PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Nordkorea: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Kategorie dazu, usw., ein Satz in den Hauptartikel Korea verschoben
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nordkorea''' (offiziell: "Demokratische Volksrepublik Korea") ist ein Staat in Ostasien mit rund 25 Millionen Einwohnern. Er befindet sich auf dem Nordteil der "Koreanischen Halbinsel" in Nachbarschaft zu [[China]] und [[Russland]]. Im Süden grenzt der Staat an das westlich geprägte und unabhängige [[Südkorea]].  
'''Nordkorea''' (offiziell: "Demokratische Volksrepublik Korea") ist Staat ein Ostasien mit rund 25 Millionen Einwohnern und einem stalinistischen Regierungssystem in Form einer autokratischen Erbdynastie. Der Staat ist mit seinen 120.000km² etwa ein Drittel so groß wie [[Deutschland]]. Die Hauptstadt ist [[Pjöngjang]] mit rund 2,5 Millionen Einwohnern.


== Besonderheiten ==
== Politik und Ökonomie ==
International ist Nordkorea das einzige Land, dessen amtierender Präsident seit über zwei Jahrzehnten tot ist. Die Regierung des Landes wird ferner weitgehend geächtet, da es sich um eine kommunistisch gefärbte Militärdiktatur mit Führerkult handelt. In der Hauptstadt [[Pjöngyang]] leben ca. 2,5 Mio. Einwohner. Das Land ist seit dem internationalen Zusammenbruch des Kommunismus um 1990 bitterarm.
=== Wirtschaft ===
Nordkorea entstand als Staat infolge des [[Zweiter Weltkrieg|zweiten Weltkieges]], als die koreanische Halbinsel - ebenso wie Deutschland - geteilt wurde. In einen kommunistischen Norden und einen kapitalistischen Süden. Anfangs war Nordkorea der wohlhabendere der beiden Staaten, da dort die industriellen Zentren und Bodenschätze zahlreicher waren. Durch eine inkompetente und völlig verfehlte Wirtschaftspolitik kommunistischen Musters wirtschafteten die Machthaber Nordkorea in den wirtschaftlichen Ruin, bis es schließlich zu Hungersnöten kam.


== Politik ==
=== Gesellschaft ===
Der bereits 1994 verschiedene Kim Il Sung ist trotz seines Todes weiterhin Präsident des Landes. Sein Enkel Kim Jong Un, dritter Sohn des letzten Potentaten Kim Jong Il, wurde nach dessen Tod im Jahr 2011 als "Führer" ernannt. Er ist damit Oberbefehlshabers der Armee und ist im Besitz der gesamten Entscheidungsgewalt des Landes.<ref>[http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/01-Nodes_Uebersichtsseiten/KoreaDemokratischeVolksrepublik_node.html Auswärtiges Amt - Länderinformation Nordkorea]</ref>
Die nordkoreanische Gesellschaft ist mithin das am stärksten staatlich gelenkte Volk der Welt und erinnert an eine Sekte. Menschenrechtsverletzungen bis zu extremsten Ausmaßen sind laut [[Amnesty International]] und [[Human Rights Watch]] an der Tagesordnung. Das nordkoreanische Volk darf das Land nicht verlassen und keine ausländischen Nachrichten konsumieren. Es ist somit kontinuierlich der Propaganda des eigenen Staates ausgesetzt und vom Rest der Welt weitestgehend abgeschnitten.
 
=== Politik ===
Nordkorea ist das einzige Land, dessen amtierender Präsident tot ist. Der bereits 1994 verstorbene Diktator Kim Il Sung ist trotz seines Ablebens weiterhin Präsident des Landes bis in alle Ewigkeit. Zunächst sein Sohn, aktuell sein Enkel Kim Jong Un (der dritte Sohn des letzten Potentaten Kim Jong Il) wurde nach dem Tod seines Vaters im Jahr 2011 als "Führer" ernannt. Er ist damit Oberbefehlshabers der Armee und ist im Besitz der gesamten Entscheidungsgewalt des Landes. Präsident ist jedoch weiterhin sein toter Großvater.<ref>[http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/01-Nodes_Uebersichtsseiten/KoreaDemokratischeVolksrepublik_node.html Auswärtiges Amt - Länderinformation Nordkorea]</ref> Nordkorea ist laut Verfassung zwar ein "sozialistischer Staat", der klassische Marxismus-Leninismus wurde jedoch im Jahr 1977 durch die vom Staatsgründer Kim Il-sung erfundene Chuche-Ideologie ersetzt, deren Kern sich um Autarkie und Abschottung dreht sowie Nordkorea (allen Ernstes) als Mittelpunkt der Welt definiert.
 
=== Atomprogramm ===
Seine wenigen wirtschaftlichen Ressourcen und Devisen investiert das nordkoreanische Regime vor allem in sein Atomprogramm, das bis zur Testzündung selbstgebauter Atomwaffen gereift ist. Auch an Interkontinentalraketen als Trägersysteme baut das Land. Regelmäßig drohen nordkoreanische Offizielle und der Staatsrundfunk [[Südkorea]] und den [[USA]] mit Krieg.
 
== Lage ==
Nordkorea befindet sich auf dem Nordteil der "Koreanischen Halbinsel" in Nachbarschaft zu [[China]] und [[Russland]]. Im Süden grenzt der Staat an das westlich geprägte und unabhängige [[Südkorea]]. Beide "Koreas" sind kulturell zusammengehörig. Das koreanische Volk ist eines der letzten zwangsgetrennten Völker der Welt.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 15: Zeile 25:
<references />
<references />


{{PPA-Kupfer}}
[[Kategorie:Staat in Asien]]
[[Kategorie:Staat in Asien]]
[[Kategorie:Nordkorea| ]]
[[Kategorie:Nordkorea| ]]
[[Kategorie:Diktatur]]

Version vom 22. Juni 2017, 21:04 Uhr

Nordkorea (offiziell: "Demokratische Volksrepublik Korea") ist Staat ein Ostasien mit rund 25 Millionen Einwohnern und einem stalinistischen Regierungssystem in Form einer autokratischen Erbdynastie. Der Staat ist mit seinen 120.000km² etwa ein Drittel so groß wie Deutschland. Die Hauptstadt ist Pjöngjang mit rund 2,5 Millionen Einwohnern.

Politik und Ökonomie

Wirtschaft

Nordkorea entstand als Staat infolge des zweiten Weltkieges, als die koreanische Halbinsel - ebenso wie Deutschland - geteilt wurde. In einen kommunistischen Norden und einen kapitalistischen Süden. Anfangs war Nordkorea der wohlhabendere der beiden Staaten, da dort die industriellen Zentren und Bodenschätze zahlreicher waren. Durch eine inkompetente und völlig verfehlte Wirtschaftspolitik kommunistischen Musters wirtschafteten die Machthaber Nordkorea in den wirtschaftlichen Ruin, bis es schließlich zu Hungersnöten kam.

Gesellschaft

Die nordkoreanische Gesellschaft ist mithin das am stärksten staatlich gelenkte Volk der Welt und erinnert an eine Sekte. Menschenrechtsverletzungen bis zu extremsten Ausmaßen sind laut Amnesty International und Human Rights Watch an der Tagesordnung. Das nordkoreanische Volk darf das Land nicht verlassen und keine ausländischen Nachrichten konsumieren. Es ist somit kontinuierlich der Propaganda des eigenen Staates ausgesetzt und vom Rest der Welt weitestgehend abgeschnitten.

Politik

Nordkorea ist das einzige Land, dessen amtierender Präsident tot ist. Der bereits 1994 verstorbene Diktator Kim Il Sung ist trotz seines Ablebens weiterhin Präsident des Landes bis in alle Ewigkeit. Zunächst sein Sohn, aktuell sein Enkel Kim Jong Un (der dritte Sohn des letzten Potentaten Kim Jong Il) wurde nach dem Tod seines Vaters im Jahr 2011 als "Führer" ernannt. Er ist damit Oberbefehlshabers der Armee und ist im Besitz der gesamten Entscheidungsgewalt des Landes. Präsident ist jedoch weiterhin sein toter Großvater.[1] Nordkorea ist laut Verfassung zwar ein "sozialistischer Staat", der klassische Marxismus-Leninismus wurde jedoch im Jahr 1977 durch die vom Staatsgründer Kim Il-sung erfundene Chuche-Ideologie ersetzt, deren Kern sich um Autarkie und Abschottung dreht sowie Nordkorea (allen Ernstes) als Mittelpunkt der Welt definiert.

Atomprogramm

Seine wenigen wirtschaftlichen Ressourcen und Devisen investiert das nordkoreanische Regime vor allem in sein Atomprogramm, das bis zur Testzündung selbstgebauter Atomwaffen gereift ist. Auch an Interkontinentalraketen als Trägersysteme baut das Land. Regelmäßig drohen nordkoreanische Offizielle und der Staatsrundfunk Südkorea und den USA mit Krieg.

Lage

Nordkorea befindet sich auf dem Nordteil der "Koreanischen Halbinsel" in Nachbarschaft zu China und Russland. Im Süden grenzt der Staat an das westlich geprägte und unabhängige Südkorea. Beide "Koreas" sind kulturell zusammengehörig. Das koreanische Volk ist eines der letzten zwangsgetrennten Völker der Welt.

Siehe auch

Quellen