Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Adolf Hitler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Link hinzu; Kategorieen "NS-Verbrechen" + "NS-Opfer" hinzu
Lieber Täter als Opfer?
Zeile 15: Zeile 15:


[[Kategorie:NS-Verbrechen]]
[[Kategorie:NS-Verbrechen]]
[[Kategorie:NS-Opfer]]
[[Kategorie:NS-Täter]]
 
{{SORTIERUNG:Hitler, Adolf}}
[[Kategorie:Adolf Hitler|!]]
[[Kategorie:Reichskanzler (Deutsches Reich)]]
[[Kategorie:Reichspräsident (Deutschland)]]
[[Kategorie:NSDAP-Mitglied]]
[[Kategorie:Teilnehmer am Hitlerputsch]]
[[Kategorie:Täter des Holocaust]]
[[Kategorie:Reichstagsabgeordneter (Weimarer Republik)]]
[[Kategorie:Reichstagsabgeordneter (Deutsches Reich 1933–1945)]]
[[Kategorie:Politiker (Weimarer Republik)]]
[[Kategorie:Politiker (Deutsches Reich 1933–1945)]]
[[Kategorie:Militärperson im Nationalsozialismus]]
[[Kategorie:Österreichische Geschichte]]
[[Kategorie:Person (Braunau am Inn)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1889]]
[[Kategorie:Gestorben 1945]]
[[Kategorie:Mann]]

Version vom 21. Mai 2010, 12:18 Uhr

Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Diktator österreichischer Herkunft. Er war ab 1921 Parteichef der NSDAP, seit 1933 Reichskanzler und von 1934 bis zu seinem Suizid unter der Bezeichnung Führer und Reichskanzler zugleich Regierungschef und Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches.

Unter Hitlers Führung errichteten die Nationalsozialisten in Deutschland die Diktatur des so genannten Dritten Reiches. Im Laufe des Jahres 1933 wurden alle anderen Parteien verboten oder zur Selbstauflösung gedrängt. Das Regime verfolgte politische Gegner mit Inhaftierung in Konzentrationslagern, Folter und Mord. Hitler und seine Anhänger betrieben die systematische Entrechtung und Ermordung der europäischen Juden sowie anderer religiöser, ethnischer und gesellschaftlicher Gruppen und entfesselten den Zweiten Weltkrieg.[1] Infolge dieser Politik wurden weite Teile Deutschlands und Europas zerstört. Unter den über 55 Millionen Toten im Zweiten Weltkrieg waren etwa 30 Millionen Angehörige slawischer Völker[2] und fast sechs Millionen in Hitlers Herrschaftsbereich systematisch ermordete Juden.[3]

Quelle

Einzelnachweise

  1. Golo Mann: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main 1958, S. 889.
  2. Davon waren etwa 20 Millionen Bürger der Sowjetunion, allein 7 Millionen russische Zivilisten. Vgl. dtv-Atlas zur Weltgeschichte. Band 2, 33. Auflage, München 1999, S. 496, 505.
  3. Opferzahlen des Holocaust. In: Shoa.de. Abgerufen am 25. Oktober 2009.

Weblinks