Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Wertung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Subjekt und Objekt sind auch Begriffe aus der Grammatik - das ist also irreführend
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Init-Quelle: wiederhergestellt
Zeile 21: Zeile 21:
*https://www.duden.de/rechtschreibung/Wertung
*https://www.duden.de/rechtschreibung/Wertung


== Init-Quelle ==
{{PPA-Silber|W=1}}
Entnommen aus der:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Wertung Wikipedia]
 
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Matt1971 Matt1971]
Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Zaphiro Zaphiro], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Xorg.conf-Frickler Xorg.conf-Frickler], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:NiTeChiLLeR NiTeChiLLeR], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Uwe Gille Uwe Gille], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:HaSee HaSee], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Heinz34 Heinz34], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Diba Diba], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:83.135.140.2  83.135.140.2 ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hans Koberger Hans Koberger], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sebbot Sebbot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Matt1971 Matt1971], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Matt1971/Projekte/Wertung  Matt1971/Projekte/Wertung ]


[[Kategorie:Wertphilosophie]]
[[Kategorie:Wertphilosophie]]
[[Kategorie:Wertvorstellung]]
[[Kategorie:Wertvorstellung]]
[[Kategorie:Wert]]
[[Kategorie:Wert]]

Version vom 11. Mai 2021, 05:14 Uhr

Eine Wertung ist die Abgabe einer Beurteilung bezüglich des Wertes eines Objektes oder einer Persones nach der persönlichen (subjektiven) Meinung des Urteilenden.

Personen

Person werden zumeist aufgrund ihres Verhaltens oder ihrer Leistungen, jedoch auch aufgrund ihres Erscheinungsbildes bewertet. Hierzu zählt

Objekte

Objekte sind einzelne Gegenstände und können ihrer Eigenart nach bewertet werden, zum Beispiel aufgrund ihrer Güte, ihres materiellen Wertes („Taxierung“), des Herstellers oder des Herstellungslandes gewertet werden; vgl. Qualitätssicherung, Stiftung Warentest.

Siehe auch


Weblinks

Vergleich zu Wikipedia