PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Titanium (Programmiersprache): Unterschied zwischen den Versionen
Init |
K LD fehlt |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Titanium_(Programmiersprache) Wikipedia] | [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Titanium_(Programmiersprache) Wikipedia] | ||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Titanium_(Programmiersprache)&action=history Autoren] | [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Titanium_(Programmiersprache)&action=history Autoren] | ||
{{Link_LD_fehlt}} | |||
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]] |
Aktuelle Version vom 5. Dezember 2009, 23:14 Uhr
Titanium | |
---|---|
Paradigmen: | objektorientierte Programmiersprache |
Beeinflusst von: | Java, CAF (Co-Array Fortran) |
[1] |
Titanium ist eine objektorientierte, parallele Programmiersprache.
Eigenschaften
- Paralleles Rechnen im Höchstleistungsbereich
- Obermenge von Java
- Java-übliche Sicherheit, Robustheit und Lesbarkeit der Programme
- Java-übliche Spracheigenschaften wie Garbage Collection, Immutable Classes
- Compileroutput: C-Code, der von Ansi-C-Compilern weiter verarbeitet wird.
- Java-Maschine spielt keine Rolle, da nativer Code erzeugt wird.
Parallel-Modell ähnlich zu CAF (Co-Array Fortran) und UPC (Unified Parallel C) wo ein globaler Speicher als gemeinsam nutzbar betrachtet wird, aber bereichsweise einzelnen Prozessoren zugeordnet wird (PGAS-Sprachen).
WebLinks
Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia Autoren
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |