PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Achille Demagbo: Unterschied zwischen den Versionen
selbst die linkspartei ist nicht so widerlich |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
: Natürlich können Muslime oder Türken Mitglieder in der AfD werden. Im Aufnahmeantrag für Neumitglieder steht z.B. [http://www.alternativefuer.de/wp-content/uploads/sites/7/2014/03/AfD_Aufnahmeantrag_LAY_13-11.pdf ''"Personen, die Mitglied einer extremistischen Organisation sind, können nicht Mitglied der AfD sein. Als extremistisch gelten insbesondere solche Organisationen, welche in einer vom Bundesvorstand beschlossenen und den Gliederungen übermittelten Unvereinbarkeitsliste aufgeführt sind. Personen, die in der Vergangenheit Mitglied einer extremistischen Organisation waren, können nur Mitglied der AfD werden, wenn sie darüber im Aufnahmeantrag Auskunft geben und der zuständige Landesvorstand sich nach Einzelfallprüfung mit Zweidrittel seiner Mitglieder für die Aufnahme entscheidet."''] Dort steht nicht, dass Mulime oder Türken ausgeschlossen sind. In der Parteisatzung steht: [https://www.alternativefuer.de/wp-content/uploads/sites/7/2015/12/151205-AfD-Bundessatzung-vom-29.11.2015_final.pdf ''"'''Jede natürliche Person''' kann Mitglied der Partei werden, wenn sie das 16. Lebensjahr vollendet hat und die politischen Grundsätze und die Satzung der Partei anerkennt."''] Ob Demagbo unter Kanzlerin Petry nach Deutschland kömmen dürfte ist nutzlose Spekulation (''... hätte, hätte Fahradkette''). Der Gedanke ''"wäre er noch in Benin und könnnte kein Deutsch"'' ist wurscht: Demagbo hat in Benin schon Deutsch gekonnt und u.a. Kant und Hegel gelesen. Noch ein Beispiel: [http://www.pi-news.net/2014/02/fragen-an-den-schatzmeister-der-afd-bonn/ Der Schatzmeister der AfD-Bonn ist ein Muslim aus dem Libanon.] Und [http://www.pi-news.net/2014/02/interview-mit-dem-sprecher-der-afd-essen/ bei der AfD-Essen machen sogar Libanesen und Iraner mit]. Die AfD ist also total Multikulti! Gruß [[Benutzer:Pfitzi|chatib al-almani]] ([[Benutzer Diskussion:Pfitzi|Diskussion]]) 15:35, 10. Mär. 2016 (CET) | : Natürlich können Muslime oder Türken Mitglieder in der AfD werden. Im Aufnahmeantrag für Neumitglieder steht z.B. [http://www.alternativefuer.de/wp-content/uploads/sites/7/2014/03/AfD_Aufnahmeantrag_LAY_13-11.pdf ''"Personen, die Mitglied einer extremistischen Organisation sind, können nicht Mitglied der AfD sein. Als extremistisch gelten insbesondere solche Organisationen, welche in einer vom Bundesvorstand beschlossenen und den Gliederungen übermittelten Unvereinbarkeitsliste aufgeführt sind. Personen, die in der Vergangenheit Mitglied einer extremistischen Organisation waren, können nur Mitglied der AfD werden, wenn sie darüber im Aufnahmeantrag Auskunft geben und der zuständige Landesvorstand sich nach Einzelfallprüfung mit Zweidrittel seiner Mitglieder für die Aufnahme entscheidet."''] Dort steht nicht, dass Mulime oder Türken ausgeschlossen sind. In der Parteisatzung steht: [https://www.alternativefuer.de/wp-content/uploads/sites/7/2015/12/151205-AfD-Bundessatzung-vom-29.11.2015_final.pdf ''"'''Jede natürliche Person''' kann Mitglied der Partei werden, wenn sie das 16. Lebensjahr vollendet hat und die politischen Grundsätze und die Satzung der Partei anerkennt."''] Ob Demagbo unter Kanzlerin Petry nach Deutschland kömmen dürfte ist nutzlose Spekulation (''... hätte, hätte Fahradkette''). Der Gedanke ''"wäre er noch in Benin und könnnte kein Deutsch"'' ist wurscht: Demagbo hat in Benin schon Deutsch gekonnt und u.a. Kant und Hegel gelesen. Noch ein Beispiel: [http://www.pi-news.net/2014/02/fragen-an-den-schatzmeister-der-afd-bonn/ Der Schatzmeister der AfD-Bonn ist ein Muslim aus dem Libanon.] Und [http://www.pi-news.net/2014/02/interview-mit-dem-sprecher-der-afd-essen/ bei der AfD-Essen machen sogar Libanesen und Iraner mit]. Die AfD ist also total Multikulti! Gruß [[Benutzer:Pfitzi|chatib al-almani]] ([[Benutzer Diskussion:Pfitzi|Diskussion]]) 15:35, 10. Mär. 2016 (CET) | ||
::Es scheint jetzt so, dass Ante nicht nur alle | ::Es scheint jetzt so, dass Ante nicht nur alle Deutschen, die politisch rechts dem ''Bürgerkriegsbund '68/Die KinderschänderInnen'' stehen, hasst, sondern auch gut integrierte Immigranten. Achille Demagbo ist eigentlich ein Erfolgsstory, für Ante aber anscheinend eine widerliche Person. --[[Benutzer:Lt. Handjob|Lt. Handjob]] ([[Benutzer Diskussion:Lt. Handjob|Diskussion]]) 20:10, 10. Mär. 2016 (CET) |
Version vom 10. März 2016, 19:13 Uhr
Die Ausführungen zu Björn Höcke und der afrikanischen Reproduktionsstrategie habe ich gelöscht. Es geht in diesem Artikel um die Person Achille Demagbo und dessen Ansichten und Aussagen, und nicht um Björn Höcke, das Vermehrungsverhalten in Afrika, Bernd Lucke und die AfD im Allgemeinen. Björn Höcke hat einen eigenen Artikel in den mann alles reinschreiben kann was es an ihm zu kritisieren gibt. Und das zur Reproduktionsstrategie kann man ja im Artikel Afrika einbauen. Gruß chatib al-almani (Diskussion) 06:14, 10. Mär. 2016 (CET)
- Stimme 100%ig zu. Die knappe Ursprungsversion war gut. Heisst ja auch "Achille Demagbo" und nicht "Personal der AfD". Um es mal kurz zu sagen :-) Lilo Pulver (Diskussion) 10:07, 10. Mär. 2016 (CET)
- Ich musste deine Änderungen rückgängig machen, weil das Höcke ein wichtiger Politiker der AfD ist und kein Mitläufer. Er hat sich klar Afrika-Feindlich und Fremdenfeindlich geäußert. Mehrfach.
- Das stimmt zwar, aber ist das nicht auf etwas krasse Art nicht auch Ausdruck davon, dass die AfD eine "buntere" Gruppe ist, als man oft denkt? Könnnte man ja auch so sehen. Herr Demagbo und Herr Höcke in einer Partei, das kann maln entweder als komisch oder als Zeichen für eine große Spannweite sehen. Kam mir eben nur so als Gedanke, ohne hier eine bestimmte Position zu vertreten. LG Man of Faith (Diskussion) 10:35, 10. Mär. 2016 (CET)
- Es geht darum wie man generell einen Personenartikel schreibt. Es geht im Artikel um Achille Demagbo und nicht um Björn Höcke, Bernd Lucke oder Afrika. Wir schreiben auch nicht in den Artikel was Roberto Blanco oder Nelson Mandela zum Thema "Schwarze Menschen und Afrika" meinen. Und in den Artikel über Claudia Roth machen wier auch keine Ausführungen dass Volker Beck von den Grünen Drogen nimmt, oder das Joschka Fischer früher mit Steinen auf Polizisten geworfen hat. In einem Personenartikel geht es um den Lebensweg der Person, seine Ansichten und Äußerungen und darum was andere Personen zur biografierten Person meinen. Da setzt man nicht rein, was andere ganz allgemein zur Partei meinen in der der Biografierte mitmacht, und es wird auch nicht darüber berichtet was seine Parteikollegen so treiben. Ist das so schwer zu verstehen? --chatib al-almani (Diskussion) 10:37, 10. Mär. 2016 (CET)
- Anthoney hat wieder revertiert! Er hat das Prinzip eines Wikis und eines Personenartikels anscheinend nicht begriffen! Deshalb noch mal: ES GEHT HIER UM ACHILLE DEMAGBO UND NICHT!!!! um BERND HÖCKE ODER PRIVATE MEINUNGEN ZUR AFD!!! --chatib al-almani (Diskussion) 10:42, 10. Mär. 2016 (CET)
Es geht darum, dass er sagt, die AfD sei nicht rassistisch oder fremndenfeindlich. Ein wichtiger Vorsitzender aber Afikaner pauschal veruteilt und indirekt fordert keine aufzunehmen. Die Meinung von Höcke klingt so, als hätte der Politiker hier bestimmt nicht zuwandern dürfen, ohne ihn konkret zu meinen oder zu nennen. Dass es solche Strömungen in der AfD gibt gehört in den Artikel, weil Achille eben sagt, dem sei nicht so.--Anthoney (Diskussion) 10:45, 10. Mär. 2016 (CET)
- Das ist doch Quatsch! Da müsste man in einen Artikel über dich als fiktives Beispiel dann reinschreiben, dass in dem Kegelverein in dem du bist jemand mal die Vereinkasse geklaut hat oder ein Vereinsmitglied Alkoholiker ist. --chatib al-almani (Diskussion) 10:51, 10. Mär. 2016 (CET)
- Ich würde die Recht geben, wenn Björn Höcke ein niemand in der AfD wäre. Aber Höcke sprach sich klar dagegen aus, Afrikaner aufzunehmen. Und kam mit bilogischen Gründen an. --Anthoney (Diskussion) 10:53, 10. Mär. 2016 (CET)
- Der Artikel ist jetzt super-einseitig. Weder erfährt man dass Demagbo studiert hat, noch wann er nach Deutschland gekommen ist, wann und warum er in die AfD eingetreten ist, was er dort macht (er ist im Landesvorstand), wo er wohnt (in Kiel) noch dass er verheiratet ist und Kinder hat. Dafür sind jetzt lange Ausführungen über Björn Höcke und persönliche Betrachtungen zur AfD drin. Ein toller Personenartikel. --chatib al-almani (Diskussion) 12:45, 10. Mär. 2016 (CET)
- Wie kommt es, dass Demagbo obwohl er studiert hat und seit zwei Jahren bei der AfD ist noch nicht gemerkt hat wie rassistisch die Truppe ist? Ist er als Farbiger weniger intelligent und naiver ist als Weiße, dass er das einfach nicht checkt? --chatib al-almani (Diskussion) 12:57, 10. Mär. 2016 (CET)
Hallo Pfizti - du hast doch den informativen - nicht einseitigen - Artikel gelöscht. Ich wollte den nicht in Gänze herstellen, sondern das darstellen, was ich ausgearbeitet habe. Wie viele Türken hat die AfD als Mitglied? Wie viele Moslems? Dürfen Türken und/oder Moslems Mitglied in der AfD werden? Das wäre schon mal interssant. Fremdenfeindlichkeit zeichnet sich oft dadurch aus, dass die Fremden, die man kennt und die offensichtlichen von Vorurteil und Stereotyp abweichen, außen vor betrachtet werden. Nicht der Fremde, den man kennt und schätzt prägt das Bild über Fremde, sondern der Fremde, den man nicht kennt. Mag sein, dass Achille in Schleswig-Holstein akzeptiert ist und auch in der AfD. Jedoch denke ich, dass er unter einer Kanzlerin Petry nicht nach Deutschland kommen könnte, wäre er noch in Benin und könnnte kein Deutsch. --Anthoney (Diskussion) 15:18, 10. Mär. 2016 (CET)
- Natürlich können Muslime oder Türken Mitglieder in der AfD werden. Im Aufnahmeantrag für Neumitglieder steht z.B. "Personen, die Mitglied einer extremistischen Organisation sind, können nicht Mitglied der AfD sein. Als extremistisch gelten insbesondere solche Organisationen, welche in einer vom Bundesvorstand beschlossenen und den Gliederungen übermittelten Unvereinbarkeitsliste aufgeführt sind. Personen, die in der Vergangenheit Mitglied einer extremistischen Organisation waren, können nur Mitglied der AfD werden, wenn sie darüber im Aufnahmeantrag Auskunft geben und der zuständige Landesvorstand sich nach Einzelfallprüfung mit Zweidrittel seiner Mitglieder für die Aufnahme entscheidet." Dort steht nicht, dass Mulime oder Türken ausgeschlossen sind. In der Parteisatzung steht: "Jede natürliche Person kann Mitglied der Partei werden, wenn sie das 16. Lebensjahr vollendet hat und die politischen Grundsätze und die Satzung der Partei anerkennt." Ob Demagbo unter Kanzlerin Petry nach Deutschland kömmen dürfte ist nutzlose Spekulation (... hätte, hätte Fahradkette). Der Gedanke "wäre er noch in Benin und könnnte kein Deutsch" ist wurscht: Demagbo hat in Benin schon Deutsch gekonnt und u.a. Kant und Hegel gelesen. Noch ein Beispiel: Der Schatzmeister der AfD-Bonn ist ein Muslim aus dem Libanon. Und bei der AfD-Essen machen sogar Libanesen und Iraner mit. Die AfD ist also total Multikulti! Gruß chatib al-almani (Diskussion) 15:35, 10. Mär. 2016 (CET)
- Es scheint jetzt so, dass Ante nicht nur alle Deutschen, die politisch rechts dem Bürgerkriegsbund '68/Die KinderschänderInnen stehen, hasst, sondern auch gut integrierte Immigranten. Achille Demagbo ist eigentlich ein Erfolgsstory, für Ante aber anscheinend eine widerliche Person. --Lt. Handjob (Diskussion) 20:10, 10. Mär. 2016 (CET)