PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hilfe:Weiterleitung: Unterschied zwischen den Versionen
→Nachträgliches Ändern: da gibt es noch mehr |
|||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
#dann ein Leerzeichen und den Link | #dann ein Leerzeichen und den Link | ||
== | == Besonderheiten == | ||
Man kann einen Redirect im nachhinein noch bearbeiten, indem man das Stichwort, zum Beispiel [[USA]] aufruft und dann im Artikel auf den Link klickt, der hinter "Weitergeleitet von" steht. | |||
Das kann zum Beispiel wichtig sein, wenn der Begriff nur ähnlich ist und der Leser durch die Weiterleitung verwirrt werden könnte. Das kann in einem Wiki sehr leicht passieren, da sich die Texte fortlaufend ändern. Redirects sollten daher regelmäßig bei der Bearbeitung eines Artikels überprüft werden. Im Zuge der Weiterentwicklung gibt es folgende Möglichkeiten: | |||
#der Redirect hat sich bewährt und ist zielführend | |||
#der Redirect führt zwar nur auf ein ähnliches Thema, es könnte aber auch ein neues Lemma erstellt werden | |||
#der Text, zu dem der Redirect führt, enthält einen Abschnitt, der das Thema genauer beschreibt | |||
#der Redirect führt zu einem anderen Thema | |||
#der Redirect führt zu einem noch nicht vorhandenen [[Lemma]] | |||
In den Fällen 4 und 5 sollte der Redirect in jedem Fall verändert werden. Im Fall 3 sollte der Redirect folgende Form bekommen: <pre><nowiki>[[Seite#Kapitel]].</nowiki></pre> | |||
Der Fall 3 wird manchmal in anderen Wikis benutzt und wird hier in der Pluspedia nicht automatisch angepasst bzw. führt zu einer falschen Stelle oder erzeugt oft auch einen Rotlink (siehe [[Hilfe:Links]]). Auf jeden Fall besteht dann Handlungsbedarf, weil diese Besonderheit nicht sofort erkennbar ist. | |||
== Was kann ich machen, wenn ich den Artikel falsch eingestellt habe? == | == Was kann ich machen, wenn ich den Artikel falsch eingestellt habe? == |
Version vom 11. Mai 2021, 05:30 Uhr
|