PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Mannheim Straße Planken 1917.jpg|thumb|right|200px|Die Hauptstraße Planken in Mannheim im Jahre 1917]] | {{Infobox Compactwissen | ||
| Kategorie = | |||
| Slogan = | |||
| Beschreibung = | |||
| Weiterführende Infos = | |||
| Betreiber = | |||
| Bild zum Thema = [[Datei:Mannheim Straße Planken 1917.jpg|thumb|right|200px|Die Hauptstraße Planken in Mannheim im Jahre 1917]] | |||
}} | |||
Mannheim ist eine Großstadt in [[Deutschland]] und mit 330.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in [[Baden-Württemberg]]. Mannheim und das benachbarte [[Ludwigshafen am Rhein]] (165.000 Einwohner) bilden ein zusammenhängendes, gemeinsames Stadtgebiet. | Mannheim ist eine Großstadt in [[Deutschland]] und mit 330.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in [[Baden-Württemberg]]. Mannheim und das benachbarte [[Ludwigshafen am Rhein]] (165.000 Einwohner) bilden ein zusammenhängendes, gemeinsames Stadtgebiet. | ||
Zeile 11: | Zeile 18: | ||
* [http://www.gis-mannheim.de/mapserver_mann/ Stadtplan und Satellitenbilder] | * [http://www.gis-mannheim.de/mapserver_mann/ Stadtplan und Satellitenbilder] | ||
* [http://www.heimat-pfalz.de/index.php/lokalgeschichte/761-die-anfaenge-von-festung-und-stadt-die-gruendung-der-zitadelle-friedrichsburg-.html Die Anfänge von Festung und Stadt – Die Gründung der Zitadelle Friedrichsburg] | * [http://www.heimat-pfalz.de/index.php/lokalgeschichte/761-die-anfaenge-von-festung-und-stadt-die-gruendung-der-zitadelle-friedrichsburg-.html Die Anfänge von Festung und Stadt – Die Gründung der Zitadelle Friedrichsburg] | ||
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]] | [[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]] |
Version vom 3. Juli 2016, 12:29 Uhr
Mannheim | |
---|---|
Kategorie | |
Slogan | Weniger ist mehr. |
Beschreibung | Kurzartikel auf PlusPedia
|
Bild zum Thema |
Mannheim ist eine Großstadt in Deutschland und mit 330.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Mannheim und das benachbarte Ludwigshafen am Rhein (165.000 Einwohner) bilden ein zusammenhängendes, gemeinsames Stadtgebiet.
Söhne und Töchter der Stadt
Bekannte Popmusiker sind u.a. Xavier Naidoo und die Popgruppe "Söhne Mannheims".
Weblinks
- Stadtverwaltung Mannheim
- Offizielle Tourismus-Webseite der Stadt Mannheim
- Stadtplan und Satellitenbilder
- Die Anfänge von Festung und Stadt – Die Gründung der Zitadelle Friedrichsburg
Andere Lexika