PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei: Unterschied zwischen den Versionen
Whorf (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Penarc (Diskussion | Beiträge) Datei:Parteiadler der Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (1933–1945) (andere).svg.png |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Partei | {{Infobox Partei | ||
|Partei = Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | |Partei = Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | ||
|Parteilogo = [[Datei:Parteiadler der Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (1933–1945) ( | |Parteilogo = [[Datei:Parteiadler der Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (1933–1945) (andere).svg.png|miniatur|center|Hoheitszeichen: Parteiadler steht über [[Swastika|Hakenkreuz]] im Eichenblattkranz; wegen Blickrichtung nicht identisch mit dem [[Bundeswappen Deutschlands#Zeit des Nationalsozialismus|Reichsadler zur Zeit des Nationalsozialismus]].]] | ||
[[Datei:Flag of Germany 1933.svg|miniatur|center|Hoheitszeichen: Partei-Flagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 (mit nach links versetztem Hakenkreuz) auch [[Flagge Deutschlands|Nationalflagge]] des [[Deutsches Reich 1933 bis 1945|Deutschen Reiches]])]] | [[Datei:Flag of Germany 1933.svg|miniatur|center|Hoheitszeichen: Partei-Flagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 (mit nach links versetztem Hakenkreuz) auch [[Flagge Deutschlands|Nationalflagge]] des [[Deutsches Reich 1933 bis 1945|Deutschen Reiches]])]] | ||
|Parteivorsitzender = [[Anton Drexler]] (1920–1921)<br />[[Adolf Hitler]] (1921–1945) | |Parteivorsitzender = [[Anton Drexler]] (1920–1921)<br />[[Adolf Hitler]] (1921–1945) | ||
Version vom 5. November 2016, 04:07 Uhr
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | |
| Parteivorsitzender | Anton Drexler (1920–1921) Adolf Hitler (1921–1945) |
| Gründung | 24. Februar 1920 |
| Hauptsitz | München Geschäftsstelle Berlin |
| Farbe(n) | braun |
| Mitgliederzahl | 7,5 Millionen (1945) |
Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik entstandene politische Partei, deren Programm beziehungsweise Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war. Ihr Parteivorsitzender war seit 1921 der spätere Reichskanzler Adolf Hitler, unter dem sie Deutschland in der Diktatur des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 als einzige zugelassene Partei beherrschte.
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
