PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:NLurch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
NLurch (Diskussion | Beiträge)
Wixerpedia (Diskussion | Beiträge)
Rotes Telefon: Ohne Leiche kein Tod
Zeile 14: Zeile 14:


::::Für Verwirrung sorgen schon andere. Du solltest es nicht sein. Nicht der, den du annahmst [https://en.wikipedia.org/wiki/User:Andreas_Parker]. Witwe lt. meinen Infos Nahid Zahedi-Parker. Die Gründe für das Zweifelstreuen sind unklar bzw. gehen weit in die WP hinein. Warum sollte jemand so etwas erfinden? Allerdings profitieren viele von den Zweifeln. Denke mal darüber nach. Im Sinn der WP sollten wir das hier bei NLurch und öffentlich nicht ausbreiten. WP muss man nicht unbedingt öffentlich kritisieren, gehört sich nicht. Ggf. Privatnachricht. [[Benutzer:Lilo Pulver|Lilo Pulver]] ([[Benutzer Diskussion:Lilo Pulver|Diskussion]]) 20:40, 29. Feb. 2016 (CET)
::::Für Verwirrung sorgen schon andere. Du solltest es nicht sein. Nicht der, den du annahmst [https://en.wikipedia.org/wiki/User:Andreas_Parker]. Witwe lt. meinen Infos Nahid Zahedi-Parker. Die Gründe für das Zweifelstreuen sind unklar bzw. gehen weit in die WP hinein. Warum sollte jemand so etwas erfinden? Allerdings profitieren viele von den Zweifeln. Denke mal darüber nach. Im Sinn der WP sollten wir das hier bei NLurch und öffentlich nicht ausbreiten. WP muss man nicht unbedingt öffentlich kritisieren, gehört sich nicht. Ggf. Privatnachricht. [[Benutzer:Lilo Pulver|Lilo Pulver]] ([[Benutzer Diskussion:Lilo Pulver|Diskussion]]) 20:40, 29. Feb. 2016 (CET)
::::: Also so wie Du um den heißen Brei herumredest und nachdem was ich hier bei NLurch weiter unten so lese: Den Peter James Parker und seinen Tod gab es nicht. Und warum so etwas erfinden? Wenn ich die "out of control" Beiträge in der Huffington Post lese, dann wird schon klar warum. Nur ohne Leiche geht die Rechnung nicht auf.--[[Benutzer:Wixerpedia|Wixerpedia]] ([[Benutzer Diskussion:Wixerpedia|Diskussion]]) 21:46, 29. Feb. 2016 (CET)


Das sollte weiter oben kommen:
Das sollte weiter oben kommen:

Version vom 29. Februar 2016, 20:46 Uhr

An NLurch

Rotes Telefon

Servus. Lassen wir mal Pfitzis Disk. in Ruhe ;-) Wie wir allseits wissen, ist das Internet generell auch von Sonderlingen bevölkert, die auf eigene Faust allerhand anstellen. Damit es nicht zur unbeabsichtigten Betätigung des "Knopfes" für die "Atomraketen" kommt und damit nicht aus Versehen ein Krieg beginnt, den keiner will und der allen sehr schaden würde, hier wie in guten alten Zeiten ein rotes Telefon [1] rotes.telefon@outlook.de Bitte nur verwenden, wenn es irgendwo wirklich brennt. Nicht zur Disk. oder sonstigen Zwecken. Gute Zeit Lilo Pulver (Diskussion) 11:13, 29. Feb. 2016 (CET)

Ihr liebt halt die Dramatik :-) Wenn Ihr nun noch 2 Ecken weiter denkt, wird das Rote Telefon nicht notwendig sein. In WP ist das Interesse mit dem Rückzug des AK wohl wirklich erlahmt. Was soll da warum noch kommen? Da sind ja auch keine Sadisten und der "Gruppendruck" verhindert sicher auch, dass Einzelne sich da noch namens WP hervortun. Dass die Info zumindest vorläufig im Netz bleibt, liegt wohl u.a. an dem hier - man weiss ja nicht, wo das hier hin soll - es ist ja nicht geklärt. Zumal da noch die Kriege zwischen den Diverso-Pedien reinspielen und hier viele Frustrierte zu sein scheinen (wo jeder in WP schon mal Momente hatte, das zu verstehen :-)
Klar könnt Ihr oberflächlich Lesende, die sowieso immer gegen WP sind, beeindrucken. Sobald sich aber jemand ernsthaft damit beschäftigt, wird klar, dass es das von Euch vorgeschlagene Schwarz und Weiss so nicht gibt. Insofern verstehe ich auch nicht, wieso Ihr hier die Leute so verewigt, dass das "Stigma" von PA immer mit erwähnt wird. Die PR-Leute wollen doch noch Jobs, oder? Wäre ich involviert, würde ich dem widersprechen, das - ja man muss es Versagen nennen - auch noch zu verewigen. Hier hilft wohl nur noch der "Mantel der Geschichte", so verfahren wie das war und ist.
Richtig ist auch, dass es in allen Pedien viele Sonderlinge zu geben scheint - vor allem die Intelligenteren. Und der Kasus mag sicher auch einige angestiftet haben, privat und ausserhalb WP irgenwie "Racheengel" spielen zu wollen. Da kann aber WP (die es so homogen auch nicht gibt, was wir gelernt haben) nicht dafür und Ihr bliebt auch in Andeutungen. Die Leute wurden aber, wenn überhaupt, durch Äusserungen aller Seiten "angestiftet".
Schaumeralsoimmernochmal
Und nochmal ergänzt - falls Du antworten kannst und willst: Warum habt Ihr nie dort die Diskussion gesucht? Es wurden ja Fragen gestellt, anfangs gar nicht un-nett. Denkst Du nicht, dass da allen einiges erspart geblieben wäre? --NLurch (Diskussion) 17:27, 29. Feb. 2016 (CET)
Hallo :-) Das ist etwas, dass mich jetzt doch sehr wundert und auch alle Beteiligten wundern wird. Denn es gab von unserer Seite x-fach Emails mit ausdrücklichen Gesprächsangeboten an die Pressekontaktadressen der Wiki, gleich um den Jahreswechsel, später auch die der Foundation. Außerdem saßen nicht wir geschützt im Dunkel der Anonymität, sondern Ihr. Denn dass Ihr da von falschen Prämissen ausgehend Euch in etwas verrennt, hat uns doppelt schockiert. Einerseits, weil das für uns nicht lustig war und dann letztendlich ja in der völligen Katastrophe (Ende von PA) endete, aber weil wir auch wussten, dass Ihr euch irrt, einfach weil Ihr von völlig falschen Prämissen ausgegangen seid. So blieb als einziger Weg für uns eine umfassende, professionelle Aufklärung, wer ist wer etc. Einerseits, um zu wissen, mit wem wir es da zu tun haben, andererseits aber auch, um notfalls Maßnahmen ergreifen zu können. Niemand auf dieser Seite hatte aggressive Absichten. Wenn Du Dir mal klar machst, dass Frau K. im Oktober oder so sogar noch ein Loblied auf Wikipedia verfasst hat, was die Foundation stolz in ihrem Pressespiegel herumgezeigt hat - dann sollte eigentlich klar sein, dass wir niemals etwas gegen WP hatten. Euer Fehler war zu glauben, dass das Internet das Leben 1:1 abbildet. Tut es nicht. Das war eure Falle. Unser Fehler waren ein paar zu emotionale Töne. Aber sofort waren da diese Ideen, es wäre alles nur erfunden usw. Du weißt selbst, wenn man erst mal auf dem falschen Gleis sitzt, fügen sich die Puzzlesteinchen zu einer alternativen Realität, die zwar logisch erscheint, aber eben nicht die Realität ist. Dann kam eins zum anderen, plötzlich war unser Haus nicht edel genug, dann war es plötzlich ein Skandal, wenn jemand unter Pseudonym schreibt oder wenn Wiki-Texte mit Lizenz (sic!) genutzt werden usw. Ihr habt da echt jede Sau durchs Dorf getrieben und nichts ausgelassen. Letztendlich sind wir unter diesem (aus unserer Sicht) Irrsinn zusammengebrochen, gerade weil es nicht nur PR-/Journalisten waren, sondern auch "Hausfrauen", die sich mal getraut haben zu schreiben. Es gab nämlich tatsächlich nicht wenige Trittbrettfahrer, die bis ans Haus kamen, Drohungen usw. Das waren keine Halluzinationen. Der Hexenkessel bei Euch hat so gebrodelt, dass mancher sich manches traute oder zumindest moralisch dazu im Recht sah. Hinzu kamen die immensen Kosten für Anwälte, Ermittler usw. An PA ist nie jemand reich geworden. Also kein Wunder, dass die Leitung die Reißleine ziehen musste. Man hätte mit den bis dahin erhobenen Erkenntnissen PA auf Kosten eines sehr, sehr schmutzigen Kampfes mit Euch retten können. Wir haben abgestimmt, Ergebnis knapp dagegen. Grund: es hätte zu viele juristische und/oder reputative Kollateralschäden bei fairen WP Nutzern gegeben. Heute würde die Abstimmung wohl anders ausgehen. Die Fakten sind bei einem Notar hinterlegt und da liegen sie erst mal gut. Ich persönlich bin sowieso, anders als manche andere, sehr entspannt. Bin ab Frühsommer ohnehin lange geplant wieder in den USA und habe dort meinen neuen alten Job. Aber für manche andere, naja, einfach Mist. Laden zu, Geld weg, Reputation kaputt. Weil ich weiß, dass die Realität auf dieser Seite liegt, bin ich trotzdem ganz optimistisch, dass die anderen da zumindest emotional irgendwann wieder auf die Beine kommen. Deswegen sehe ich da auch nicht das von dir angesprochene "Stigma". Keiner, oder sagen wir eher, kaum einer wäre so leichtsinnig, zu PA zu stehen, gerade als PR Frau oder Journalist, wenn man nicht wüsste, wo und wie die Fakten liegen. Ich wäre die erste gewesen, die sich ins Rettungsboot gesetzt hätte, wenn die WP Version der ganzen Sache gestimmt hätte. Aber wie Du schon sagtest, man sollte über manches den Mantel der Geschichte legen. PA usw. sind restlos erledigt. Da kann und will niemand jemals wieder etwas publizistisch machen. Und die WP bzw. der eine oder andere Protagonist dort sollte auch beten, dass dieser Irrtum, der echten Schaden anrichtete, bald vergessen ist. Rache will hier niemand, wüsste nicht wer. Aber die Stimmung ist, es reicht. Keinen Schritt weiter. So nehme ich hier die Stimmungslage nach der (unfairen und totalen) Niederlage wahr. Ich nehme an, Du willst wissen, wie es "wirklich" war. Den Bericht dazu hat Kafka 1917 aufgezeichnet. So war's. Der Schlag ans Hoftor. Ehrlich. Liebe Grüsse J. Lilo Pulver (Diskussion) 19:30, 29. Feb. 2016 (CET)
Ein "ein paar zu emotionale Töne. Aber sofort waren da diese Ideen, es wäre alles nur erfunden usw."? Also gab es Peter James Parker wirklich oder wurde die Person und sein Tod von Euch erfunden? Ich bin verwirrt (siehe dazu die Diskussion hier: [2]). In einem Punkt muss ich NLurch Recht geben. Mit manchen Artikeln tust Du Deinen Leuten keinen Gefallen. Beispiel Judith Nixon. Das wirkt auf mich wie ein Nachtreten.--Wixerpedia (Diskussion) 20:26, 29. Feb. 2016 (CET)
Für Verwirrung sorgen schon andere. Du solltest es nicht sein. Nicht der, den du annahmst [3]. Witwe lt. meinen Infos Nahid Zahedi-Parker. Die Gründe für das Zweifelstreuen sind unklar bzw. gehen weit in die WP hinein. Warum sollte jemand so etwas erfinden? Allerdings profitieren viele von den Zweifeln. Denke mal darüber nach. Im Sinn der WP sollten wir das hier bei NLurch und öffentlich nicht ausbreiten. WP muss man nicht unbedingt öffentlich kritisieren, gehört sich nicht. Ggf. Privatnachricht. Lilo Pulver (Diskussion) 20:40, 29. Feb. 2016 (CET)
Also so wie Du um den heißen Brei herumredest und nachdem was ich hier bei NLurch weiter unten so lese: Den Peter James Parker und seinen Tod gab es nicht. Und warum so etwas erfinden? Wenn ich die "out of control" Beiträge in der Huffington Post lese, dann wird schon klar warum. Nur ohne Leiche geht die Rechnung nicht auf.--Wixerpedia (Diskussion) 21:46, 29. Feb. 2016 (CET)

Das sollte weiter oben kommen:

Danke für die offenen Worte, lass mich ein paar Anmerkungen machen, um zumindest die Sichten wechselseitig verständlicher zu machen - ich versteh Eure zumindest wieder etwas besser.

  • Wirklich lustig war das mit dem Todesfall und den Vorwürfen für niemand, der an dem Abend in WP beteiligt war und Ihr kennt die Kurierdiskussion ja auch. Dass das in Huffington überzogen war, seht Ihr ja ein - es wirkte aber erst mal so, wie es geschrieben stand und entsprach eben nicht der Wahrnehmung hier - auch späteren Bewertung durch andere, die auch nicht alles Freunde waren. Die Diskussion mit AP fing ja entspannt an und kippte dann aus den bekannten Gründen. Das erzeugt aber erst mal Reaktanz a la "Das war doch gar nicht so!" Auch hier sind nur Menschen. Ich hab das alles auch geglaubt - bis eben die Zweifel auftauchten (ausreichend bekannt), die bis heute nicht aus der Welt sind. Mit schuld sein am Tod eines Menschen ist schon einer der heftigsten Vorwürfe, die man machen kann - mal unabhängig davon, ob der Streit wirklich so heftig war - so wie es in WP manchmal zugeht. Und dass sich die Leute dann wehren, wenn sie das als ungerecht empfinden, ist doch auch verständlich.
  • Und nochmal: Lüge ist was anderes als fehlende Validierung, was es besser trifft. Einiges bleibt da schon seltsam. Wenn es wirklich ein "Multiuse-Account" war und an dem Abend der ursprüngliche Eigentümer eingeloggt war, wäre für mich sogar die Angst erklärlich, wenn jemand mit dem vermeintlich "richtigen" Psychologie Aktuell redet und da irgendwas moniert wird. Da hat sich mindestens was hochgeschaukelt - und AP wurde eben auch von wirklich wohlmeinenden Admins dann nicht mehr wirklich verstanden (die sind auch nicht alle böse oder dumm).
  • Es gibt eben nicht "die Wikipedia" - es sind alles "selbsthandelnde Individuen" mit grosser Varianz. Insofern hätten Eure mails, die - wenn sie alles erklärt hätten - in geeigneter Weise in die Diskussion gehört. Nur dann hätten sie alle erreicht, hätte man vielleicht reagieren können. So hatte man hier mehr Angst, die zu veröffentlichen (weil sie mehr drohten als erklärten?) Was von den mails "unten" ankam, sieht man in den km Diskussion. Die gingen so also eher nach hinten los ausgelegt im Sinne einer "Einschüchterung"? Und ich gehöre nicht zu den "Erlauchten", die die mails bekamen.
  • Das mit den Lizenzen ist nicht wirklich meine Baustelle - da sind aber hier einige aber sehr allergisch und angesichts dessen, was sonst noch passiert auch zu Recht. Die kamen dann auf den Plan und haben das auseinandergenommen. Und das Platzieren der Bücher (vermutete Werbung) wie das Entfernen anderer ist in WP wirklich ein NoGo. Hätte AP an dem Abend übrigens gesagt: "OK, ich mach die raus" wäre das ganz friedlich zuende gegangen. Stattdessen streiten und die Erklärungen vom AK auf ihrer Seite sofort waren mindestens eskalierend.
  • Was ich mit "Stigma" meinte: in einem PR-Lehrbuch würde man z.B. das Prinzip der "schonungslosen Offenheit" als ein geeignetes Prinzip finden a la "wir haben verstanden" - selbst wenn man selber nicht von Schuld überzeugt ist und kann auf der Basis dann den anderen auch quasi "zurechtweisen". Insofern wundert mich, dass PR-Profis das so haben geschehen lassen, wie es geschah.
  • Dass das die Leute mitnimmt, ist sehr nachvollziehbar, aber wohl nicht mehr zu ändern. Hier wäre eben eine Art "Abrüstung" besser als das weiter zu eskalieren. Insofern scheint in WP Konsens zu werden, dass das irgendwo beendet werden kann bzw. ist und - wenn eben sicher nicht mehr solche Schlagzeilen kommen wie gestern in den "Tagesnachrichten" - irgendwann auch zu archivieren. Wir werden das wohl weder lösen noch einer Meinung sein oder ganz aufarbeiten müssen, was ganz, etwas und ein wenig stimmt und wo wir irrten.

"Dumm gelaufen" ist die einzige Plattitüde, die mir am Ende einfällt. Ich kann mir sogar vorstellen, dass es einige dort gut meinten. Man hätte das dann aber so benennen und aufbauen sollen, wie es wirklich war? Rechtsanwalt im Hause und solche Dinge haben einige schon argwöhnisch gemacht. Die Idee "Psychologie von Laien für Laien - so wie wir sie verstehen" ist nicht wirklich schlecht, wenn sie so verkauft wird. Kafka in allen Ehren, das beschreibt mir nachvollziehbar auch in etwa, wie Ihr das seht. Bei Konflikten gibt es aber mehrere Sichten, die "konkurrieren". Ich will jetzt bewusst nicht das Stück nennen, was mir einfällt. Fakt ist, dass man hätte früher drüber reden müssen. Trotzdem Danke für Dein Schreiben udn Lesen und auch liebe Grüsse --NLurch (Diskussion) 21:26, 29. Feb. 2016 (CET)