
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hugo der Troll: Unterschied zwischen den Versionen
Ggg13 (Diskussion | Beiträge) |
Ggg13 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 446: | Zeile 446: | ||
| align="center" <!-- DE -->| 22<br /><small>(... Wo.)</small> | | align="center" <!-- DE -->| 22<br /><small>(... Wo.)</small> | ||
| align="center" <!-- AT -->| 27<br /><small>(... Wo.)</small> | | align="center" <!-- AT -->| 27<br /><small>(... Wo.)</small> | ||
| align="center" <!-- CH -->| | | align="center" <!-- CH -->| 99<br /><small>(... Wo.)</small> | ||
| align="center" <!-- CH -->| 2<br /><small>(... Wo.)</small> | | align="center" <!-- CH -->| 2<br /><small>(... Wo.)</small> | ||
| <small>Erstveröffentlichung: 3. Juni 2015 | | <small>Erstveröffentlichung: 3. Juni 2015 |
Version vom 5. Juni 2015, 12:37 Uhr
Hugo (* 12. März 1964 in Trollttollwald) ist eine dänische Spielserie die seit den 90er Jahren große Erfolge feierte. Mit bisher 9 Millionen verkauften Spielen ist Hugo die dritterfolgreichste Solofigur, die eine Spielserie besitzt, der Welt.
Von 1986 bis 1998 besaß Hugo eine eigene TV-Sendung die europaweit ausgestrahlt wurde. Seit 1990 ist Hugo in der Spielbranche tätig. Große Erfolge feierte er 1990 und am Anfang des neuens Jahrtausends.
Von 1990 bis 2009 stand Hugo bei ITEMedia unter Vertrag. Nach der Kündigung wegen Erfolglosigkeit wurde im April 2012 bekannt das Hugo bei Krea Medie unter Vertrag steht.
Leben
Familie
Hugo ist das zweite von drei Kindern. Seine Mutter Heidelinde starb 1981 an Krebs. Nach dem Tod wuchs Hugo bei seinen Großeltern auf.
Hugos älterer Bruder Harald (*1961) ist heute Fernsehmoderator im Dänischen Fernsehen. Hugos jüngerer Bruder Herbert (*1968) veröffentlicht ebenfalls eigene Spiele.
Seit 1988 ist Hugo mit Hugoline Tutoll verheiratet. Das Paar hat drei Kinder.
Anfang im dänischen TV (1986–1989)
1986 wurde Hugo von einem dänischen TV-Sender unter Vertrag genommen. Im Dezember 1986 wurde seine eigene TV-Sendung ausgestrahlt. Die Serie war so erfolgreich, sodass die Sendung europaweit ausgestrahlt wurde. Ende 1989 wurde er bei ITEMedia unter Vertrag genommen.
Erste Internationale Präsenz (1990–1992)
1990 erschienen seine ersten zwei Spiele. Er war sehr erfolgreich. Mit Hugo 2 schaffte er es 1991 in mehreren Ländern auf Platz 1 der Spielecharts. Die Presse nannte ihn dennoch One-Hit Wonder da er 1992 kein Spiel veröffentlichte.
Stille Jahre (1993–1995)
In den Jahren 1993 bis 1995 veröffentlichte Hugo keine Spiele. Er konzentrierte sich auf seine TV-Sendung und versuchte sich als Moderrator. Da diese Jahre zwar arbeitsintensiv waren, nennt die Presse diese Jahre trotzdem Still da er fast nur in Dänemark tätig war.
Erfolgreiches erstes Comeback (1996–1999)
1996 veröffentlichte Hugo Im Weltraum einen seiner größten Erfolge. An den Erfolg konnte Hugo in den Jahren 1997 bis 1999 nicht anknüpfen. Die Anfangs große Popularität ließ in Großbritannien nach und dort entwickelten sich die Spiele zum Flopp. Mit Platin setzte Hugo 1999 immernoch einen Erfolg.
Erfolgreiche Jahre (2000–2004)
2000 veröffentlichte Hugo mehrere Spiele und schaffte mit diesen auch hohe Chartplatzierungen. Das große Spektakel im Jahr 2000 war die Feier des 10 Jährigen bestehen in der Videospielbranche. Das dazu erschiene Spiel schaffte es in Dänemark an die Spitze der Charts, sein sechstes Nummer-eins Spiel. Das Intresse an Hugo ließ im Jahr 2001 dann langsam nach. Anfang 2002 veröffentlichte er Dschungelinsel, das Spiel unterbrach seine erfolgsreihe in Dänemark, dort schaffte es Hugo seit 2000 ununterbrochen in die Top 10 der Spielecharts. Bukkazoom, das er im Jahr 2003 veröffentlichte, ist sein bisher letzter Nummer-eins Titel. Im Jahr 2004 veröffentlichte Hugo mehrere Flopps.
Stilwechsel und Trennung von ITEMedia (2005–2010)
Anfang Februar 2005 erschien Schlacht im ewigen Eis. Als auch dieses Spiel floppte, änderte Hugo seinen Stil. Im August 2005 erschien sein erstes Agent Hugo Spiel. Mit Agent Hugo versuchte sich Hugo auch im Jugendlichenbereich zu etablieren. Agent Hugo entpuppte sich als kommerzieller Rückschlag. Im November 2006 erschien das Spiel Agent Hugo RoboRumble, das mit viel PR Platz 48 der Deutschen Spielecharts erreichte. Im Juni 2007 erschien Lemoon Twist. Das Spiel floppte genauso wie die nachfolgenden zwei Videospiele. Im August 2009 erschien Hugo The Movie. Im November 2009 kündigte ITEMedia nach 19 Jahren den Vertrag wegen der Erfolglosigkeit Hugos.
Zum 20 Jährigen bestehen in der Spielbranche veröffentlichte ITEMedia eine Greatest Hits-Sammlung, die allerdings floppte.
Neuanfang bei Krea Medie (2011–2014)
Nach dem Vertragsverlust sprach die Presse von dem Karriereende von Hugo. Sie schienen Recht zu behalten, bis im April 2012 bekannt wurde das Hugo bei Krea Medie unter Vertrag steht. Im November 2012 erschien Hugo Kehrt Zurück!, das ihn wieder zurück in die Spielecharts brachte. Jedoch blieb das Spiel mit Platz 47 hinter seinen Erwartungen zurück. Drei Jahre nach der Veröffentlichung von Hugo - Kehrt Zurück!, genauer im Mai 2015 erreichte das Spiel erneut die Deutschen Spielecharts und erreichte Platz 27.
Im Februar 2013 veröffentlichte er Troll Race. Dieses Spiel wurde von Kritikern gelobt, es war auch in den Spielecharts platziert, jedoch konnte auch dieses Spiel nicht den erwünschten Erfolg einfahren. Troll Wars erschien Ende August 2013 ohne großen Erfolg. Im Februar 2014 kehrte Hugo mit Troll World zurück in die Top 20 der Spielecharts zurück. Es war die erste Top 20-Platzierung seit 2004. Nach dem großen Erfolg von Troll World veröffentlichte Hugo im Oktober 2014 in ausgewählten Ländern Troll Race 2, welcher jedoch nicht so erfolgreich war wie sein Vorgänger.
Seit 2015: Kommerzielles Comeback
Anfang Juni 2015 erschien Hugos nächstes Spiel Superstars Skaters. Zu diesem Spiel arbeitete Hugo mit dem Fußballer Cristiano Ronaldo zusammen. Das Spiel selbst zeigte einen anderen Stil, und wurde unter den Fans mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Kommerziell war das Spiel hingegen äußerst erfolgreich. In Dänemark erreichte er mit Superstars Skaters den zweiten Platz und somit erstmals nach Bukkazoom wieder die Top Ten. In Deutschland erreichte Hugo mit Platz 25 hingegen eine vergleichsweise niedrige Chartplatzierung.
Öffentliches Wahrnehmen
Hugo ist bei Kinder und Erwachsenen sehr beliebt. Jugendliche nehmen seine Spiele jedoch nicht ernst, und bei Gamezeitungen fällt die Kritik seiner Spiele höchst negativ aus. Anfangs von Kritikern belächelt, dennoch hatte Hugo große Erfolge in den 90er Jahren. Ab 2001 nannte Presse erste Kritik und über die Agent Hugo Reihe zerrissen sie sich die Münder. Dennoch nennt ihn die Presse ein Star, da er trotz schlechter Kritik seiner Veröffentlichung große Erfolge feiert. In Dänemark wurde er 2010 in den Kulturkreis ernannt.
Spielografie
Spiele
Jahr | Titel | Chartplatzierungen | Anmerkung | |||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | UK | DEN | |||
1990 | Hugo | 17 (7 Wo.) |
— | 78 (1 Wo.) |
1 (12 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. Februar 1990 |
Gegen Hexana | 8 (9 Wo.) |
23 (4 Wo.) |
14 (6 Wo.) |
1 (8 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 1990 | |
1991 | 2 | 1 (18 Wo.) |
1 (23 Wo.) |
1 (12 Wo.) |
1 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 1. März 1991 |
1996 | Im Weltraum | 2 (16 Wo.) |
6 (13 Wo.) |
9 (5 Wo.) |
1 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 22. März 1996 |
Auf Abenteuern | 34 (5 Wo.) |
27 (6 Wo.) |
48 (2 Wo.) |
9 (7 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. Mai 1996 | |
Auf neuen Abenteuern | 39 (3 Wo.) |
31 (3 Wo.) |
82 (1 Wo.) |
14 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 5. Juli 1996 | |
Ist nicht zu Bremsen | 22 (7 Wo.) |
15 (9 Wo.) |
41 (3 Wo.) |
8 (6 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 11. Oktober 1996 | |
1997 | Wintergames 1 | 5 (12 Wo.) |
1 (19 Wo.) |
91 (1 Wo.) |
1 (22 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 28. November 1997 |
1998 | Die Zaubereiche | 48 (1 Wo.) |
17 (5 Wo.) |
— | 9 (9 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. Januar 1998 |
Gold | 67 (1 Wo.) |
31 (5 Wo.) |
— | 22 (7 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. April 1998 | |
Wild River | 92 (1 Wo.) |
69 (2 Wo.) |
— | 37 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. Juli 1998 | |
Rettet das Weihnachtsfest | 50 (3 Wo.) |
9 (5 Wo.) |
72 (3 Wo.) |
10 (6 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 1998 | |
2,5 | — | 88 (1 Wo.) |
— | 67 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 1998 | |
1999 | Die verhexte Achterbahn | — | — | — | 89 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. August 1999 |
Platin | 14 (8 Wo.) |
20 (7 Wo.) |
96 (1 Wo.) |
9 (9 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 1999 | |
Wintergames 3 | — | 87 (1 Wo.) |
— | 52 (3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. Dezember 1999 | |
2000 | 5 | 26 (4 Wo.) |
19 (3 Wo.) |
71 (1 Wo.) |
6 (16 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. Januar 2000 |
Safari | 34 (3 Wo.) |
46 (4 Wo.) |
97 (1 Wo.) |
5 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. Januar 2000 | |
Geburtstagsparty | 8 (10 Wo.) |
3 (12 Wo.) |
56 (3 Wo.) |
1 (29 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. Februar 2000 | |
Das Geheimnis des Kikurianischen Sonnensteins | 58 (5 Wo.) |
42 (6 Wo.) |
— | 3 (14 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. Juni 2000 | |
Dschungelinsel (XS-Version) | — | — | — | 10 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. August 2000 | |
6 | 12 (7 Wo.) |
7 (13 Wo.) |
100 (1 Wo.) |
2 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 29. September 2000 | |
Im Baumhaus | 34 (7 Wo.) |
19 (2 Wo.) |
— | 7 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 2000 | |
Der magische Zaubertrank | 32 (8 Wo.) |
11 (13 Wo.) |
— | 6 (19 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2000 | |
2001 | Im Reich der wilden Tiere | 68 (3 Wo.) |
42 (4 Wo.) |
— | 10 (12 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. März 2001 |
Im Bann der Elemente | — | 87 (1 Wo.) |
— | 6 (12 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. August 2001 | |
2002 | Dschungelinsel | 82 (1 Wo.) |
— | — | 18 (8 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 15. Februar 2002 |
Fantastische Welt | — | — | — | 32 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. Mai 2002 | |
Der teuflische Spiegel | 78 (1 Wo.) |
56 (3 Wo.) |
— | 13 (9 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. Juni 2002 | |
Titan | 86 (1 Wo.) |
32 (3 Wo.) |
— | 27 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2002 | |
Krypton | — | 98 (1 Wo.) |
— | 56 (3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 29. November 2002 | |
2003 | Saphir | — | — | — | 73 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. Januar 2003 |
Smakkaball | — | — | 62 (2 Wo.) |
52 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 16. Mai 2003 | |
Bukkazoom | 9 (10 Wo.) |
2 (12 Wo.) |
36 (8 Wo.) |
1 (43 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. Juli 2003 | |
2004 | Runamukka | — | — | — | 16 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. Januar 2004 |
Das Geheimniss der Meere | 36 (3 Wo.) |
— | — | 58 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. März 2004 | |
Diamantenfieber | — | — | — | 78 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 16. Juli 2004 | |
XL | 58 (1 Wo.) |
— | — | 92 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 13. August 2004 | |
Cannon Cruise | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 12. November 2004 | |
2005 | Schlacht im ewigen Eis | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 4. Februar 2005 |
Agent Hugo | 97 (1 Wo.) |
— | — | 67 (3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. August 2005 | |
2006 | Agent Hugo RoboRumble | 48 (3 Wo.) |
— | — | 52 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. November 2006 |
2007 | Agent Hugo Lemoon Twist | — | — | — | 89 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. Mai 2007 |
2008 | Agent Hugo Hula Holiday | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 15. August 2008 |
2009 | Agent Hugo gegen Dr. Walnok | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 6. Februar 2009 |
Zauberei im Trollwald | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 5. Juni 2009 | |
2010 | Spielesammlung | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 9. Februar 2010 |
2012 | Hugo kehrt zurück!! | 27 (2 Wo.) |
— | — | 76 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. November 2012 |
2013 | Troll Race | 91 (1 Wo.) |
98 (1 Wo.) |
— | 42 (19 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 8. Februar 2013 |
Troll Wars | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 30. August 2013 | |
2014 | Troll World | 12 (4 Wo.) |
18 (5 Wo.) |
— | 15 (6 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 27. Februar 2014 |
Troll Race 2 | — | 93 (1 Wo.) |
— | 47 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 11. Oktober 2014 (nur in der Schweiz/USA/Dänemark/Österreich) | |
2015 | Superstars Skaters | 22 (... Wo.) |
27 (... Wo.) |
99 (... Wo.) |
2 (... Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2015 |
Nummer-eins-Spiele | 1 | 2 | 1 | 7 | ||
Top-10-Spiele | 6 | 7 | 2 | 22 | ||
Spiele in den Charts | 33 | 31 | 16 | 47 |
Filmografie
- 1986-1998: Die Hugo Show
- 2009: Hugo The Movie