Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Scrapple from the Apple (Song): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
* Der Song wurde am erstmalig 4. November 1947 in [[New York]] eingespielt. Es wirkten mit: Charlie Parker am [[Altsaxophon]], [[Miles Davis]] an der [[Trompete]], der Pianist [[Duke Jordan]], [[Tommy Potter]] am [[Kontrabass]] sowie der [[Schlagzeug]]er [[Max Roach]]. <ref>[http://www.discogs.com/Charlie-Parker-Quintet-Scrapple-From-The-Apple-Embraceable-You/release/3016198 ''www.discogs.com'']</ref> Charlie Parker hat den Titel in den darauffolgenden Jahren mehrfach eingespielt.
* Der Song wurde am erstmalig 4. November 1947 in [[New York]] eingespielt. Es wirkten mit: Charlie Parker am [[Altsaxophon]], [[Miles Davis]] an der [[Trompete]], der Pianist [[Duke Jordan]], [[Tommy Potter]] am [[Kontrabass]] sowie der [[Schlagzeug]]er [[Max Roach]]. <ref>[http://www.discogs.com/Charlie-Parker-Quintet-Scrapple-From-The-Apple-Embraceable-You/release/3016198 ''www.discogs.com'']</ref> Charlie Parker hat den Titel in den darauffolgenden Jahren mehrfach eingespielt.
* ''Scrapple from the Apple'' besteht aus zwei Teilen, und hat die 32-taktige Form ''AABA''. Der ''Teil A'' basiert auf der Akkordfolge des Songs ''[[Honeysuckle Rose]]'' von [[Fats Waller]]. Der [[B-Teil]] verwendet die sogenannten [[Rhythm Changes]]. Der ''Teil B'' hat kein eigenes Thema und beginnt gleich mit einem Solo.
* ''Scrapple from the Apple'' besteht aus zwei Teilen, und hat die 32-taktige Form ''AABA''. Der ''Teil A'' basiert auf der Akkordfolge des Songs ''[[Honeysuckle Rose]]'' von [[Fats Waller]]. Der [[B-Teil]] verwendet die sogenannten [[Rhythm Changes]]. Der ''Teil B'' hat kein eigenes Thema und beginnt gleich mit einem Solo.
* Der Titel war bald eine der Hymnen des [[Bebop]] und wurde von vielen berühmten Jazzmusikern, wie z.B. [[Duke Ellington]], [[Dexter Gordon]], [[Bill Evans]], [[Bud Powell]], [[Lee Konitz]], [[Gerry Mulligan]], [[Tommy Flanagan]], [[Stan Getz]], [[Jimmy Smith]], [[Keith Jarret]], [[Peter Herbolzheimer]] oder [[Paul Kuhn]] interpretiert.
* Der Titel war bald eine der Hymnen des [[Bebop]] und wurde von vielen berühmten Jazzmusikern, wie z.B. [[Duke Ellington]], [[Dexter Gordon]], [[Bill Evans]], [[Bud Powell]], [[Lee Konitz]], [[Gerry Mulligan]], [[Tommy Flanagan]], [[Stan Getz]], [[Jimmy Smith]], [[Keith Jarret]], [[Yotam Silberstein]], [[Peter Herbolzheimer]] oder [[Paul Kuhn]] interpretiert.
== Links und Quellen ==
== Links und Quellen ==
=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===

Aktuelle Version vom 2. Oktober 2015, 05:11 Uhr

Scrapple from the Apple ist ein Jazztitel des Saxophonisten Charlie Parker aus dem Jahr 1947.

Details

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Andere Wikis

Bilder / Fotos

Videos auf Youtube


Quellen

Literatur

Jamey Aebersold: Charlie Parker omnibook for C instruments, Atlantic Music, 2009, Seite 16 und 17

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Scrapple from the Apple (Song)) vermutlich nicht.