Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Vorlage:Polytonisch/Doku: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wanderfalke (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
veraltet
Zeile 2: Zeile 2:
</noinclude>== Beschreibung ==
</noinclude>== Beschreibung ==


Die '''Vorlage Polytonisch''' dient dazu, die spezifischen Unicode-Sonderzeichen der ''[[altgriechische Phonologie|altgriechischen Schrift]]'' im [[Internet Explorer]] darzustellen, die im heutigen Standardgriechisch nicht mehr benutzt werden. Absätze in der Wikisyntax machen eine neue vollständige Einbindung notwendig (also wieder ein vollständiges <nowiki>{{Polytonisch|beliebiger Text}}</nowiki>).
{{Inuse}}
 
Die '''Vorlage Polytonisch''' dient dazu, bestimmte Sonderzeichen im [[Internet-Browser]] darzustellen.  


Enthält ein altgriechisches Wort jedoch '''''keine''''' solchen Sonderzeichen, sondern lässt es sich mit den heute gebräuchlichen schreiben (vergleiche die Sonderzeichen-Leisten ''Griechisch'' und ''Altgriechisch'' unter ''Seite speichern'' im Bearbeitungsmodus), so ist die als Browser- und Darstellungshilfe gedachte ''Vorlage:Polytonisch'' überflüssig und soll nicht verwendet werden! Eine Sprachauszeichnung ist dann mit [[Vorlage:ELSalt]] bzw. [[Vorlage:Lang]] mit <code>grc</code> möglich.
Enthält ein altgriechisches Wort jedoch '''''keine''''' solchen Sonderzeichen, sondern lässt es sich mit den heute gebräuchlichen schreiben (vergleiche die Sonderzeichen-Leisten ''Griechisch'' und ''Altgriechisch'' unter ''Seite speichern'' im Bearbeitungsmodus), so ist die als Browser- und Darstellungshilfe gedachte ''Vorlage:Polytonisch'' überflüssig und soll nicht verwendet werden! Eine Sprachauszeichnung ist dann mit [[Vorlage:ELSalt]] bzw. [[Vorlage:Lang]] mit <code>grc</code> möglich.


Ebenso natürlich bitte '''''nicht''''' verwenden für [[Wikipedia:Namenskonventionen/Neugriechisch|''neugriechische'' Bezeichnungen und Lemmata]], da es dort erst recht nicht nötig ist und vom Schriftbild her arg mit der Normalschrift bricht.


Um Beachtung der üblichen Lemma-Formatierungskonventionen wird gebeten.
Um Beachtung der üblichen Lemma-Formatierungskonventionen wird gebeten.


Weitere Informationen: [[Vorlage Diskussion:Polytonisch]]
 


== Verwendung ==
== Verwendung ==

Version vom 7. Juli 2020, 08:57 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:Polytonisch.

Beschreibung

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.

Die Vorlage Polytonisch dient dazu, bestimmte Sonderzeichen im Internet-Browser darzustellen.

Enthält ein altgriechisches Wort jedoch keine solchen Sonderzeichen, sondern lässt es sich mit den heute gebräuchlichen schreiben (vergleiche die Sonderzeichen-Leisten Griechisch und Altgriechisch unter Seite speichern im Bearbeitungsmodus), so ist die als Browser- und Darstellungshilfe gedachte Vorlage:Polytonisch überflüssig und soll nicht verwendet werden! Eine Sprachauszeichnung ist dann mit Vorlage:ELSalt bzw. Vorlage:Lang mit grc möglich.


Um Beachtung der üblichen Lemma-Formatierungskonventionen wird gebeten.


Verwendung

{{Polytonisch|Text}}

Beispiel: Eine Eingabe von {{Polytonisch|οὐρανῷ}} ergibt folgende Darstellung: οὐρανῷ. Zum Vergleich hier die Darstellung desselben Texts ohne Verwendung der Vorlage: οὐρανῷ.