PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Berlin-Mitte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Bild dazu
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Datei:Alexanderplatz Berlin.JPG|thumb|Fernsehturm und der nächste Bahnhof vom Alexanderplatz aus gesehen]]
[[Datei:Alexanderplatz Berlin.JPG|thumb|Fernsehturm und der nächste Bahnhof vom Alexanderplatz aus gesehen]]


'''Mitte''' ist ein [[Berlin]]er Stadtteil im [[Bezirk Mitte|gleichnamigen Bezirk]] und umfasst einen Teil der historischen Stadtteile von Berlin. In ihm liegt das östliche Zentrum der deutschen Hauptstadt mit den ehemaligen Stadtkernen von [[Alt-Berlin]] und [[Alt-Cölln]], dem [[Brandenburger Tor]], der Straße [[Unter den Linden]], der [[Humboldt-Universität zu Berlin|Humboldt-Universität]], der [[Museumsinsel (Berlin)|Museumsinsel]] und dem [[Berliner Fernsehturm|Fernsehturm]]. In Mitte befinden sich zahlreiche Einrichtungen des Bundes, der [[Senat von Berlin|Berliner Senat]] im [[Rotes Rathaus|Roten Rathaus]] und das [[Abgeordnetenhaus von Berlin]] im [[Preußischer Landtag (Gebäude)|Preußischen Landtag]] sowie zahlreiche Botschaften.
'''Mitte''' ist ein [[Berlin]]er Stadtteil im [[Bezirk Mitte|gleichnamigen Bezirk]] und umfasst einen Teil der historischen Stadtteile von Berlin. In ihm liegt das östliche Zentrum der deutschen Hauptstadt mit den ehemaligen Stadtkernen von [[Alt-Berlin]] und [[Alt-Cölln]], dem [[Brandenburger Tor]], der Straße [[Unter den Linden]], der [[Humboldt-Universität zu Berlin|Humboldt-Universität]], der [[Museumsinsel (Berlin)|Museumsinsel]] und dem [[Berliner Fernsehturm|Fernsehturm]]. In Mitte befinden sich zahlreiche Einrichtungen des Bundes, der [[Senat von Berlin|Berliner Senat]] im [[Rotes Rathaus|Roten Rathaus]] und das [[Abgeordnetenhaus von Berlin]] im [[Preußischer Landtag (Gebäude)|Preußischen Landtag]] sowie zahlreiche Botschaften.

Version vom 27. Januar 2021, 12:28 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fernsehturm und der nächste Bahnhof vom Alexanderplatz aus gesehen

Mitte ist ein Berliner Stadtteil im gleichnamigen Bezirk und umfasst einen Teil der historischen Stadtteile von Berlin. In ihm liegt das östliche Zentrum der deutschen Hauptstadt mit den ehemaligen Stadtkernen von Alt-Berlin und Alt-Cölln, dem Brandenburger Tor, der Straße Unter den Linden, der Humboldt-Universität, der Museumsinsel und dem Fernsehturm. In Mitte befinden sich zahlreiche Einrichtungen des Bundes, der Berliner Senat im Roten Rathaus und das Abgeordnetenhaus von Berlin im Preußischen Landtag sowie zahlreiche Botschaften.

Bis zur Verwaltungsreform im Jahr 2001 war der Ortsteil ein eigener Bezirk. Dieser Bezirk Mitte wurde mit den Bezirken Tiergarten und Wedding zum neuen Bezirk Mitte fusioniert.

Andere Lexika