PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Drachenbootcup Flensburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einzelnachweise
Soenke Rahn (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Bassus Drachenboot.jpg|miniatur|Drachenbootcup in Flensburg]]
[[Datei:Bassus Drachenboot.jpg|miniatur|Drachenbootcup in Flensburg]]
Der '''Drachenbootcup [[Flensburg]]''' ist eine [[Regatta]] im Flensburger Innenhafen, an der Unternehmen und Vereine aus der Region mit einem Team teilnehmen, die in einem [[Drachenboot]] auf einer Strecke von 250 Metern vor der Hafenspitze um den Sieg paddeln. Die Veranstaltung, die 2004 durch die Wirtschaftsjunioren Flensburg ins Leben gerufen wurde, findet jedes Jahr immer am letzten Wochenende im August an der Hafenspitze statt.
Der '''Drachenbootcup [[Flensburg]]''' (auch: Drachenbootrennen) war eine [[Regatta]] im Flensburger Innenhafen, an der Unternehmen und Vereine aus der Region mit einem Team teilnahmen, die in einem [[Drachenboot]] auf einer Strecke von 250 Metern vor der Hafenspitze um den Sieg paddelten. Die Veranstaltung, die 2004 durch die Wirtschaftsjunioren Flensburg ins Leben gerufen wurde, fand jedes Jahr immer am letzten Wochenende im August an der Hafenspitze statt.


Jedes Boot besteht aus jeweils 20 Paddlern sowie einem Steuermann und einem Trommler. Nahmen 2009 noch 91 Teams am Rennen teil<ref name="shz2009"/>, so fiel die Anzahl im darauffolgenden Jahr auf 83 Teams. Etwa 1.800 Aktive bildeten 2010 den Rahmen für ein Event, das rund 20.000 Zuschauer verfolgten.<ref name="Wiju"/><ref name="FT2010"/>  
Jedes Boot bestand aus jeweils 20 Paddlern sowie einem Steuermann und einem Trommler. Nahmen 2009 noch 91 Teams am Rennen teil<ref name="shz2009"/>, so fiel die Anzahl im darauffolgenden Jahr auf 83 Teams. Etwa 1.800 Aktive bildeten 2010 den Rahmen für ein Event, das rund 20.000 Zuschauer verfolgten.<ref name="Wiju"/><ref name="FT2010"/>
 
Das Event fand zuletzt 2014 statt. Im Jahr 2015 mußte die Veranstaltung, auf Grund mangelnder Teilnehmer, abgesagt werden.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 8: Zeile 10:


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<ref name="shz2009">Wolfgang Borm: [http://www.shz.de/artikel/article//seriensieger-und-das-paddeligste-team.html?cHash=4e81220392&no_cache=1&sword_list%5B0%5D=drachenboot ''Seriensieger und das "paddeligste Team"''] in [[Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag]] vom 31. August 2009, abgerufen am 3. September 2010</ref>
<ref name="shz2009">Wolfgang Borm: [http://www.shz.de/artikel/article//seriensieger-und-das-paddeligste-team.html?cHash=4e81220392&no_cache=1&sword_list%5B0%5D=drachenboot ''Seriensieger und das "paddeligste Team"''] in [[Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag]] vom 31. August 2009, abgerufen am 3. September 2010</ref>
<ref name="Wiju">Wirtschaftsjunioren Flensburg: [http://www.wj-flensburg.de/fileadmin/www.wj-flensburg.de/pdf_drachenboot/2010_Vorrundenergebnisse.pdf''Ergebnisse der Qualifikationsläufe''], abgerufen am 3. September 2010</ref>
<ref name="Wiju">Wirtschaftsjunioren Flensburg: [http://www.wj-flensburg.de/fileadmin/www.wj-flensburg.de/pdf_drachenboot/2010_Vorrundenergebnisse.pdf''Ergebnisse der Qualifikationsläufe''], abgerufen am 3. September 2010</ref>
Zeile 16: Zeile 17:
[[Kategorie:Volksfest in Schleswig-Holstein]]
[[Kategorie:Volksfest in Schleswig-Holstein]]
[[Kategorie:Sportveranstaltung in Schleswig-Holstein]]
[[Kategorie:Sportveranstaltung in Schleswig-Holstein]]


== Init-Quelle ==
== Init-Quelle ==
Zeile 27: Zeile 25:
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bassus Bassus] angelegt am 03.09.2010 um 05:59,
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bassus Bassus] angelegt am 03.09.2010 um 05:59,
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bassus Bassus], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Nordmensch Nordmensch], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Oberfoerster Oberfoerster], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lantus Lantus]
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bassus Bassus], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Nordmensch Nordmensch], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Oberfoerster Oberfoerster], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lantus Lantus]


{{Vorlage:PPA-Pluto}}
{{Vorlage:PPA-Pluto}}

Version vom 6. November 2019, 23:17 Uhr

Drachenbootcup in Flensburg

Der Drachenbootcup Flensburg (auch: Drachenbootrennen) war eine Regatta im Flensburger Innenhafen, an der Unternehmen und Vereine aus der Region mit einem Team teilnahmen, die in einem Drachenboot auf einer Strecke von 250 Metern vor der Hafenspitze um den Sieg paddelten. Die Veranstaltung, die 2004 durch die Wirtschaftsjunioren Flensburg ins Leben gerufen wurde, fand jedes Jahr immer am letzten Wochenende im August an der Hafenspitze statt.

Jedes Boot bestand aus jeweils 20 Paddlern sowie einem Steuermann und einem Trommler. Nahmen 2009 noch 91 Teams am Rennen teil[1], so fiel die Anzahl im darauffolgenden Jahr auf 83 Teams. Etwa 1.800 Aktive bildeten 2010 den Rahmen für ein Event, das rund 20.000 Zuschauer verfolgten.[2][3]

Das Event fand zuletzt 2014 statt. Im Jahr 2015 mußte die Veranstaltung, auf Grund mangelnder Teilnehmer, abgesagt werden.

Weblinks

Einzelnachweise

[1] [2] [3]

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Bassus angelegt am 03.09.2010 um 05:59,
Alle Autoren: Bassus, Nordmensch, Oberfoerster, Lantus

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



  1. 1,0 1,1 Wolfgang Borm: Seriensieger und das "paddeligste Team" in Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag vom 31. August 2009, abgerufen am 3. September 2010
  2. 2,0 2,1 Wirtschaftsjunioren Flensburg: Ergebnisse der Qualifikationsläufe, abgerufen am 3. September 2010
  3. 3,0 3,1 Rainer Fischer: Siebentes Drachenbootrennen - "Steinbeißer" top - Politik floppte in Flensburger Tageblatt vom 30. August 2010, abgerufen am 3. September 2010