PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Französische Rockmusik: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
Venus |
||
| Zeile 229: | Zeile 229: | ||
* [http://fr.wikipedia.org/wiki/rock_français WPSprache{fr}: rock français ] | * [http://fr.wikipedia.org/wiki/rock_français WPSprache{fr}: rock français ] | ||
== Init-Quelle == | == Init-Quelle == | ||
| Zeile 241: | Zeile 238: | ||
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Die Stämmefreek Die Stämmefreek], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:What7 What7], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Batke Batke], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Howwi Howwi], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Merlin G. Merlin G.], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Christian2003 Christian2003], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:ChristianBier ChristianBier], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jutta234 Jutta234], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Burns Burns ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Regi51 Regi51], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:82.83.10.45 82.83.10.45 ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:NoCultureIcons NoCultureIcons], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:SibFreak SibFreak], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sinn Sinn], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AHZ AHZ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Markus Mueller Markus Mueller], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WikiCare WikiCare], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Heinte Heinte], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Nergal Nergal], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Aka Aka], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Harro von Wuff Harro von Wuff], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:César César], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wabbi Wabbi] | <br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Die Stämmefreek Die Stämmefreek], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:What7 What7], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Batke Batke], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Howwi Howwi], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Merlin G. Merlin G.], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Christian2003 Christian2003], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:ChristianBier ChristianBier], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jutta234 Jutta234], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Burns Burns ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Regi51 Regi51], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:82.83.10.45 82.83.10.45 ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:NoCultureIcons NoCultureIcons], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:SibFreak SibFreak], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sinn Sinn], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AHZ AHZ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Markus Mueller Markus Mueller], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WikiCare WikiCare], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Heinte Heinte], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Nergal Nergal], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Aka Aka], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Harro von Wuff Harro von Wuff], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:César César], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wabbi Wabbi] | ||
{{Vorlage:PPAB-Venus}} | |||
Version vom 2. Juni 2010, 23:04 Uhr
Der französische Rock ("rock français"), ist im weitesten Sinne eine Art von Rockmusik, die hauptsächlich in Frankreich, aber auch in anderen französischsprachigen Ländern Europas produziert wird. Häufig in französischer Sprache, besonders ab den 1980ern, jedoch auch in Englisch oder einer anderen Sprache, sogar in erfundenen Sprachen, wie das "kobaien" der Gruppe Magma oder das "klokobetz" von Nosfell.
1960er Jahre
1970er Jahre
Nach dem Punk
|
|
|
|
1980er Jahre
Gruppen wie Téléphone, Trust, Bijou, Starshooter oder Stocks stellen eine neue Generation von Rock made in France dar, teilweise beeinflusst vom englischen Rock, aber mit französischen Liedtexten. Die Punkszene ist ebenfalls sehr aktiv, angeführt von Bérurier Noir, den Les Garçons Bouchers oder Ludwig von 88. Die größten Änderungen spielen sich jedoch eher im Bereich der Popmusik ab: Indochine kreiert einen französischen Elektropop und wird so zum Idol vieler Jugendlichen. Auch noch zu nennen ist Alain Bashung mit seinem sehr persönlichen "rock intello" (intellektueller Rock).
1990er Jahre
In diesem Jahrzehnt taucht der Rock alternatif auf, und mit ihm eine regelrechte französische Besonderheit. Indem sie den Rock mit verschiedenen anderen Einflüssen (z.B. Spanien, Maghreb) verbinden, geben Gruppen wie die Mano Negra, Les Négresses Vertes oder Les Rita Mitsouko dem französischen Rock eines neues Gesicht und eine Identität. Genannt werden muss auch Noir Désir, eine der bekanntesten und beliebtesten Gruppen der 90er Jahre. Man kann ebenfalls noch die Gruppe F.F.F. nennen, die in Frankreich damit beginnen den Rock und den Funk zu mischen.
|
Ab 2000
Anfang des neuen Jahrtausends tauchen neue französische Künstler auf. Mickey 3D spielt eine Art Folk-rock und beschäftigt sich besonders mit ökologischen Themen, Louise Attaque führt die Violine in die Landschaft des "rock français" ein und Superbus inspiriert sich am Powerpop von No Doubt. Eher ruhigere Musik bietet Camille mit ihrer wunderbaren Stimme.
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Wabbi angelegt am 15.01.2006 um 47:, ,
Alle Autoren: Stämmefreek Die Stämmefreek, What7, Batke, Howwi, G. Merlin G., Christian2003, ChristianBier, Jutta234, Burns , Regi51, 82.83.10.45 , NoCultureIcons, SibFreak, Sinn, AHZ, Mueller Markus Mueller, WikiCare, Heinte, Nergal, Aka, von Wuff Harro von Wuff, César, Wabbi