PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:SarahS: Unterschied zwischen den Versionen
SarahS (Diskussion | Beiträge) |
SarahS (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Hallo, wenn es die Absurdität des Löschvorgang bei Wikipedia darstellen soll, dann ist die Eva Wieczorek | Hallo, wenn es die Absurdität des Löschvorgang bei Wikipedia darstellen soll, dann ist die Eva Wieczorek | ||
dafür, daß die Biografie von Ihr bei PlusPedia bleibt. War auch Absurd, dass, obwohl die ganzen Fakten der Biografie nachgewiesen wurden, der Artikel trotzdem gelöscht ist. | dafür, daß die Biografie von Ihr bei PlusPedia bleibt. War auch Absurd, dass, obwohl die ganzen Fakten der Biografie nachgewiesen wurden, der Artikel trotzdem gelöscht ist. | ||
Die ganze Löschgeschichte erscheint leider im Internet und kann falsch von Menschen interpretiert werden und der Image des Künstlers kann natürlich | Die ganze Löschgeschichte erscheint leider im Internet und kann falsch von Menschen interpretiert werden und der Image des Künstlers kann natürlich leiden. | ||
Liebe Grüße--[[Benutzer:SarahS|SarahS]] 12:21, 26. Apr. 2010 (UTC) | Liebe Grüße--[[Benutzer:SarahS|SarahS]] 12:21, 26. Apr. 2010 (UTC) | ||
Version vom 26. April 2010, 12:22 Uhr
Eva_Wieczorek
Hallo Sarah, Ich habe mitbekommen, dass Du ein paar Mal die Links zur WikiPedia entfernt hast. Aus diversen Gründen müssen wir den Link zur Ursprungsquelle haben. Die Löschdiskussion ist uns wichtig, weil wir damit die Absurdität von den Löschvorgängen bei der WikiPedia dokumentieren wollen.
Lieben Gruß vom --Anthoney 20:43, 25. Apr. 2010 (UTC)
Die Löschdiskusion ist auf Künstlerin Wunsch gelöscht worden in Wikipedia und dasselbe wünscht Sie sich bei Plus Pedia. Ein Recht des Künstlers und Wahl, was veföffentlicht darf (auch Internet) oder nicht. Liebe Gruß--SarahS 10:52, 26. Apr. 2010 (UTC)
Glenn hat nun den gesamten Artikel gelöscht? Ich bin mir nicht sicher, ob es das ist was Du und Eva wolltet? Wir finden den Link zur Löschdiskussion wichtig, weil dies ebenfalls eine Information ist und auch die Absurdität der WikiPedia darstellt. Ein Wiki ist keine Homepage, wo man selber entscheidet, welche Informationen veröffentlicht werden, sondern es ist ein Gemeinschaftsprojekt. Mein Vorschlag ist es in solchen Fällen, die Löschdiskussion bei uns noch einmal kritisch zu hinterfragen (Nach dem Motto, die Löschdiskussion ist ehrverletzend - und enthält unrichtige Aussage). Herzlichen Gruß --Anthoney 11:23, 26. Apr. 2010 (UTC)
Hallo, wenn es die Absurdität des Löschvorgang bei Wikipedia darstellen soll, dann ist die Eva Wieczorek dafür, daß die Biografie von Ihr bei PlusPedia bleibt. War auch Absurd, dass, obwohl die ganzen Fakten der Biografie nachgewiesen wurden, der Artikel trotzdem gelöscht ist. Die ganze Löschgeschichte erscheint leider im Internet und kann falsch von Menschen interpretiert werden und der Image des Künstlers kann natürlich leiden. Liebe Grüße--SarahS 12:21, 26. Apr. 2010 (UTC)
Willkommen
Willkommen bei PlusPedia
|
Hallo Sarah, herzlich Willkommen zur Enzyklopädie PlusPedia. Vie Freude hier wünscht --Anthoney 11:21, 20. Apr. 2010 (UTC)