PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

August Bitschofsky: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''August Bitschofsky''' (*[[15. Juli]] [[1936]] in [[Skopje]], Mazedonien), ist ein langjähriger Mitarbeiter der [[Bank Austria]].
'''August Bitschofsky''' (Αυγουστίνος Βισοφσκης) (* [[15. Juli]] [[1936]]) ist ein ehemaliger österreichischer Bankmanager.


== Beruf und Werdegang ==
== Leben ==
August Bitschofsky wurde als Sohn griechischstämmiger Eltern in Nordmazedonien geboren und zog mit seiner Familie kurz darauf nach Wien. Nach seiner Ausbildung (u.A an der Wiener Handelsakademie) wurde er 1955 in die Österreichische Länderbank AG berufen, wo er zunächst im Kundengeschäft am Schalter der Fremdwährungsbuchhaltung arbeitete. Nach seinem Wechsel in die Revision in den 1970er Jahren wurde Bitschofsky Leiter-Stellvertreter und Schließlich Direktor der Betriebsrevision. Bitschofskys Rolle erwies sich nach dem Rücktritt des Länderbank Vorstandes um Herbert Cordt und Manfred Drennig als wichtig, da seine Abteilung die wichtigste Abteilung nach den Befugnissen des Vorstandes war, so war Bitschofsky bei den Verhandlungen und im Laufe der Fusion der ÖLB und Zentralsparkasse zur heutigen Bank Austria federführend. Bis 1996 war Bitschofsky weiterhin für die Bank Austria Revision als Leiter tätig, später neben Dr. Karl Pour.
Seit seiner Pensionierung ist August Bitschofsky leidenschaftlicher Hobbykünstler. Er ist verheiratet und lebt in Wien.


Bitschofsky stieg schon mit 18 in die internen Bankgeschäfte der Länderbank ein, zunächst als Mitarbeiter in der Buchhaltung. Kurze Zeit später wurde er als Revisor später als Prokurist der Revisionsabteilung  eingestellt. Nach einer (bisherig) erfolgreichen Karriere und den damit verbundenen Arbeitserfahrungen wurde er sogar zum Oberprokuristen der österreichischen Länderbank berufen und wechselte kurz darauf in den Rang eines Direktors mit leitender Funktion. Er blieb dem Posten bis zum Jahr 1996 treuverbunden und hatte während der Fusion Zentralsparkasse und Länderbank eine wichtige Verantwortung für die Gesamtstruktur und Umstellungsphase des Unternehmens. In der Bank Austria trat er in den Posten des Direktorenstellvertreters zurück und zog sich 1996 aus persönlichen und Altersgründen sogar komplett aus Berufsgeschäften zurück , blieb aber dem Unternehmen als Berater treu.
== Auszeichnungen ==
* [[Liste der Träger des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich#Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich|Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich]]
* Stammaktie der Österreichischen Länderbank AG


== Privates ==
== Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema ==
<small>''(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)''</small>
* '''Website/XY-Wiki:''' [http://marjorie-wiki.de/wiki/MarjorieWiki:Über_dieses_Wiki Artikelname]


Seit den 1970er Jahren  lebt er mit Regierungsrätin [[Martha Schmutzer]] , einer Bundesheer-Beamtin, in einer kleinen Wohnung in Wien, Leopoldstadt zusammen.
== Social Networks ==
=== Netzwerke ===
<!---{{Facebook| title = {{PAGENAME}} bei Facebook| url = Vollständige URL}}    ---->
<!---{{MySpace|Hier nur den Namen am Ende der URL eingeben!}}              ---->
<!---{{Youtube|Hier die Ziffern am Ende der URL eingeben!|Dein Linktext}}--->
<!---{{YoutubeChannel|Hier nur den Namen des Channels eingeben!}}          ---->


== Löschdiskussion ==
=== Blogs ===
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Dezember_2009#August_Bitschofsky_.28gel.C3.B6scht.29
<!---{{Blog| title = dein Linktext| url = http://www.url.com}}            ---->
 
{{IP}}


{{SORTIERUNG:Bitschofsky, August}}
{{SORTIERUNG:Bitschofsky, August}}
[[Kategorie:Bankmanager]]
[[Kategorie:Bankmanager]]
[[Kategorie:Maler der Neuzeit]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1936]]
[[Kategorie:Geboren 1936]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Träger des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich]]
{{Personendaten
|BILD=
|NAME=Bitschofsky, August
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=ehemaliger Bankmanager der Bank Austria AG
|GEBURTSDATUM=15. Juli 1936
|GEBURTSORT=[[Edessa]], Griechenland
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 18. Juli 2014, 01:27 Uhr

August Bitschofsky (Αυγουστίνος Βισοφσκης) (* 15. Juli 1936) ist ein ehemaliger österreichischer Bankmanager.

Leben

August Bitschofsky wurde als Sohn griechischstämmiger Eltern in Nordmazedonien geboren und zog mit seiner Familie kurz darauf nach Wien. Nach seiner Ausbildung (u.A an der Wiener Handelsakademie) wurde er 1955 in die Österreichische Länderbank AG berufen, wo er zunächst im Kundengeschäft am Schalter der Fremdwährungsbuchhaltung arbeitete. Nach seinem Wechsel in die Revision in den 1970er Jahren wurde Bitschofsky Leiter-Stellvertreter und Schließlich Direktor der Betriebsrevision. Bitschofskys Rolle erwies sich nach dem Rücktritt des Länderbank Vorstandes um Herbert Cordt und Manfred Drennig als wichtig, da seine Abteilung die wichtigste Abteilung nach den Befugnissen des Vorstandes war, so war Bitschofsky bei den Verhandlungen und im Laufe der Fusion der ÖLB und Zentralsparkasse zur heutigen Bank Austria federführend. Bis 1996 war Bitschofsky weiterhin für die Bank Austria Revision als Leiter tätig, später neben Dr. Karl Pour. Seit seiner Pensionierung ist August Bitschofsky leidenschaftlicher Hobbykünstler. Er ist verheiratet und lebt in Wien.

Auszeichnungen

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks

Netzwerke

Blogs


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert!
😃 Profil: Bitschofsky, August
Beruf ehemaliger Bankmanager der Bank Austria AG
Persönliche Daten
15. Juli 1936
Edessa, Griechenland