PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kleeder: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''MrDjKleeder''' ist ein deutscher YouTube-User und Let's Player, der über 1000 Videos hochgeladen und über 1200 Abonnenten hat. Datei:MDKLogo2013.png…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''MrDjKleeder''' ist ein deutscher [[YouTube]]-User | '''MrDjKleeder''' ist ein deutscher [[YouTube]]-User, Let's Player, Musiker und Entertainer, der über 3000 Videos produziert hat. | ||
[[Datei:MDKLogo2013.png||thumb|MrDjKleeder-Logo]] | [[Datei:MDKLogo2013.png||thumb|MrDjKleeder-Logo]] | ||
==Allgemein== | ==Allgemein== |
Version vom 12. Mai 2017, 15:09 Uhr
MrDjKleeder ist ein deutscher YouTube-User, Let's Player, Musiker und Entertainer, der über 3000 Videos produziert hat.
Allgemein
MrDjKleeder begann viele Let's Plays, größtenteils von Mariospielen, allerdings sind auch andere Let's Plays auf seinem Kanal zu finden. Vom 18.11.2011 bis zum 19.04.2012 ludt MrDjKleeder das Let's Play Super Mario 3D Land hoch, und bekam durch dieses Projekt einen kräftigen Abonenntenschub. Vom 17.08.2012 bis zum 29.10.2012 war er außerdem dabei, das Mario-Jump'n'Run New Super Mario Bros. 2 durchzuspielen. MrDjKleeder begann am Release der Wii U (30. November) mit dem Let's Play zum ersten HD-Mario "New Super Mario Bros. U", welches schon im Vorfeld heiß erwartet wurde. Aus diesem Grund hat er sich auch eine TV-Karte (HD-PVR 2 Gaming Edition) gekauft, um in bestmöglichster Qualität aufzunehmen. Seit März 2013 startete er keine neuen LPs und beendete nur seine LPs zu Hardcore Minecraft, Super Mario Galaxy, Super Demo World, Minecraft, Heroes of Might and Magic und Zelda The Minish Cap. Im Sommer 2013 krempelte MDK seinen kompletten Kanal um, und nannte dieses Konzept "MrDjKleeder 2.0", wobei er seine LPs auf einen anderen Kanal verlegte und drei neue Bereiche auf seinem Kanal integrierte. Von Mitte Juli lief knapp 8 Monate lang auf seinem Kanal als festes Projekt der "GameTalk", welcher unter Anderem, wie der Titel bereits sagt, für das Reden über Spiele gedacht ist, jedoch auch andere Dinge, die mit Spielen zu tun haben (Ausnahme Let's Plays) zeigt.
Auf seinem Let's Play-Kanal begann er direkt im Juni 2013 mit seinem Lieblingsspiel Super Mario World, sowie mit Donkey Kong Country Returns und dem Wochenendsprojekt Mario Kart Wii. Für besonders viel Aufsehen sorgte sein LP zu Crazy Cats The Game. Die Videos waren selbstgefilmte Aufnahmen aus einer Art Egoperspektive von Katzen. Darüber kommentierte MDK diese Aufnahmen und machte daraus sein eigenes Let's Play. Seine ersten Release-Let's Plays auf seinem neuen Kanal waren DuckTales Remastered und Rayman Legends. Zwischen Oktober und Dezember 2013 starteten viele neue Let's Plays und mit einem durchschnittlichen Videoupload von 3-4 am Tag war MDK in dieser Zeit sehr aktiv. In dieser Zeit brach er jedoch auch sein Let's Play zu Pokémon Gold ab, da es ihm "keinen Spaß mehr mache". Unter anderen starteten auch die LPs zu Another Super Mario Bros. Wii, Kaizo Mario World 1-3, Illusion of Time, Amnesia 2 und Super Mario 3D World.
Der Anfang des Jahres 2014 begann ruhig, das MDK sich mehr auf die Schule konzentrieren wollte. Im Februar begann ein neues Community-Projekt auf seinem Hauptkanal. Als einer der sieben Teilnehmer begann er am 08.02. mit Minecraft Nightcore. Ende Mai zog er mit seinen YTPMVs auf einen extra Kanal um, damit seine Projekte innerhalb der verschiedenen Kanäle besser sortiert sind. Anfang Juni begann Kleeder eine größere Phase der Inaktivität, in der er zwar noch immer, aber deutlich weniger aktiv auf YT war. Ende Juni 2014 wurden seine Kanäle auf die Version 3.0 gebracht, indem er neue Konzepte und Ideen vorstellte. Unter anderem schaltete er 3 seiner 6 Kanäle inaktiv. Von Juli 2014 bis Ende August 2014 machte er wieder aktiv Videos, und sammelte dort einen großen Vorrat an Parts für ein Jahr an (bei einem Upload von 2 Videos/Woche). Vom 01. September 2014 bis zum April 2015 beendete er nur noch seine begonnenen Projekte. Anschließend startete und beendetet er noch 2 kleinere LPs, die insgesamt bis Anfang Juli liefen. Während dieser Zeit, in der er "sich mehr auf sein letztes Jahr Schule konzentrieren müsse", war er auch deutlich inaktiver auf seinem YTPMV- und auch auf seinem Hauptkanal.
Während Kleeder mit MrDjKleeder 3.0 eher eine "Übergangsversion" während dem Beenden der Schule schaffen wollte, wird er ab Sommer 2014 mit MrDjKleeder 4.0 und neuen Ideen, bspw. einem VLOG-Format wieder aktiver werden.
Interessante Fakten
Hier werden einige interessante Fakten aufgelistet, die alle mit den Kanälen von MrDjKleeder zu tun haben.
- MrDjKleeder heißt eigentlich Timo, sein Künstlername ist "Timo Kleeder"
- er wurde am 05.07.1997 geboren
- zu seinem Namen ist MDK gekommen, als er seinen Kanal DjKleeder nennen wollte. Laut YT war dieser bereits vergeben oder konnte zumindestens nicht benutzt werden, einer der Vorschläge, die daraufhin angezeigt wurden, war "MrDjKleeder". Zu dem Namen Kleeder kam er, als er sich in der 7. Klasse mit einem Freund verschiedenste Namen ausdachte.
- Die 5 längsten Let's Play-Parts von MrDjKleeder (bis Juni 2013) sind:
- Platz 5: Heroes of Might and Magic I #25 (45:28)
- Platz 4: Zelda The Minish Cap #38 (49:20)
- Platz 3: Mario Kart 7 #12 (52:46)
- Platz 2: Super Mario Bros. #04 (53:53)
- Platz 1: Zelda The Minish Cap #39 (54:04)
- Die 5 längsten Let's Play-Parts von MrDjKleederLP (ab Juli 2013) sind: (Stand: 22.08.2014)
- Platz 5: DKCTF Extraschwer #41 (1:01:34)
- Platz 4: Zelda Skyward Sword #64 (1:04:19)
- Platz 3: Marios Impossible Mission #02 (1:08:04)
- Platz 2: Zelda Skyward Sword #68 (1:08:18)
- Platz 1: Mario Kart Wii (Online) #50 (1:36:32)
- MDK's längstes LP ist Zelda Skyward Sword mit 39 Stunden und 30 Minuten.
- Sein längstes Video ist seine zweite Livestream-Aufzeichnung mit einer Länge von 6 Stunden und 51 Minuten.
- MDK's LP mit den meisten Parts ist Zelda Skyward Sword mit 76 Parts.
- Der Viewrekord wurde am 02.01.2012 mit 5.804 Aufrufen aufgestellt.
- Sein Video mit den meisten Views ist der erste Part von Super Mario 3D Land mit 146.000 Views (Stand: 25.06.14)
- Der Tag, an dem er die meisten Videos veröffentlichte, war der 23.02.2014 mit 9 veröffentlichten Videos.
Kanalkonzepte
MrDjKleeder 1.0
Kleeder erstellt seinen Kanal am 04.05.2010 mit dem Vorhaben, dort seine DJ KLEEDER Musik hochzuladen. Ein Uploadplan existiert nicht, die Videos kommen unregelmäßig in Abständen zwischen wenigen Stunden oder einem Monat.
MrDjKleeder 1.1
Kleeder beginnt gegen Oktober, sich für Let's Plays zu interessieren und etabliert im November die Kategorie LP auf seinem Kanal. Vereinzelt lud er zuvor bereits einige Specialvideos hoch, die allerdings unwichtig für die Konzeptideen sind und auch nicht mehr existieren. Nach wie vor gab es keinen festen Uploadplan, die Videos kamen oft in Schüben, also 3 bis 4 Videos an einem Tag nach mehreren Wochen Pause. Eben so, wie er Lust hatte, Videos zu produzieren.
MrDjKleeder 1.2
Anfang des Jahres begann Kleeder zum ersten Mal mit einem wirklichen Konzept an den Kanal zu gehen. Die wöchentlichen Kino-Charts sollten entweder Dienstags, Mittwochs oder Donnerstags veröffentlicht werden. Durch diesen ersten, relativ simplen Uploadplan brachte er zum ersten Mal eine Struktur in seinen Uploadrythmus. Beinahe zeitgleich mit den Kino-Charts fing er an, SATURN-Werbung hochzuladen, die jedoch ohne Systematik freigeschaltet wurde. Weder Kino-Charts noch die Werbung exisitieren noch auf seinem Hauptkanal. Gegen März 2011 begann Kleeder mit einer größeren Auswahl an Specialvideos, oft ohne wirklichen Sinn und auch unterschiedlichster Kategorien. Viele dieser Videos exisitieren nicht mehr, aber einige sind noch abrufbar und zeigen deutlich, dass auch hier ohne Uploadplan gearbeitet wurde und (vor allem bei Videoserien) die Videos in Intervallen kamen.
MrDjKleeder 1.3
Im Laufe des Jahres 2011 häuften sich mehrere kleine Projekte auf Kleeders Kanal an, er erstellte seinen Zweitkanal BlauerToad, auf dem er ab und zu sinnlose Ergänzungsvideos hochludt und Mitte des Jahres verfrachtete er die Rubrik DJ KLEEDER auf einen eigens dafür erstellten Kanal. Aufgrund der ansteigenden Kompexität seiner Kanäle erstellte er einen genauen Uploadplan, wann er welches Video hochladen wollte. Das Prinzip sah vor, jeden Mittwoch die Kino-Charts zu bringen und verteilt über den Monat immer einen Part einer zusätzlichen anderen Reihe zu veröffentlichen. Da er aber bemerkte, dass er mit diesem System für einige Projekte mehrere Jahre benötgen würde, änderte er den Plan ab und peilte an, jeden Mittwoch die Kino-Charts und jeden Samstag eine beliebige Anzahl anderer Videos zu bringen, da er an diesen beiden Tagen die meiste Zeit aufbringen konnte um die entsprechende Videomenge hochzuladen.
MrDjKleeder 1.4
Mit dem Start seines Releaseprojektes Super Mario 3D Land änderte Kleeder sein Kanalkonzept und brachte eine wöchentliche Regelmäßigkeit und Routine in seine Uploads. Am Mittwoch erschienen die Kino-Charts (bis Ende 2011) und 1 Part 3D Land und am Samstag kam ein Part Mario Kart 7, mehrere Parts 3D Land und alle 2 Wochen ein Part Galaxy 2. Specialvideos waren nicht in der Planung mit einbegriffen.
MrDjKleeder 1.5
Für den Beginn des Jahres 2012 strukturierte Kleeder seinen Kanal neu. Dabei gliederte er seinen Kanal in verschiedene Bereiche. Die Bereiche waren: Lets Play, Filme, Musik, Crazy Cats und Specials. Den Uploadplan änderte er kaum.
MrDjKleeder 1.6
Anfang April 2012 dehnte er seine Uploads von Mittwoch und Samstag auf täglich aus und startete immer wieder Zwischenprojekte mit geringer Partanzahl. An vielen Tagen ludt er auch mehr als nur ein Video hoch, oft auch sinnlose Specials.
MrDjKleeder 1.7
Am 05. Juli 2012 änderte er zwar nicht sein Kanalkonzept aber er kündigte einige neue Projekte an, die er nun, da er einen eigenen Computer besaß, endlich umsetzen konnte. Die Minecraft-Ära begann und allgemein eine erhöhte Anzahl an PC-Projekten. Hinzu kam, dass er Ende Juni eine Möglichkeit gefunden hatte, seine Videos bereits im Vorfeld hochzuladen und zu gegebener Zeit nur noch zu veröffentlichen, so dass er effektiver produzieren konnte. Ende Juli bekam er von YouTube dann auch die Geplant-Funktion, die es zuließ, auch längere Zeiträume vorzuproduzieren.
MrDjKleeder 1.8
Im Spätsommer 2012 wurde Kleeder mit der Planung seines Kanals genauer und komplexer. Er entwickelte genau aufeinander abgestimmte Uploadpläne und sorgte für einen abwechslungsreichen Mix auf allen Kanälen.
MrDjKleeder 1.9
Anfang Dezember 2012 begann mit der Wii U ein neues Kapitel auf Kleeders Kanal, da er nun in Capture-Qualität produzierte und seine Projektauswahl und den Zeitpunkt der Veröffentlichung von Videos während der Weihnachtszeit auflockerte. In der ersten Hälfte des Jahres arbeitete er jedes Projekt Stück für Stück ab und so auf das lange im Vorfeld geplante MrDjKleeder 2.0 hin.
MrDjKleeder 2.0
In einem ausführlichen Infovideo erklärte Kleeder, dass seine LPs ab sofort auf einem anderen Kanal hochgeladen werden und er sprach von einem totalen Neuanfang mit komplett neuer Kanalstruktur und neuen Projekten. Er etablierte drei neue Bereiche auf seinem Kanal, beendte den Bereich Crazy Cats, pausierte den bereich Filme und schränkte den Bereich Specials ein. Im Bereich Musik plante er ebenfalls große Veränderungen und die drei neuen Bereiche Bücher, Kurzfilm und Games kündigte er mit bald kommenden Projekten dazu an.
MrDjKleeder 2.1
Schnell merkte Kleeder, dass seine Idee des kompletten Neuanfangs nicht funktionierte. Der Let's Play entwickelte sich gut, aber der Hauptkanal ging zurück zu den Anfängen, wo wahllos sinnlose Videos geteilt wurden. Als neue feste Rubrik integrierte er die YTPMVs. Der Versuch, kleinere Serien verschiedenster Art zu starten und fortlaufen zu lassen, scheiterte. Viele Ideen und Projekte wurden begonnen und nach einigen Folgen wieder beendet oder abgebrochen. Kleeder merkte, dass er mit diesem Konzept nicht viel erreichte, daher entschied er sich dazu, die YTPMVs auf einen extra dafür erstellten Kanal umziehen zu lassen und begann mit dem Arbeiten an MrDjKleeder 3.0.
MrDjKleeder 3.0
Diese Version des Kanalkonzepts kann man auch gut als verbesserte Version 2.0 zusammenfassen. In Grundzügen blieb die Idee dieselbe: Immer mal wieder Kleinigkeiten und Specials, einige größere Projekte, die sich nicht als LP oder YTPMV zuordnen lassen, wie bspw. Mario Origins, Streams oder Real Life. Außerdem noch einige Großprojekte, die eher im Hinterkopf lagern und nicht direkt in Arbeit sind. Die großen Bereiche exisitieren nicht mehr als solche, es gibt nur noch einzelne Projekteplaylisten, die zueinanderpassende Videos sammeln. Der YouTube-Kanal hat zwar noch eine grundlegende Struktur, aber vorrangig soll er den ursprünglichen Sinn und Zweck eines Kanals erfüllen: Broadcast Yourself. Kleeder will auf diesem Kanal komplett er selbst sein, und dass hochladen, wozu er gerade Lust hat. Im Zuge dieser Entscheidung stellte er drei seiner sechs Kanäle auf inaktiv (BlauerToad, DJKLEEDERmusic und MDKbU1BackUp) und stellte sein Hauptaugenmerk auf den LP- und den YTPMV-Kanal. Auf dem YTPMV-Kanal möchte er alles, was er im Zusammenhang mit dem Thema erstellt hochladen, allerdings kleinere und qualitativ nicht ganz so hochwertige Videos wieder löschen. Seine richtigen und guten YTPMVs werden als mp3 auf Soundcloud angeboten und bleiben öffentlich auf dem Kanal. Der LP-Kanal ändert sein grundlegendes Prinzip, nämlich Let's Play-Videos in einem sich immer ändernden Uploadrythmus zu veröffentlichen, nicht.
MrDjKleeder 3.1
Was jedoch nicht unerwähnt bleiben darf ist die allgemeine sehr hohe inaktive Phase von September 2014 bis Juli 2015, in der Kleeder vorrangig auf sein Abitur konzentriert war. Während dieser Zeit kommen alle Videos nur sporadisch. Das gesamte Kanalkonzept 3.0 ist vielmehr auch nur ein Übergangsmodell, da Kleeder ab Juli 2015 weitere Änderungen an seiner Kanalstruktur vornehmen möchte und dann wieder voll in das Thema YouTube einsteigen möchte.
MrDjKleeder 4.0
Ein kommendes Kanalkonzept, welches im Juli 2015 in Kraft treten soll. Nähere Details noch nicht bekannt.
Let's Plays
ALLE LET'S PLAYS (sortiert nach Start des Projekts) bis Juni 2013
- [Together] New Super Mario Bros. Wii (39 Videos)
- Google PACMAN (2 Videos)
- [Together] Google PACMAN (2 Videos)
- Super Mario Galaxy 2 (49 Videos)
- [Together] GLTron (1 Video)
- Super Mario Bros. (5 Videos)
- Super Mario 3D Land (Blind / 100%) (61 Videos)
- Mario Kart 7 (30 Videos)
- Super Mario Star Road (100%) (59 Videos)
- PITFALL! The Mayan Adventure (6 Videos)
- New Super Mario Bros. (17 Videos)
- [Together] Mario Kart Wii (8 Videos)
- [Together] Super Mario World (100%) (25 Videos)
- Super Mario Kart (4 Videos)
- Lemmys Revenge (Blind / 100%) (9 Videos)
- [Together] Mario Kart Wii (Online) (7 Videos)
- Minecraft Staffel 1 (50 Videos)
- Super Mario Bros. 3X (100%) (17 Videos)
- New Super Mario Bros. 2 (Blind / 100%) (46 Videos)
- Donkey Kong Country (101% / Abgebrochen) (10 Videos) [gelöscht]
- Orb of the Kings (Blind / 100%) (9 Videos)
- Mario Kart 64 (4 Videos)
- Mario Kart DS (Blind) (8 Videos)
- New Super Mario Bros. U (100%) (41 Videos)
- Mario Kart DS Rennmissionen (Blind) (5 Videos)
- Zelda The Minish Cap (100%) (39 Videos)
- Heroes of Might and Magic I (32 Videos)
- Super Demo World (100%) (26 Videos)
- Super Mario Galaxy (Blind / 100%) (42 Videos)
- Battle Minecraft Season One (6 Videos)
- [Together] Minecraft Hardcore (9 Videos)
- Luigis Mansion 2 (Blind / Abgebrochen) (13 Videos) [gelöscht]
ALLE LET'S PLAYS (sortiert nach Start des Projekts) ab Juli 2013
- Super Mario World (100%) (9 Videos)
- Donkey Kong Country Returns (100%) (33 Videos)
- Super Mario 64 DS (100%)
- Mario Kart Wii (Online) (50 Videos)
- Newer Summer Sun (100%) (7 Videos)
- Yoshis Island (17 Videos)
- Chuck Island [SMW-Hack] (100%) (7 Videos)
- [Together] Super Fastfood Galaxy (100%) (63 Videos)
- Pokémon Gold (Blind / Abgebrochen) (25 Videos) [gelöscht]
- DuckTales Remastered (Blind) (7 Videos)
- Rayman Legends (Blind) (24 Videos)
- New Super Mario Bros. (8 Videos)
- Another Super Mario Bros. Wii (Blind / 100%) (18 Videos)
- Kaizo Mario World (100%) (5 Videos)
- Kaizo Mario World 2 (100%) (10 Videos)
- Amnesia A Machine For Pigs (20 Videos)
- Illusion of Time (Blind) (36 Videos)
- Kaizo Mario World 3 (100%) (10 Videos)
- [Together] Minecraft Paintball (3 Videos)
- [Together] Super Mario 3D World (Blind / 100%) (38 Videos)
- Newer Holiday Special (Blind / 100%) (4 Videos)
- [Together] Minecraft Hardcore Season Two (10 Videos)
- DKCR Spiegelmodus (31 Videos)
- Newer Super Mario Bros. Wii (100%) (31 Videos)
- Marios Impossible Mission [SMW-Hack] (Blind) (5 Videos)
- Battle Minecraft Season Two (5 Videos)
- [Together] New Super Mario Bros. Wii (100%) (32 Videos)
- AR Games (4 Videos)
- Donkey Kong Country Tropical Freeze (Blind / 100%) (43 Videos)
- DKCTF Extraschwer [Ali] (48 Videos)
- Pitfall! The Mayan Adventure (3 Videos)
- Zelda Skyward Sword (100%) (76 Videos)
- Super Mario Bros. (2 Videos)
- [Together] New Super Mario Bros. U (100%) (30 Videos)
- MASORS (Blind / 100%) (2 Videos)
- Super Mario 3D Land (100%) (18 Videos)
- [Together] Super Mario Bros. 3 (100%) (23 Videos)
- City Life (mit Gästen / Abgebrochen) (2 Videos) [gelöscht]
- Mario Kart 8 (Online) (kein Ende absehbar)
- [Together] Super Mario World (100%) (15 Videos)
- Kirby Triple Deluxe [Ali] (100%) (8 Videos)
- [Together] New Super Luigi U (100%) (19 Videos)
MrDjKleeders verschiedenen Kanäle
MrDjKleeder hat zurzeit drei aktive Kanäle aufd Youtube. Diese sind:
- MrDjKleeder, sein Hauptkanal
- MrDjKleederLP, sein Let's Play-Kanal
- MrDjKleederYTPMV, sein YTPMV-Kanal
Dazu hat er noch drei inaktive Kanäle:
- BlauerToad, auf dem er kurze Specialvideos oder Infovideos hochgeladen hat
- DJKLEEDERmusic, auf dem er seine eigene Techno-Musik hochgeladen hat
- MDKbU1BackUp, welcher als BackUp-Kanal für Videos diente, die gegen Urheberrechte verstoßen oder aus anderen Gründen gelöscht wurden
Logos
MrDjKleeder hat während seiner Zeit auf YT oft das Logo geändert. Hier sind alle Logos aufgelistet. Von seinem 2. und 3. Logo existieren auch Versionen ohne das "LP" im Stern, diese sind jedoch nur Extra-Logos und darum hier nicht aufgelistet.
-
Sein 1. Logo, welches er von September 2010 bis April 2012 benutzte.
-
Sein 2. Logo, welches er von April 2012 bis Februar 2013 benutzte.
-
Sein Weihnachtslogo, welches er ausschließlich für wenige Wochen in der Weihnachtszeit 2012 benutzte.
-
Sein 3. Logo, welches er von Februar bis Oktober 2013 benutzte.
-
Sein 4. Logo, von LuxtraZockt erstellt, welches er seit Oktober 2013 benutzt.
Quellen
MrDjKleeder aus