Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Theodor Mommsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Penarc (Diskussion | Beiträge)
wLink
Penarc (Diskussion | Beiträge)
WeCoWi
Zeile 47: Zeile 47:
* Informationstafeln am Denkmal in Garding
* Informationstafeln am Denkmal in Garding


 
{{Vorlage:PPA-Venus
|WeCoWi=1
|xJeWiki=1
}}
[[Kategorie:Geboren 1817]]
[[Kategorie:Geboren 1817]]
[[Kategorie:Gestorben 1903]]
[[Kategorie:Gestorben 1903]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Kreis Nordfriesland]]
[[Kategorie:Kreis Nordfriesland]]

Version vom 17. April 2016, 23:21 Uhr

😃 Profil: Theodor Mommsen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Persönliche Daten
30. Nov. 1817
Garding/ Kreis Nordfriesland - Eiderstedt
1. Nov. 1903
Berlin



Theodor Mommsen (geb.: 30. Nov. 1817, gest.: 1. Nov. 1903, Geburtsort: Garding/ Kreis Nordfriesland (Eiderstedt), Todesort: Berlin)

Eltern: Pastor Jens Mommsen, Sophie Elisabeth geb. Krumbhaar

1821: Umzug nach Oldesloe

1834: Th. Mommsen besucht das Gymnasium Altona

1838: Jurastudium Universität Kiel; Freundschaft mit Theodor Storm; Studienreisen nach Frankreich und Italien

1848: Redakteur bei der "Schleswig-Holsteinischen Zeitung"; Professur in Leipzig, Zürich, Breslau und Berlin

1854: Heirat mit Marie Reimer aus Leipzig; Mitglied des Reichstages und Abgeordnetenhauses von Preussen

1876: Das sechzehnte Kind wird geboren

1883: "Liederbuch dreier Freunde" wird veröffentlicht. Autoren: Die Brüder Tycho Thoedor Storm
Weitere Veröffentlichungen Mommsens: "Lateinische Inschriften", "Römische Geschichte", "Römisches Staatsrecht"
Ehrenbürger von Garding, Berlin, Rom
Mitglied div. internationaler Akademien

10.12.1902: Literatur Nobelpreis

17. Juli 1903: Eine gedenktafel wird am Geburtshaus Mommsens in Garding angebracht

1. Nov. 1903 Theodor Mommsen stirbt in Berlin

1. Nov. 1909: Einweihung des Mommsen-Denkmals des Künstlers A. Brütt vor der Humboldt-Universität Berlin

1911: Einweihung des ersten Denkmals von H. Spieth in Garding

2002: Meuerrichtung des Denkmals mit der Mommsen-Büste von Karl Pracht

Quellen/ Weblinks

  • Informationstafeln am Denkmal in Garding

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.