PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
John Steinbeck: Unterschied zwischen den Versionen
naja, so können wir mit WP noch lange nicht mithalten ! |
Katg. angepasst |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
[[Kategorie:Journalist (Vereinigte Staaten)]] | [[Kategorie:Journalist (Vereinigte Staaten)]] | ||
[[Kategorie:Autor]] | [[Kategorie:Autor]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Schriftsteller (20. Jahrhundert)]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Schriftsteller (Vereinigte Staaten)]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Schriftsteller (Englisch)]] | ||
[[Kategorie:Kriegsberichterstatter (Zweiter Weltkrieg)]] | [[Kategorie:Kriegsberichterstatter (Zweiter Weltkrieg)]] | ||
[[Kategorie:Drehbuchautor]] | [[Kategorie:Drehbuchautor]] | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
[[Kategorie:Mitglied der American Academy of Arts and Letters]] | [[Kategorie:Mitglied der American Academy of Arts and Letters]] | ||
[[Kategorie:Träger der Medal of Freedom (1945)]] | [[Kategorie:Träger der Medal of Freedom (1945)]] | ||
[[Kategorie:Journalist bei den Nürnberger Prozessen]] | [[Kategorie:Journalist bei den Nürnberger Prozessen]] | ||
[[Kategorie:US-Amerikaner]] | [[Kategorie:US-Amerikaner]] |
Version vom 1. April 2021, 11:59 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet. |
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite. |
😃 Profil: Steinbeck, John | ||
---|---|---|
Beruf | Schriftsteller | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 27. Februar 1902 | |
Geburtsort | Salinas in Kalifornien | |
Sterbedatum | 20. Dezember 1968 | |
Sterbeort | New York |
John Steinbeck (* 1902 in Salinas (Kalifornien); † 1968 in New York City) war ein US-amerikanischer Autor. Er gilt als einer der meistgelesenen Autoren des 20. Jahrhunderts. Früchte des Zorns ist das bekannteste Werk des Schriftstellers. Of mice and man (Von Mäusen und Menschen) und The Grapes of Wrath sind Hauptvertreter in der Kategorie seiner depression novels. Sie sind praktisch eine Weiterführung der realen Dokumentation der Zustände in den Lagern der Erntearbeiter, die Steinbeck als Zeitzeuge im Auftrag der San Francisco News beschrieb.[1]
Einzelnachweis
- ↑ Mesecke Jan 2003 Symbolsprache und Gesellschaftliche Thematik in ausgewählten Romanen von John Steinbeck GRIN verlag ISBN 978-3-638-88928-5
Andere Lexika
![]() |
Dieser Artikel wurde am 17. August 2006 in der deutschen Wikipedia als lesenswerter Artikel eingestuft. |
- PPA-Kupfer
- Lesenswert bei Wikipedia
- John Steinbeck
- Journalist (Vereinigte Staaten)
- Autor
- Schriftsteller (20. Jahrhundert)
- Schriftsteller (Vereinigte Staaten)
- Schriftsteller (Englisch)
- Kriegsberichterstatter (Zweiter Weltkrieg)
- Drehbuchautor
- Nobelpreisträger für Literatur
- Pulitzer-Preisträger
- Mitglied der American Academy of Arts and Letters
- Träger der Medal of Freedom (1945)
- Journalist bei den Nürnberger Prozessen
- US-Amerikaner
- Geboren 1902
- Gestorben 1968
- Mann