgestellt und es ist somit keine Berufsausübungserlaubnis für die Republik Malta erreichbar.
Die [[Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen]] (ZAB) gab 2020 bekannt, dass der Masterabschluss nicht unter die automatische Berufsanerkennung innerhalb der Europäischen Union fällt und daher auch nicht zur [[Approbation (Heilberufe)|Approbation]] als Arzt oder Ärztin in Deutschland führt. Als Begründung wurde angegeben, dass EDU/DEH keine Universität sei und auch nicht unter Aufsicht einer solchen stehe. Zusätzlich würden Absolventen auch auf Malta selbst keine ärztliche Berufserlaubnis erhalten.
Henrik Pomeranz meint in einem FAZ-Blog, dass die Einrichtung „interessante neue Wege geht, die die Hochschullandschaft bereichern könnten“, hält es aber für entscheidend, dass die Studenten am Ende auch die Approbation erhalten, was bislang nicht gewährleistet ist.
== Weblinks ==
* https://edu.edu.mt
* https://medical.edu.mt/de (deutschsprachig)
[[Kategorie:Medizinische Hochschule]]
[[Kategorie:Gegründet 2018]]

Version vom 14. Juni 2021, 16:08 Uhr