PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Neuapostolische Kirche (Flein): Unterschied zwischen den Versionen
Init |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Neuapostolische Kirche''' an der Kelterstraße 17 in [[Flein]] wurde 1978 erbaut und dient seitdem als Gotteshaus der örtlichen neuapostolischen Gemeinde. | |||
Die '''Neuapostolische Kirche''' an der Kelterstraße 17 in [[Flein]] wurde 1978 erbaut. | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == |
Aktuelle Version vom 9. März 2017, 20:24 Uhr
Die Neuapostolische Kirche an der Kelterstraße 17 in Flein wurde 1978 erbaut und dient seitdem als Gotteshaus der örtlichen neuapostolischen Gemeinde.
Beschreibung
Eine neuapostolische Gemeinde in Flein geht bis auf das Jahr 1926 zurück, als im Wohnzimmer der Familie Schierle der erste neuapostolische Gottesdienst am Ort stattfand. Eine formelle Gemeinde bildete sich erst in den 1950er Jahren. Die Gemeinde hielt ihre Gottesdienste im Wohnzimmer der Familie Löffler ab und wurde von Geistlichen aus Heilbronn und Heilbronn-Sontheim betreut. 1967 wurde die neuapostolische Gemeinde in Flein selbstständig, für die Gottesdienste diente inzwischen das Obergeschoss des Wohnhauses der Familie Wildermuth. Als mit dem weiteren Anwachsen der Gemeinde der Gottesdienstraum erneut zu klein werden drohte, erwarb die Gemeinde 1974 ein Grundstück im Gewann Grafenberg an der Kelterstraße 17, auf dem 1978 aus eigenen Mitteln die Neuapostolische Kirche errichtet wurde. Die Kirche wurde am 23. September 1978 durch E. Fischer geweiht. Sie ist wie alle neuapostolischen Kirchenneubauten mit einem Mutter-Kind-Raum ausgestattet, der Eltern mit Kleinkindern die Gottesdienstteilnahme erlaubt, und der durch ein großes Fenster die Sicht auf den Altarbereich ermöglicht.
Einzelnachweise
Literatur
- Peter Wanner (Hrsg.): Flein, Flein, du edler Fleck. Gemeinde Flein, Flein 1988.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Schmelzle angelegt am 30.08.2010 um 15:42,
Alle Autoren: Jergen, Nepomucki, Schmelzle
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.