PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vorlage:Brockhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
angepasst
Zeile 1: Zeile 1:
{| id="Vorlage_Meyers" {{Bausteindesign3|clear:both}}
{| id="Vorlage_Meyers" {{Bausteindesign3|clear:both}}
| [[Bild:Brockhaus-1893 Logo.jpg|90px]]
| [[Bild:Brockhaus-1893 Logo.jpg|90px]]
| style="width: 100%;" | Dieser Artikel basiert auf einem [[Gemeinfreiheit|gemeinfrei]]en Text („public domain“) aus [[Brockhaus Enzyklopädie|Brockhaus Konversationslexikon]], 14. Auflage von 1893–1897. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des [[Wikipedia:Neutraler Standpunkt|neutralen Standpunkts]] verletzen.
| style="width: 100%;" | Dieser Artikel basiert auf einem älteren Text des [[Brockhaus Konversationslexikon]]s. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt, den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist.
|}<includeonly>{{#ifeq: {{NAMESPACE}}|{{ns:0}}|
|}<includeonly>{{#ifeq: {{NAMESPACE}}|{{ns:0}}|
[[Kategorie:Wikipedia:Brockhaus]]
}}</includeonly>
}}</includeonly><noinclude>
<noinclude>


== Verwendung ==
== Verwendung ==
<nowiki>{{Brockhaus}}</nowiki>
<nowiki>{{Brockhaus}}</nowiki>


Dadurch wird der Artikel zugleich automatisch in die [[:Kategorie:Wikipedia:Brockhaus]] eingeordnet. Die [[Hilfe:Kategorien#Sortierung der Seiten in einer Kategorie|korrekte Sortierung]] insbesondere von [[Hilfe:Personendaten|Personenartikeln]] muss mit der Zeile <nowiki>{{DEFAULTSORT:Nachname, Vorname}}</nowiki> hergestellt werden. Diese Zeile darf an beliebiger Stelle im Artikel stehen, üblicherweise unmittelbar vor den weiteren Kategorien.
Die [[Hilfe:Kategorien#Sortierung der Seiten in einer Kategorie|korrekte Sortierung]] insbesondere von Personenartikeln muss mit der Zeile <nowiki>{{DEFAULTSORT:Nachname, Vorname}}</nowiki> hergestellt werden. Diese Zeile darf an beliebiger Stelle im Artikel stehen.
 
Der Artikel sollte durch den Weblink [[Vorlage:Brockhaus Online]] ergänzt werden.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit|Pierers Enzyklopädisches Wörterbuch]], 4.&nbsp;Auflage von 1857–1865 ([[Vorlage:Pierer-1857]])
* [[Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit|Pierers Enzyklopädisches Wörterbuch]], 4.&nbsp;Auflage von 1857–1865  
* [[Meyers Konversations-Lexikon]], 4.&nbsp;Auflage von 1888–1890 ([[Vorlage:Meyers]])
* [[Meyers Konversations-Lexikon]], 4.&nbsp;Auflage von 1888–1890 ([[Vorlage:Meyers]])


[[Kategorie:Vorlage:Hinweisbaustein|Brockhaus]]
[[Kategorie:Vorlage:Hinweisbaustein|Brockhaus]]


</noinclude>
Quelle: Entnommen aus der [http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Brockhaus Wikipedia]
 
 
<noinclude>
Quelle: Entnommen 1:1 aus der [http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Brockhaus Wikipedia] - ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Brockhaus&action=history Autoren])
</noinclude>
</noinclude>

Version vom 12. Juli 2020, 05:28 Uhr

Dieser Artikel basiert auf einem älteren Text des Brockhaus Konversationslexikons. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt, den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist.


Verwendung

{{Brockhaus}}

Die korrekte Sortierung insbesondere von Personenartikeln muss mit der Zeile {{DEFAULTSORT:Nachname, Vorname}} hergestellt werden. Diese Zeile darf an beliebiger Stelle im Artikel stehen.

Siehe auch

Quelle: Entnommen aus der Wikipedia