PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer:Kärcher: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
'''AKTUELLES:''' | '''AKTUELLES:''' | ||
*Wir hatten einen Server-Umzugs. Bugs bitte dem Supra-Admin melden! | *'''Wir hatten einen Server-Umzugs. Bugs bitte dem Supra-Admin melden!''' | ||
*Neue Autoren sind immer willkommen! | *Neue Autoren sind immer willkommen! | ||
*Eine staatliche Stelle in [[Baden-Württemberg]] hat uns zur Löschung eines Artikels gezwungen. Dies werte ich als erste direkte Zensurmaßnahme, die PlusPedia betraf. Einem freiheitlichen und inklusionistischen Projekt wie PlusPedia tut dies natürlich besonders weh. | *Eine staatliche Stelle in [[Baden-Württemberg]] hat uns zur Löschung eines Artikels gezwungen. Dies werte ich als erste direkte Zensurmaßnahme, die PlusPedia betraf. Einem freiheitlichen und inklusionistischen Projekt wie PlusPedia tut dies natürlich besonders weh. | ||
Version vom 15. Juli 2020, 22:10 Uhr
Als Administrator stelle ich die Harmonie und Regeltreue auf PlusPedia sicher.
- Auf meiner Diskussionsseite Anliegen vortragen:
Bearbeitungszeit ggw. je nach Fall: zwischen 24 Stunden bis zu 2 Wochen. Ein wenig Geduld bitte, wir sind auch nur Menschen. Danke!
- Rechtliches: Siehe Impressum. Ich habe weder die Befugnis noch die Autorisierung, um für PlusPedia in rechtlichen Belangen Erklärungen abzugeben oder diesbezügliche Handlungen durchzuführen. Verantwortlich für Betrieb un Inhalt ist der Supra-Admin und Betreiber, Herr Šaravanja, dessen Kontaktdaten Sie bitte dem Impressum oder dem Internet entnehmen.
Richtlinien
- Freiheit wird hier groß Geschrieben, Chaos und Kulturkämpfe nicht.
- Wir gehen nett miteinander um, und mit den Artikeln behutsam.
- Wer das nicht beherrscht muss gehen.
- Die Admins haben das letzte Wort.
- Der Supra-Admin hat das allerletzte Wort (höchste Autorität)
AKTUELLES:
- Wir hatten einen Server-Umzugs. Bugs bitte dem Supra-Admin melden!
- Neue Autoren sind immer willkommen!
- Eine staatliche Stelle in Baden-Württemberg hat uns zur Löschung eines Artikels gezwungen. Dies werte ich als erste direkte Zensurmaßnahme, die PlusPedia betraf. Einem freiheitlichen und inklusionistischen Projekt wie PlusPedia tut dies natürlich besonders weh.
PlusPedia. Die nettere Alternative.
Kärcher privat:
- Wächter über die Seriosität und Pluralität der PlusPedia
- Hüter der Eigenschaft von PlusPedia als unabhängiges Lexikon
- Entferner von feindlichen (Fake-)Accounts
- Gelernter Orthopädietechniker und ungelernter Studienabbrecher
- Inzwischen über den Atlantik ausgewandert
- Politisch mit tiefer Abneigung gegen Ideologen aller Art
- Familienvater mit inzwischen 2x Nachwuchs