PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
RS: Unterschied zwischen den Versionen
Begriff wurde erklärt |
Kategorie:Begriffsklärung noch nachgetragen |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* Kfz-Kennzeichen der slowakischen Stadt Rimavská Sobota | * Kfz-Kennzeichen der slowakischen Stadt Rimavská Sobota | ||
* Renn-Semmel, schnelles aufgemotzes Fahrzeug auch in der Umgangssprache als schnelle Bedienung, Kellnerin bekannt. | * Renn-Semmel, schnelles aufgemotzes Fahrzeug auch in der Umgangssprache als schnelle Bedienung, Kellnerin bekannt. | ||
RS wird auch oft als falsche Abkürzung für die neue Rechtschreibung in Foren verwendet, was aber nicht bestätigt und auch in den einschlägigen Abkürzungen belegt ist. | RS wird auch oft als falsche Abkürzung für die neue Rechtschreibung in Foren verwendet, was aber nicht bestätigt und auch in den einschlägigen Abkürzungen belegt ist. | ||
[[Kategorie:Begriffsklärung]] |
Version vom 1. Juni 2010, 19:52 Uhr
Die Abkürzung RS steht für:
- Regierungssekretär, eine Amtsbezeichnung des mittleren Verwaltungsdienstes
- Republik Serbien
- Republika Slovenija, siehe Slowenien
- Republika Srpska, Teilrepublik des Staates Bosnien und Herzegowina
- Stadt Remscheid in Nordrhein-Westfalen (Kfz-Kennzeichen)
- Realschule
- Rekrutenschule
- RS (Polen), eine polnische Partei, die Gesellschaftliche Bewegung ehemalige AWS-Wahlaktion Solidarität
- Rio Grande do Sul, der südlichste Bundesstaat von Brasilien
- Rival Schools, eine Reihe von Kampfspielen des japanischen Videospieleherstellers Capcom
- RS-Modellbau, ein Hersteller von Modellflugzeugen.
- Rettungssanitäter
- Rettungsschwimmer
- Radio Sector alias Recommended Standard, siehe EIA
- für Fahrzeuge der Firma Porsche die Rennsportausführung, siehe RS (Porsche)
- Audi RS4, eine Sportlimousine von Audi auf Basis des Audi A4
- Audi RS6, eine Sportlimousine von Audi auf Basis des Audi A6
- Richtschütze, z.B. im Kampfpanzer
- Rechtssache
- Rollenspiele
- Regio Sottomarino (= Königliches Unterseeboot) U-Boote der ehemaligen königlichen italienischen Marine (Regia Marina)
- Kfz-Kennzeichen der slowakischen Stadt Rimavská Sobota
- Renn-Semmel, schnelles aufgemotzes Fahrzeug auch in der Umgangssprache als schnelle Bedienung, Kellnerin bekannt.
RS wird auch oft als falsche Abkürzung für die neue Rechtschreibung in Foren verwendet, was aber nicht bestätigt und auch in den einschlägigen Abkürzungen belegt ist.