PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Studentisches Silvester: Unterschied zwischen den Versionen
wurde von einer IP erstellt und in der Wikipedia gelöscht. Grund: die Römer spinnen! |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''studentische Silvester''' (span.: nochevieja universitaria) ist ein [[Spanien|spanisches]] Volksfest, welches wahrscheinlich seit 1999 in [[Salamanca]] gefeiert wird. Seit 2008 ist die Tradition gewachsen und inzwischen landesweit bekannt. Damals wie heute versammeln sich die Studenten auf der Plaza Mayor (dem Haupt- oder Marktplatz der Stadt), um schon vor dem eigentlichen Jahreswechsel diesen symbolisch in der Universitätsstadt mit den Freunden zu begehen. Die Idee entstand, weil der richtige Jahreswechsel in Spanien meist in der Heimat mit der Familie gefeiert wird. | Das '''studentische Silvester''' (span.: nochevieja universitaria) ist ein [[Spanien|spanisches]] [[Volksfest]], welches wahrscheinlich seit 1999 in [[Salamanca]] gefeiert wird. Seit 2008 ist die Tradition gewachsen und inzwischen landesweit bekannt. Damals wie heute versammeln sich die Studenten auf der Plaza Mayor (dem Haupt- oder Marktplatz der Stadt), um schon vor dem eigentlichen Jahreswechsel diesen symbolisch in der Universitätsstadt mit den Freunden zu begehen. Die Idee entstand, weil der richtige Jahreswechsel in Spanien meist in der Heimat mit der Familie gefeiert wird. | ||
Das Fest findet regelmäßig am vorletzten Donnerstag vor Beginn der Weihnachtsferien statt. Hauptschauplatz ist dabei meist der Plaza Mayor der Stadt, dessen große Uhr dazu einlädt, mit den ersten zwölf Glockenschlägen des neuen Jahres die traditionellen zwölf Glücksweintrauben zu essen. In Salamanca wurde diese Tradition leicht verändert: Hier werden stattdessen Weintrauben aus Weingummi verzehrt.<ref>[http://www.roypas.com/innovaciones/uvas-de-la-suerte/ Uvas de Gominola para tomar en Nochevieja]</ref> | Das Fest findet regelmäßig am vorletzten Donnerstag vor Beginn der Weihnachtsferien statt. Hauptschauplatz ist dabei meist der Plaza Mayor der Stadt, dessen große Uhr dazu einlädt, mit den ersten zwölf Glockenschlägen des neuen Jahres die traditionellen zwölf Glücksweintrauben zu essen. In Salamanca wurde diese Tradition leicht verändert: Hier werden stattdessen Weintrauben aus Weingummi verzehrt.<ref>[http://www.roypas.com/innovaciones/uvas-de-la-suerte/ Uvas de Gominola para tomar en Nochevieja]</ref> | ||
Aktuelle Version vom 28. Juni 2020, 07:14 Uhr
Das studentische Silvester (span.: nochevieja universitaria) ist ein spanisches Volksfest, welches wahrscheinlich seit 1999 in Salamanca gefeiert wird. Seit 2008 ist die Tradition gewachsen und inzwischen landesweit bekannt. Damals wie heute versammeln sich die Studenten auf der Plaza Mayor (dem Haupt- oder Marktplatz der Stadt), um schon vor dem eigentlichen Jahreswechsel diesen symbolisch in der Universitätsstadt mit den Freunden zu begehen. Die Idee entstand, weil der richtige Jahreswechsel in Spanien meist in der Heimat mit der Familie gefeiert wird.
Das Fest findet regelmäßig am vorletzten Donnerstag vor Beginn der Weihnachtsferien statt. Hauptschauplatz ist dabei meist der Plaza Mayor der Stadt, dessen große Uhr dazu einlädt, mit den ersten zwölf Glockenschlägen des neuen Jahres die traditionellen zwölf Glücksweintrauben zu essen. In Salamanca wurde diese Tradition leicht verändert: Hier werden stattdessen Weintrauben aus Weingummi verzehrt.[1]
Außerdem wird in Spanien zum studentischen wie zum richtigen Jahreswechsel rote Unterwäsche getragen, weil dies Glück bringen soll.
Seit 2008 ist die Tradition des studentischen Silvesters gewachsen und inzwischen ein Publikumsmagnet. So kamen 2011 über 35 000 Personen für das Fest in die Universitätsstadt.[2] Studentische Organisationen, die Universität und die Stadt Salamanca organisieren die Feierlichkeiten inzwischen mit. Die Berichterstattung erfolgt überregional, im Regionalsender RTVCYL wird der symbolische Jahreswechsel seit einigen Jahren sogar live übertragen. Außerdem gab es inzwischen ähnliche Feiern in anderen Städten, zum Beispiel in Zamora (2009) und Cáceres (2011).