PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Ku-Klux-Klan: Unterschied zwischen den Versionen
Update (Diskussion | Beiträge) →Urheberrechtsverletzung: aw und Ende |
Neuer Abschnitt →Benutzer Erwin Kostedde |
||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
:::das beantwortet aber jetzt nicht meine Frage. Wenn du dich im Thema auskennst und sagst, es besteht kein Problem, dann kann das ja gerne eingebaut werden. Gruss --[[Benutzer:Erwin Kostedde|Erwin Kostedde]] 16:49, 14. Jun. 2010 (UTC) | :::das beantwortet aber jetzt nicht meine Frage. Wenn du dich im Thema auskennst und sagst, es besteht kein Problem, dann kann das ja gerne eingebaut werden. Gruss --[[Benutzer:Erwin Kostedde|Erwin Kostedde]] 16:49, 14. Jun. 2010 (UTC) | ||
:::::Generalabsolution kann ich dir leider nicht geben, aber von Fall zu Fall können wir uns gerne unterhalten. Eine Rechtsberatung findet jedoch nicht statt. --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 17:00, 14. Jun. 2010 (UTC) | :::::Generalabsolution kann ich dir leider nicht geben, aber von Fall zu Fall können wir uns gerne unterhalten. Eine Rechtsberatung findet jedoch nicht statt. --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 17:00, 14. Jun. 2010 (UTC) | ||
== Benutzer [http://www.pluspedia.de/index.php/Benutzer:Erwin_Kostedde Erwin Kostedde] == | |||
Entfernt permanent youtube-Videos, wegen angeblicher URV-Verletzung [http://www.pluspedia.de/index.php?title=Ku-Klux-Klan&action=history]. --[[Benutzer:Old Schatterhand|Old Schatterhand]] 17:55, 14. Jun. 2010 (UTC) | |||
:Ja, ist uns schon aufgefallen, aber bei so einer geringfügigen Änderung (Link Entfernung) sollte man nicht gleich die Kelle aus der Hosentasche holen. Der Benutzer wird zwar stark kritisiert, aber überwiegend halt zu unrecht, diese Sache auf der Admin-Seite fortzuführen gehört auch dazu, versuche nicht zu kontern sondern beuge z. B. mit einem Alternativ-Link Konfrontationen vor. Das würde die ganze Sache schon entschärfen, sonst wäre es auch simpel eine Diskussion auf der Artikeldiskussion zu starten, da melden sich meistens schnell Benutzer mit Meinungen und Ratschlägen. Das hier breit zu treten halte ich für sehr unangemessen Erwin gegenüber, sorry. Grüße, [[Benutzer:Administrator Glenn v. B.|Glenn]] ([[Benutzer Diskussion:Administrator Glenn v. B.|Diskussion]]) 18:59, 14. Jun. 2010 (UTC) |
Version vom 14. Juni 2010, 19:09 Uhr
Nein, besser nicht. Selbst die en-Wikipedia, die offenbar keine Probleme mit Pornolinks hat, hat solch einen Link nicht. --Yülli 05:10, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Ich finde es auch: Den Weblink löschen, damit wir nicht in eine moralische Schuld verfallen. Nach meinem Empfinden ist der KKK der NSDAP gleichzustellen. Wenn überhaupt, so sollte es ausreichen, das erwähnt wird, daß der KKK auch eine Webseite hat. Den Artikel eingestellt hat: Benutzer:Old Schatterhand. --Funker 05:30, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Danke. --Funker 07:52, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Warum löschen? Ist doch nicht illegal. Persönliches empfinden mal außen vor, auf eine offizielle Homepage sollte verwiesen werden.--Old Schatterhand 09:45, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Ich denke auch, dass wir auf der sichereren Seite fahren, wenn wir zu diesen Seiten nicht verlinken. Wenn es in der WikiPedia zu rassistischen oder pornographischen Seiten keine Links gibt, sollten wir auch eher darauf verzichten. Außer es gibt Informationen, dass die Seite legal verlinkt werden darf. (Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Metapedia - auch kein Link in der Deutschen Version) --Anthoney 11:47, 14. Jun. 2010 (UTC)
Version löschen
Hi Yülli komplette Versionen zu löschen und den Artikel nun als eigenen (Urheber) einzustellen ist so nicht ganz richtig. http://www.pluspedia.de/index.php?title=Ku-Klux-Klan&action=history. Mann kann auch nur einzelne Versionen löschen, wie es geht steht als Beispiel hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Versionsl%C3%B6schungen/Hinweise. Gruß, --Update Nachricht 08:34, 14. Jun. 2010 (UTC)
Sorry, werde ich nächstes Mal drauf achten. --Yülli 08:55, 14. Jun. 2010 (UTC)
Artikel als solches
Mal ganz im Ernst: Es gibt im Netz einige vernünftige Artikel über den kkk.Beispiel Wozu brauchts diesen hier, den wird ausserhalb der PLusPedia - Gemeinde niemals jemand zu Gesicht bekommen? Was ich übrigens aufgrund der Qualität für einen Vorteil halte. Sollten solche Drei-Satz-Artikel nicht besser gelöscht werden? --Erwin Kostedde 08:50, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Vielleicht solltest du mal die erste Version bei Wikipedia anschauen? Wenn dir der Artikel nicht gefällt, dann kannst du ihn gerne erweitern. --Yülli 08:55, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Deshalb mal Link dazu. Weg braucht der Stub sicher nicht. Gruß, --Update Nachricht 09:00, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Es geht doch nicht um die erste Version bei der Wikipedia. Es geht darum, wie das heute aussieht. Wir haben hier
dreivier Sätze stehen, einer davon ist auch noch grammatikalisch falsch. Selbst wenn sich alle derzeitigen Bearbeiter der Pluspedia darauf stürzen würden, diesen einen Artikel zu verbessern, käme da nur ein Abklatsch des WP-Artikels raus. Selbst wenn sich die Mitarbeiterzahl der PP verzehnfachen würde, alle würden sich auf den Artikel stürzen und alle anderen Artikel liegen lassen, wäre das Resultat nicht besser. Und selbst wenn der Artikel annähernd gleich gut wäre wie der Wp-Artikel, würde Google trotzdem auf der ersten Seite auf den Wp-Artikel verlinken und Pluspedia käme auf Seite 10ff. Es kann doch nicht das Ziel sein, auf Seite 10 aufzutauchen. Ziel muss doch sein, auf Seite eins der Google-suche zu kommen. Da wir dies aber nie schaffen werden, wenn es auch einen Wikipedia-Artikel gibt, sollten wir uns auf die Artikel konzentrieren, die nicht in der WP stehen. Das meinte ich. Dass dies nicht die Politik von PP ist, weiss ich auch.
Du kannst übrigens die Lesbarkeit deiner Beiträge deutlich erhöhen, wenn du neue Diskussionsbeiträge immer mit einem Doppelpunkt bzw immer einem Doppelpunkt mehr als dein Vorredner einleitest. --Erwin Kostedde 09:08, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Es geht doch nicht um die erste Version bei der Wikipedia. Es geht darum, wie das heute aussieht. Wir haben hier
- Deshalb mal Link dazu. Weg braucht der Stub sicher nicht. Gruß, --Update Nachricht 09:00, 14. Jun. 2010 (UTC)
Hallo Erwin. Genau das ist PlusPedia. Es gibt (eigentlich) nichts, was nicht für PP relevant wäre.Auch "Mini-Artikel" über zwei-drei Zeilen.
Und warum sollte der Artikel nicht irgendwann durch irgendjemanden ausgebaut werden?
Es dürfte sogar etwas darin stehen, was bei WP Tabu wäre.
Wir sollten insgesamt nur aufpassen, daß wir uns WP nicht als Vorbild nehmen, denn dann könnten wir nicht nur in (nicht endende) Löschdiskussionen, sondern - irgendwann - in Relevanzgrundsatzdiskussionen verfallen.
Dann wäre das Ziel, warum es PP überhaupt gibt, verfehlt und PP hätte keine Daseinsberechtigung mehr.
--Funker 09:03, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Ist schon klar, Funker, relevant sind die und ich will auch nicht über Relevanz reden. Mein Ansatz ist völlig pragmatisch: hier wird Arbeit in einen Artikel gesteckt, der schlecht ist - machen wir uns nichts vor. Und der imho auch schlecht bleiben wird und nicht annähernd die Qualität eines WP - Artikels erreichen wird. Aber wir können uns ja in drei Monaten den Artikel nochmal anschauen und gucken, was daraus geworden ist. --Erwin Kostedde 09:11, 14. Jun. 2010 (UTC)
- So, jetzt mal ne kleine Äußerung des Artikelschreibers: Sehe das genau, wie vorvorstehend. Meine Intentionen diesen Artikel zu schreiben (aus 'Gag'), kam wegen ner Marotte bei Wikipedia. Das Bild wurde von mir extra hochgeladen. Meine Meinung sei, hier zusätzliche Fakten zu erwähnen, die bei der Wiki nicht zu finden sind. Das mit dem kriminellen Charakter finde ich arg übertrieben. Der Klan ist meiner Meinung nach eher ein Zusammenschluss lustiger Süd-US-Amerikanischer Dorfdeppen, denen es Spaß macht Neger zu ärgern und um brennende Kreuze zu tanzen. Ich habe ungefähr folgende Vorstellung über den Verein. :-} Old Schatterhand 10:04, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Hallo Old Schatterhand, was du als Meinung siehst, Dorfdeppen ect. ist alleine deine Ansicht. Nicht um sonnst beschäftigt sich auch der weltweite Verfassungsschutz mit dem KKK und seinen Verbindungen. PlusPedia ist auch kein Forum wo einzelne Ansichten untergebracht werden können. Deine Deppen-Theorie gehört als nicht in den Text. --Update Nachricht 10:22, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Steht ja auch nicht im Text. Aber schau dir beispw. mal den Artikel Österreich an, wenn du verstehst was ich meine. Gruß, Old Schatterhand
- Den Artikel Österreich kannst du ja verbessern, hat aber nichts mit KKK zu tun. Wenn du verstehst was ich meine. --Update Nachricht 10:31, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Steht ja auch nicht im Text. Aber schau dir beispw. mal den Artikel Österreich an, wenn du verstehst was ich meine. Gruß, Old Schatterhand
Ich möchte prokant sein noch ein Stück weiter gehen:
Aus meiner Sicht ist es nicht wichtig, ...
... daß jeder Artikel hier in PP eine besondere Qualität erhalten muss;
... daß wir bei "Google" immer auf Seite 1 erscheinen müssen;
... wenn eine ganze Reihe von Artikeln in eben dieser von Erwin "schlecht" genannter Qualität haben.
Und wenn uns jemand mit WP vergleicht - WP als Masstab nimmt, so muß er auch die Grundlagen beider Projekte miteinander vergleichen. Und eben nicht nur Qualität und Quantität (Umfang/ Menge) der vorhandenen Artikel.:
- Allein wird das schon deutlich, wenn wir uns die Anzahl der Mitarbeiter (Autoren wie Admins) von WP einerseits und PP andererseits vor Augen halten.
- Die finanziellen Möglichkeiten: WP wird finanziell massiv unterstützt. Wer bezahlt PP?
- Wie lange existiert WP und wie lange existiert PP?
Ich könnte mit den Vergleichen fortfahren. Bei fast jedem Vergleich würde WP als Gewinner hervorgehen.
Aber das ist es nicht.
PP hat für mich, ganz persönlich, einen besonderen Vorteil - da wird WP, wenn sie nicht ihr grundlegendes Konzept ändern (und das werden sie nicht, denn sie sehen genau das als ihren Vorteil) niemals heranreichen:
PP ist - trotz der Streitigkeiten und der Editwars - in der jetzigen Konstellation fast schon als familiär zu bezeichnen. Vielfach ist man sich schnell einig. Es gibt, normalerweise, keine langen, ermüdenden Diskussionen.
Das mag bestimmt an der überschaubaren Anzahl der PP-Mitarbeiter liegen.
Vielleicht ist es aber auch mein eigener Eindruck, daß wir uns gegenseitig achten und uns nicht öffentlich zerfleischen. (Ausrutscher wird es immer geben.)
Und, was den KKK angeht: Update hat mit seiner Einlassung von heute morgen 10:22 (s.o.) recht: Der KKK ist ernstzunehmen.
Ich bin guten Mutes, daß der Artikel besser wird. Und, vor allen Dingen, anders wird, als der WP-Artikel.
--Funker 13:18, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Danke für die fundierte Antwort, Funker, das ist eine interessante Sichtweise. Ich fürchte, ich liege ausserhalb der herrschenden Lehre, wenn ich mir deine Argumentation plus Grundkonzeption dieses Projekts anschaue.
Ich nutze gerne die Zufälliger Artikel - Funktion, um mir einen Überblick zu verschaffen, und Tatsache ist nunmal, dass viele Artikel in der PlusPedia nicht nur wirklich grottig sind, sondern auch keinerlei Mehrwert gegenüber einem Wikipedia-Artikel bieten. Dies war eigentlich mein Gedanke, weswegen ich die Diskussion angestossen hatte. Danke für eure Antworten. --Erwin Kostedde 13:33, 14. Jun. 2010 (UTC)
Urheberrechtsverletzung
hier wird behauptet, ein Video der Bullyparade, welches auf Youtube liegt, wäre keine URV. Könnte der wiederholte Einsteller dies irgendwie belegen? Im übrigen: [1] --Erwin Kostedde 10:15, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Ich nehme an, dass derartiges URV hier nicht relevant wäre. Sonst müsste z.B. auch der Artikel Du bist nicht allein (Roy Black) generalüberholt werden. --Old Schatterhand 10:33, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Ich nehme an, wir reden hier über ein urheberrechtsverletzendes Video, auf welches du permanent verlinken möchtest und welches zudem keinerlei Mehrwert zum Artikel liefert. --Erwin Kostedde 12:32, 14. Jun. 2010 (UTC)
- So, Kamerad, letzte Belehrung (=Warnung). Eine URV erkennst Du gleich: http://www.youtube.com/polydorclassics Siehe links und rechts. Das Problem gibt es nicht, weil es dann auch kein Video gibt. Mutter Erde 12:47, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Sag mal, Erwin oder so, hier fehlt mir irgendwo das rechts und links, aber meinst du , der Youtube-Account Baisel hat die Rechte an der Bullyparade? Das bitte ich dich doch zu belegen, Erwin oder so. --Erwin Kostedde 13:17, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Ich habe Dich verwarnt, Du weißt also Bescheid. It's up to you (Ich habe nicht die Absicht mir monatelang auf der Nase herumtanzen zu lassen, wie dies hier Glenn erlaubt wurde). Schreib Artikel oder geh. Mutter Erde 13:52, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Du hast also schlichtweg keinerlei Argumente, Erwin oder so ? Das ist ja mal überraschend. --Erwin Kostedde 15:28, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Ich habe Dich verwarnt, Du weißt also Bescheid. It's up to you (Ich habe nicht die Absicht mir monatelang auf der Nase herumtanzen zu lassen, wie dies hier Glenn erlaubt wurde). Schreib Artikel oder geh. Mutter Erde 13:52, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Sag mal, Erwin oder so, hier fehlt mir irgendwo das rechts und links, aber meinst du , der Youtube-Account Baisel hat die Rechte an der Bullyparade? Das bitte ich dich doch zu belegen, Erwin oder so. --Erwin Kostedde 13:17, 14. Jun. 2010 (UTC)
- So, Kamerad, letzte Belehrung (=Warnung). Eine URV erkennst Du gleich: http://www.youtube.com/polydorclassics Siehe links und rechts. Das Problem gibt es nicht, weil es dann auch kein Video gibt. Mutter Erde 12:47, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Ich nehme an, wir reden hier über ein urheberrechtsverletzendes Video, auf welches du permanent verlinken möchtest und welches zudem keinerlei Mehrwert zum Artikel liefert. --Erwin Kostedde 12:32, 14. Jun. 2010 (UTC)
Hallo Kostedde, soweit die Inhalte, auf die verlinkt wird frei zugänglich sind, kann man dieses jederzeit tun (ausgenommen der Betreiber der Website wieder spricht einer Verlinkung). Der BGH hat in der so genannten Paperboy-Entscheidung geurteilt, dass das Setzen eines Links auf eine fremde Seite grundsätzlich keine urheberrechtlich oder wettbewerbsrechtlich relevante Handlung darstellt. Haftbar ist der Betreiber der von dir gelöschten Links und nicht die PlusPedia. --Update Nachricht 15:37, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Bist du Jurist? Ich nicht, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Vergleich statthaft ist. Handelsblatt stellt content zur Verfügung, Paperboy oder heute halt Google News verlinkt darauf. Das dürfen Google News und Paperboy, soweit, sogut.
Wir reden hier aber von offensichtlichen Urheberrechtsverletzungen, auf die wir verlinken würden. Die Kollegen schreiben das ja nicht nur zum Spass, oder? --Erwin Kostedde 16:27, 14. Jun. 2010 (UTC)- Ob Links auf Seiten mit strafrechtlich relevantem Inhalt verweisen ist ein kleiner Unterschied. Wenn du dich bei deinen eigenen Artikel daran festmachst ist ja nichts dagegen einzuwenden. Nur per Rundumschlag Links zu entfernen ist sicher etwas anderes. Siehe auch: Erklärung vor dem "abspeichern". --Update Nachricht 16:40, 14. Jun. 2010 (UTC)
- das beantwortet aber jetzt nicht meine Frage. Wenn du dich im Thema auskennst und sagst, es besteht kein Problem, dann kann das ja gerne eingebaut werden. Gruss --Erwin Kostedde 16:49, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Generalabsolution kann ich dir leider nicht geben, aber von Fall zu Fall können wir uns gerne unterhalten. Eine Rechtsberatung findet jedoch nicht statt. --Update Nachricht 17:00, 14. Jun. 2010 (UTC)
- das beantwortet aber jetzt nicht meine Frage. Wenn du dich im Thema auskennst und sagst, es besteht kein Problem, dann kann das ja gerne eingebaut werden. Gruss --Erwin Kostedde 16:49, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Ob Links auf Seiten mit strafrechtlich relevantem Inhalt verweisen ist ein kleiner Unterschied. Wenn du dich bei deinen eigenen Artikel daran festmachst ist ja nichts dagegen einzuwenden. Nur per Rundumschlag Links zu entfernen ist sicher etwas anderes. Siehe auch: Erklärung vor dem "abspeichern". --Update Nachricht 16:40, 14. Jun. 2010 (UTC)
Benutzer Erwin Kostedde
Entfernt permanent youtube-Videos, wegen angeblicher URV-Verletzung [2]. --Old Schatterhand 17:55, 14. Jun. 2010 (UTC)
- Ja, ist uns schon aufgefallen, aber bei so einer geringfügigen Änderung (Link Entfernung) sollte man nicht gleich die Kelle aus der Hosentasche holen. Der Benutzer wird zwar stark kritisiert, aber überwiegend halt zu unrecht, diese Sache auf der Admin-Seite fortzuführen gehört auch dazu, versuche nicht zu kontern sondern beuge z. B. mit einem Alternativ-Link Konfrontationen vor. Das würde die ganze Sache schon entschärfen, sonst wäre es auch simpel eine Diskussion auf der Artikeldiskussion zu starten, da melden sich meistens schnell Benutzer mit Meinungen und Ratschlägen. Das hier breit zu treten halte ich für sehr unangemessen Erwin gegenüber, sorry. Grüße, Glenn (Diskussion) 18:59, 14. Jun. 2010 (UTC)