PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:Jack98: Unterschied zwischen den Versionen
Neuer Abschnitt →Neue Artikel |
|||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Neue Artikel == | == Neue Artikel == | ||
Hallo, dies ist hier eine Enzykopädie. Wenn ein neuer Artikel angelegt wird, ist es hilfreich, sich zunächst aus verschiedenen Quellen zu informieren. Ich finde hier leider immer wieder Fehler, die eigentlich nicht passieren dürfen. Wenn z.B. bei Wikipedia steht, dass die ''Blaue Partei'' | Hallo, dies ist hier eine Enzykopädie. Wenn ein neuer Artikel angelegt wird, ist es hilfreich, sich zunächst aus verschiedenen Quellen zu informieren. Ich finde hier leider immer wieder Fehler, die eigentlich nicht passieren dürfen. Wenn z.B. bei Wikipedia steht, dass die ''Blaue Partei'' von Michael Muster gegründet wurde, aber nachweislich Frauke Petry die Internetadresse registriert hat, dann ist es besser, bei der Gründung keinen Namen zu nenen, denn wir wissen nicht, was davon entscheidend ist. Jedenfalls kann ebenso wie ein Verein auch eine Partei in Deutschland nur von mehreren Personen gegründet werden: Es braucht also einen Vorstand usw. Gruß vom --[[Benutzer:OberKorrektor|OberKorrektor]] ([[Benutzer Diskussion:OberKorrektor|Diskussion]]) 14:19, 21. Okt. 2017 (CEST) |
Version vom 21. Oktober 2017, 12:20 Uhr
Willkommen
Herzlich willkommen bei PlusPedia. Wir wünschen Dir viele positive Erfahrungen in Deutschlands freundlicherem Lexikon. Wenn Du Fragen hast oder Hilfe brauchst, sind wir gerne für Dich da. Ich kümmere mich hier um die Kategorien und die Systematik. Bei rechtlichen Fragen hilft Dir das Impressum weiter. Außerdem steht der Admin Kärcher für Fragen auf seiner Diskussionsseite zur Verfügung. Bitte gib bei Themen, die nicht in einschlägigen Lexikas zu finden sind, deine Quellen an. Beste Grüße von --Fmrauch (Diskussion) 00:03, 10. Okt. 2017 (CEST)
Erich Fromm
Hallo, der Mann stammt zwar aus einer Rabbinerfamilie, hat sich aber vom orthodoxen Glauben später abgewandt. Ich kenne einige seiner Schriften. Von "jüdischer Religionszugehörigkeit" kann da nicht mehr die Rede sein. --Fmrauch (Diskussion) 00:15, 10. Okt. 2017 (CEST)
Gutes Argument!Ich war mir auch nicht so ganz sicher, ob das so korrekt ist.
--Jack98 (Diskussion) 00:44, 10. Okt. 2017 (CEST)
Neue Artikel
Hallo, dies ist hier eine Enzykopädie. Wenn ein neuer Artikel angelegt wird, ist es hilfreich, sich zunächst aus verschiedenen Quellen zu informieren. Ich finde hier leider immer wieder Fehler, die eigentlich nicht passieren dürfen. Wenn z.B. bei Wikipedia steht, dass die Blaue Partei von Michael Muster gegründet wurde, aber nachweislich Frauke Petry die Internetadresse registriert hat, dann ist es besser, bei der Gründung keinen Namen zu nenen, denn wir wissen nicht, was davon entscheidend ist. Jedenfalls kann ebenso wie ein Verein auch eine Partei in Deutschland nur von mehreren Personen gegründet werden: Es braucht also einen Vorstand usw. Gruß vom --OberKorrektor (Diskussion) 14:19, 21. Okt. 2017 (CEST)