PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hillbilly Jim: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 23. Dezember 2020, 17:47 Uhr
James Morris (5. Juli 1952) ist ein US-amerikanischer Profi-Wrestler im Ruhestand und derzeitiger Radiomoderator, besser bekannt unter seinem Ringnamen Hillbilly Jim. Er ist am besten bekannt für seine Auftritte bei der World Wrestling Federation (WWF) von 1984 bis 1991 und in der Serie Hillbilly Moments.[ 1][2] Frühe Karriere (1975-1984) Bearbeiten
Bevor Morris im WWF (jetzt WWE) als Hillbilly Jim auftrat, ringte er mit derContinental Wrestling Association (CWA) im Memphis-Gebiet unter dem Namen "Harley Davidson", einem Biker-Gimmick. Während seiner Zeit bildete Morris ein beliebtes Tag-Team mit Roger Smith, der wegen seiner Ähnlichkeit mit Dusty Rhodes den Ringnamen "Dirty Rhodes" trug.
World Wrestling Federation (1984–1990) Bearbeiten Ende 1984 erschien Morris zum ersten Mal im WWF als Wrestling-Fan namens "Big Jim", der routinemäßig in der ersten Reihe der Live-Events saß und schließlich beschloss, sich selbst zu versuchen. Nachdem er als Gast in Piper's Pit aufgetreten war, bot Rowdy Roddy Piper seine Dienste an, um ihn zu trainieren, obwohl er sich schließlich dafür entschied, vom WWF-Schwergewichtsmeister Hulk Hogan anstelle des Fersenpipers "trainiert" zu werden. In den frühen Wochen des Jahres 1985 wurde eine Reihe von Vignetten in der Fernsehsendung des WWF ausgestrahlt, die Hogan beim Training von Jim zeigten und ihm seinen ersten Satz Wrestling-Stiefel zur Verfügung stellten. Dies führte den Charakter von Hillbilly Jim ein; ein einfach gesinnter, zottiger BärtAppalachian Hillbilly, der in Trägerhosen gekleidet ist und aus Mud Lick, Kentucky, stammt. Hillbilly Jim trat in ein paar Tag-Teamspielen mit Freund Hulk Hogan auf und hatte sein erstes hochkarätiges Einzelspiel bei The War to Settle the Score Event am 18. Februar 1985, bei dem er Rene Goulet besiegte. Morris wurde jedoch ein paar Tage später durch eine Verletzung ins Abseits gedrängt. Bei einer Show in San Diego trat er in Hogans Ecke in einem Spiel zwischen Hogan und Brutus Beefcake auf. Während er Beefcakes Manager Johnny V am Ring nachjagte, schlüpfte Morris an eine nasse Stelle und verletzte sich das Knie. Um die sechs Monate während seiner Genesung auszufüllen, wurden ähnlich gekleidete "Familien"-Mitglieder Onkel Elmer, Cousin Luke und Cousin Junior eingeführt, damit Morris als Manager am Ring begleitet werden konnte.[ 1]
Als seine Karriere im Ring wieder aufgenommen wurde, arbeitete Morris oft entweder mit seiner Familie zusammen oder mit dem großen Mann André the Giant. Er wurde traditionell gegen die Monsterabsätze des WWF der Ära, wie Big John Studd und King Kong Bundy, antraten. Er hatte auch eine kurze Fehde mit Mr. Fuji und ringte ihn Ende 1986 in einer Reihe von Smokingspielen. Hillbilly Jim wurde im Allgemeinen als "spaßiger" Charakter gehalten und verwickelte sich selten in ernsthafte Handlungsstränge. Seine Titelmusik war eine volkstümliche Scheunentanzmelodie namens "Don't Go Messin' With a Country Boy", zu der Morris zusammen mit seinen Partnern, dem Ringsprecher und/oder Kindern aus der Menge tanzte, während das Publikum mitklatschte.
Sein erster Auftritt bei WrestleMania war bei Wrestlemania 2 im Rahmen der offenen Einladungsschlacht Royal. Sein nächster Wrestlemania-Auftritt war ein Neuheitsspiel in WrestleMania III mit King Kong Bundy und Zwergwrestlern.[ 3] Bei der Survivor Series '88 arbeitete Jim mit seinem alten Mentor Hulk Hogan zusammen mit Sandy Savage, Hercules und Koko B. Ware, um das Team von Big Boss Man, Akeem, Ted DiBiase, King Haku und The Red Rooster zu besiegen. Obwohl Jim von Akeem eliminiert wurde, überlebten Hogan und Savage und gewannen das Spiel.
Hillbilly Jim arbeitete auch als Fill-in für Wrestler, die nicht erschienen sind oder die das Unternehmen verlassen hatten. John Studd hatte den WWF verlassen, während er sich inmitten einer großen Fehde mit Andre dem Riesen befand, und Jim wurde aufgefordert, Studds Rolle zu übernehmen. Am 10. Juni 1989 erzielte Jim im Kolosseum von Nassau eine große Aufregung darüber, dass Andre der Riese ihn durch Disqualifikation besiegte.
Hillbilly Jim trat bis zum Sommer 1990 regelmäßig in WWF-Spielen auf. Sein letztes hochkarätiges Spiel mit dem WWF fand während der Ausgabe des Saturday Night's Main Event XXVI am 28. April 1990 (aufgenommen am 23. April 1990) statt, bei dem er in einem Squash-Spiel, das knapp 2 Minuten dauerte, gegen Erdbeben verlor. Sein letztes Spiel fand am 31. August 1990 gegen Black Bart in Cedar Rapids, IA, statt.[ 4]
1992 kehrte Hillbilly Jim als einer der letzten Gastgeber des WWF Prime Time Wrestling neben Vince McMahon, Jim Duggan, Bobby Heenan, Mr. Perfekt, Sgt. Slaughter und viele mehr bis zur letzten Episode von Prime Time Wrestling im Januar 1993.
Spätere Karriere (1990–heute) Bearbeiten
Hillbilly Jim wird 2018 in die WWE Hall of Fame aufgenommen Er kehrte im Dezember 1995 als Gastschiedsrichter zurück und wurde einen Monat später Manager von Henry O. und Phineas I. Godwinn, "Cousins", die Schweinezüchter waren, führten sie zur WWF Tag Team Championship. Nachdem die Godwinns im Frühjahr 1997 die Ferse gedreht hatten, wurde Hillbilly Jim nicht mehr als Manager benötigt. Morris arbeitete später als Straßenagent und nahm 2001 am "Gimmick Battle Royal" bei WrestleMania X-Seven teil, wo er Jim Cornette und Sgt. eliminierte. Schlachtung, wurde aber zuletzt von The Iron Sheik selbst eliminiert.
Er war der offizielle WWE-Legendenmoderator der äußerst erfolgreichen WrestleMania Axxess-Tour für WrestleMania XX, WrestleMania 21, WrestleMania 22 und WrestleMania 23 in großen Einkaufszentren in den USA. Im Rahmen der WrestleMania 20 Fan Axxess Tour trat Jim im "House of Blues" in Los Angeles, Chicago und New Orleans auf, das von Gibson Guitars gesponsert wurde.
Von 1990 bis 2001 reiste Morris weltweit als Vertreter des WWF für Coliseum Video Sales und später mit Sony Videos.
Im Jahr 2005 fügte Sirius Satellite Radio Hillbilly Jim's Moonshine Matinee[5] als wöchentliches Programm auf seinem Outlaw Country-Kanal 60 hinzu. Jeden Samstag spielt Morris eine große Auswahl an klassischer Country-Musik und Southern Rock. Zwischen den Aufzeichnungen erzählt er Geschichten von seinen Tagen beim WWF.
Am 10. April 2012 trat Hillbilly Jim auf WWE SmackDown: Blast from the Past auf.
Hillbilly Jim wurde am 6. April 2018 offiziell in die WWE Hall Of Fame aufgenommen.