
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Paradies: Unterschied zwischen den Versionen
einfach aus WP abgeschrieben, ohne nachzudenken - außerdem gibt es den Begriff auch in anderen Zusammenhängen |
Bild dazu |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|steht für die Grundbedeutung des Begriffs ''Paradies''. Abgeleitete Bedeutungen siehe [[Paradies (Begriffsklärung)]]}} | {{Dieser Artikel|steht für die Grundbedeutung des Begriffs ''Paradies''. Abgeleitete Bedeutungen siehe [[Paradies (Begriffsklärung)]]}} | ||
[[Datei:Adam und Eva.gif|thumb|Adam und Eva im Paradies]] | |||
Das '''Paradies''' ist nach jüdischer und daraus abgeleitet christlicher und islamischer Vorstellung der Ort, wo die Menschen zu Anfang ihrer [[Existenz]] im [[Glück]] gelebt haben, bis sie wegen ihres [[Sündenfall]]s am [[Baum der Erkenntnis]] daraus verbannt wurden. Ursprünglich kommt das Wort aus der [[Altiranische Sprachen|altiranischen]] [[Awestische Sprache|awestischen Sprache]] und bezog sich auf [[Persischer Garten|persische Königsgärten]]. Neben der religiösen und mythologischen Bedeutung entwickelte sich auch ein weitergehendes Begriffsverständnis. | Das '''Paradies''' ist nach jüdischer und daraus abgeleitet christlicher und islamischer Vorstellung der Ort, wo die Menschen zu Anfang ihrer [[Existenz]] im [[Glück]] gelebt haben, bis sie wegen ihres [[Sündenfall]]s am [[Baum der Erkenntnis]] daraus verbannt wurden. Ursprünglich kommt das Wort aus der [[Altiranische Sprachen|altiranischen]] [[Awestische Sprache|awestischen Sprache]] und bezog sich auf [[Persischer Garten|persische Königsgärten]]. Neben der religiösen und mythologischen Bedeutung entwickelte sich auch ein weitergehendes Begriffsverständnis. | ||
Version vom 30. Juli 2019, 21:28 Uhr
Das Paradies ist nach jüdischer und daraus abgeleitet christlicher und islamischer Vorstellung der Ort, wo die Menschen zu Anfang ihrer Existenz im Glück gelebt haben, bis sie wegen ihres Sündenfalls am Baum der Erkenntnis daraus verbannt wurden. Ursprünglich kommt das Wort aus der altiranischen awestischen Sprache und bezog sich auf persische Königsgärten. Neben der religiösen und mythologischen Bedeutung entwickelte sich auch ein weitergehendes Begriffsverständnis.
Andere Lexika