PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hilfe:Regeln: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
'''''Achtung: Dies ist eine Kurzfassung aller wichtigen Regelungen und Infos. Viel mehr gibt es zu sehen, wenn man in der Navigation links unter "Gemeinschaftsportal" anklickt!''''' | '''''Achtung: Dies ist eine Kurzfassung aller wichtigen Regelungen und Infos. Viel mehr gibt es zu sehen, wenn man in der Navigation links unter "Gemeinschaftsportal" anklickt!''''' | ||
== Unser Mission Statement == | == Unser Mission Statement == | ||
Die PlusPedia hat das Ziel, Wissen zu konservieren. | Die PlusPedia hat das Ziel, Wissen zu konservieren. | ||
<br/>Dabei gilt: '''"Gelöschtes Wissen ist verloren."''' | <br/>Dabei gilt: '''"Gelöschtes Wissen ist verloren."''' | ||
Zeile 40: | Zeile 38: | ||
## Einzelne Passagen eines bestimmten Autors werden ebenfalls nicht gelöscht. | ## Einzelne Passagen eines bestimmten Autors werden ebenfalls nicht gelöscht. | ||
## Wer mit den oben genannten Regeln nicht einverstanden ist, soll nicht bei der PlusPedia mitarbeiten. | ## Wer mit den oben genannten Regeln nicht einverstanden ist, soll nicht bei der PlusPedia mitarbeiten. | ||
# Wir löschen einen Artikel über Personen und Unternehmen, wenn die entsprechende Person / Geschäftsführung es wünscht. Wir gehen davon aus, dass man gerne ein Teil einer Enzyklopädie ist. Doch wir zwingen niemanden dazu. Vorläufig gilt diese Regel auch für Personen des öffentlichen Lebens bzw. auch für diejenigen, die gerne Person des öffentlichen Lebens wären. | # Wir löschen einen Artikel über Personen und Unternehmen, wenn die entsprechende Person / Geschäftsführung es wünscht. Wir gehen davon aus, dass man gerne ein Teil einer Enzyklopädie ist. Doch wir zwingen niemanden dazu. Vorläufig gilt diese Regel auch für Personen des öffentlichen Lebens bzw. auch für diejenigen, die gerne Person des öffentlichen Lebens wären; ohne Anerkennung einer Rechtspflicht im Falle von Personen der Öffentlichkeit. | ||
# Doppelter Inhalt: Unser Ziel ist Unique Content und ist es nicht, Texte aus anderen Wikis zu spiegeln. Dies gilt insbesondere für Texte aus der Wikipedia. (Außer Erst/Hauptautor möchte seinen Text bei uns unterbringen) <br/>Hier gibt es noch die Ausnahmen bei zweifellos eindeutigen Fakten (Beispiel Kabinett Schröder I, Olympischer Medaillenspiegel 2012, Vorlagen und ähnlichem). Texte aus der Metapedia waren seit je her und sind weiterhin unerwünscht<ref name="Lazar">''Bundestags-Drucksache 16/10215 vom 12. September 2008'', S. 6f.: ''Antwort der Bundesregierung auf die [[Kleine Anfrage]] der Bundestagsabgeordneten [[Monika Lazar]]'' ([http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/102/1610215.pdf PDF, 460 KB])</ref>. | # Doppelter Inhalt: Unser Ziel ist Unique Content und ist es nicht, Texte aus anderen Wikis zu spiegeln. Dies gilt insbesondere für Texte aus der Wikipedia. (Außer Erst/Hauptautor möchte seinen Text bei uns unterbringen) <br/>Hier gibt es noch die Ausnahmen bei zweifellos eindeutigen Fakten (Beispiel Kabinett Schröder I, Olympischer Medaillenspiegel 2012, Vorlagen und ähnlichem). Texte aus der Metapedia waren seit je her und sind weiterhin unerwünscht<ref name="Lazar">''Bundestags-Drucksache 16/10215 vom 12. September 2008'', S. 6f.: ''Antwort der Bundesregierung auf die [[Kleine Anfrage]] der Bundestagsabgeordneten [[Monika Lazar]]'' ([http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/102/1610215.pdf PDF, 460 KB])</ref>. | ||
Version vom 15. September 2016, 09:22 Uhr
|