PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kokain: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Hinweis zur Verwendung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|} | |} | ||
'''Kokain''' oder '''Cocain''' (auch '''Benzoylecgoninmethylester''') ist ein starkes [[Stimulans]] und [[Betäubungsmittel]].<ref>{{§§|btmg_1981|juris|seite=anlage_iii.html|text=Anlage III BtMG}}</ref> Es findet weltweit Anwendung als [[Droge]]. | '''Kokain''' oder '''Cocain''' (auch '''Benzoylecgoninmethylester''') ist ein starkes [[Stimulans]] und [[Betäubungsmittel]].<ref>{{§§|btmg_1981|juris|seite=anlage_iii.html|text=Anlage III BtMG}}</ref> Es findet weltweit Anwendung als [[Droge]]. In der [[Bundesrepublik Deutschland]] ist der Umgang mit Kokain durch das [[Betäubungsmittelgesetz]] geregelt. | ||
{| class="wikitable" | | {| class="wikitable" | | ||
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Freie Übersichtsartikel''' | | bgcolor="#dfdfdf" | '''Freie Übersichtsartikel''' |
Version vom 23. September 2020, 22:38 Uhr
Kokain | |
Summenformel: | C17H21NO4 |
Molare Masse | 303,36 |
Erscheinungsform | fest |
Schmelzpunkt | 98 °C |
Kokain oder Cocain (auch Benzoylecgoninmethylester) ist ein starkes Stimulans und Betäubungsmittel.[1] Es findet weltweit Anwendung als Droge. In der Bundesrepublik Deutschland ist der Umgang mit Kokain durch das Betäubungsmittelgesetz geregelt.
Freie Übersichtsartikel | [2][3][4][5][6][7][8][9][10][11][12] |
Bibliographie
- ↑ Anlage III BtMG
- ↑ Cocaine and apoptosis in myocardial cells. Anat Rec 257(6):208-16 (1999) PMID 10620750
- ↑ Management of cocaine-associated chest pain and myocardial infarction: a scientific statement from the American Heart Association Acute Cardiac Care Committee of the Council on Clinical Cardiology. Circulation 117(14):1897-907 (2008) PMID 18347214
- ↑ Cocaine abuse. Ann Intern Med 119(3):226-35 (1993) PMID 8323092
- ↑ Cardiovascular complications of cocaine. Chest 107(5):1426-34 (1995) PMID 7750342
- ↑ Cocaine-associated myocardial infarction. Clinical safety of thrombolytic therapy. Cocaine Associated Myocardial Infarction (CAMI) Study Group. Chest 107(5):1237-41 (1995) PMID 7750312
- ↑ The pulmonary complications of crack cocaine. A comprehensive review. Chest 107(1):233-40 (1995) PMID 7813284
- ↑ Chronic nephropathies of cocaine and heroin abuse: a critical review. Clin J Am Soc Nephrol 1(4):655-67 (2006) PMID 17699270
- ↑ Cocaine and the heart. Postgrad Med J 81(959):568-71 (2005) PMID 16143686
- ↑ Cocaine and stroke. Stroke 19(6):779-83 (1988) PMID 3076698
- ↑ Platelet activation as a universal trigger in the pathogenesis of acute coronary events after cocaine abuse. Swiss Med Wkly 131(33-34):487-9 (2001) PMID 11683077
- ↑ Medical risks of cocaine use. West J Med 148(4):440-4 (1988) PMID 3291396
Andere Lexika