PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Rechtsextremes Gedankengut in der deutschsprachigen Wikipedia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Sorry, aber der Artikel geht so überhaupt nicht.: na dann, ein einziges beispiel wäre toll..,.
Zeile 24: Zeile 24:


::::::::::::Es ist ja für jeden offensichtlich, dass in der Wikipedia zunehmend ein Rechter Mob das Ruder übernommen hat. Afd-Anhänger, NPD-Aktivisten und glatzköpfige Neonazis laden in der Wikipedia ungeniert und ungestört von den Administratoren ihren stinkenden Braunmüll ab. Die Wikipedia hat in den letzten Jahren einen starken Rechtsruck vollzogen - das sieht jeder, der das mal nur 1-2 Wochen beobachtet. Es ist wichtig, dass die Pluspedia auf diese Übernahme der Wikipedia durch Rechte in einem eigenen Artikel wie diesem kritisch hinweist. --[[Benutzer:Michelle DuPont|Michelle DuPont]] ([[Benutzer Diskussion:Michelle DuPont|Diskussion]]) 17:40, 21. Apr. 2014 (CEST)
::::::::::::Es ist ja für jeden offensichtlich, dass in der Wikipedia zunehmend ein Rechter Mob das Ruder übernommen hat. Afd-Anhänger, NPD-Aktivisten und glatzköpfige Neonazis laden in der Wikipedia ungeniert und ungestört von den Administratoren ihren stinkenden Braunmüll ab. Die Wikipedia hat in den letzten Jahren einen starken Rechtsruck vollzogen - das sieht jeder, der das mal nur 1-2 Wochen beobachtet. Es ist wichtig, dass die Pluspedia auf diese Übernahme der Wikipedia durch Rechte in einem eigenen Artikel wie diesem kritisch hinweist. --[[Benutzer:Michelle DuPont|Michelle DuPont]] ([[Benutzer Diskussion:Michelle DuPont|Diskussion]]) 17:40, 21. Apr. 2014 (CEST)
:::::::::::::Wenn es diese miesen Nazis zur Genüge gibt, sollte es nicht so schwer sein, ein einziges Beispiel hervorzubringen. Nenne mal ein einziges Besipiel eines NPD-Mitgliedes, das dort konsequent seinen braunen Müll verzapfen kann, bitte mit Difflinks. Danke. --[[Benutzer:Freisinniger Demokrat|Freisinniger Demokrat]] ([[Benutzer Diskussion:Freisinniger Demokrat|Diskussion]]) 20:34, 21. Apr. 2014 (CEST)

Version vom 21. April 2014, 18:34 Uhr

Sorry, aber der Artikel geht so überhaupt nicht.

Wenn man schon der Wikipedia "rechtsextremes Gedankengut" vorwirft, dann sollte man zumindest ein paar wenige aktuelle Beispiele für derartiges Gedankengut in der jetzigen deutschsprachige Wikipedia vorbringen. Irgendwelche, Jahre alten, Vorwürfe oder Klagen über die Verwendung von Hakenkreuzen genügen nicht und belegen gar nichts - und erst recht nichts über die Wikipedia im Jahre 2014!

Die Wikipedia hat ein Problem mit Politaktivisten -- das ist richtig. Abet hierbei geht es um extrem linke Aktivisten, einschließlich von offen verfassungsfeindlichen, Rechtstaatlichkeit verhöhnende und Gewalt-brefürwortende Linksextremisten, die trotz ihres Gedankenguts in der Wikipedia toleriert werden und dort Artikel in ihrem Sinne umgestalteten. Das ist ein Problem, aber das heißt noch lange nicht, dass es deswegen auch ein Problem mit rechtsextremen Einflussnahmen und Aktivismus in der Wikipedia geben muss.

Dieser Artikel hat mit enzyklopädischen Arbeiten nichts zu tun. Es gibt Leute hier, die versuchen aus der Pluspedia so etwas wie eine glaubwürdige seriöse Enzyklopädie zu machen, und solche Artikel wie dieser machen deren Arbeit zu Nichte. --MrMr (Diskussion) 17:09, 10. Apr. 2014 (CEST)

Es sind alle Artikelaussagen gut belegt. Sogar ein Buch dass vom Wikipedia-Verein selber herausgegeben wurde ist zitiert. Auch die anderen Quellen (u.a. der Focus und die Süddeutsche) sind seriös. Deine Kritik am Artikel ist unberechtigt. --Michelle DuPont (Diskussion) 17:14, 10. Apr. 2014 (CEST)
Schön, dass es da ein Buch gibt, aber in diesem wird sicher nicht die Behauptung verbreitet, dass Wikipedia rechtsextremes Gedankengut verbreitet. Selbst alle deine im Artikel genannten Beispiele, belegen in keinster Weise das Vorhandensein irgendwelches rechtsextremen Gedankenguts in der Wikipedia von 2014.--MrMr (Diskussion) 17:23, 10. Apr. 2014 (CEST)
Nenn mir ein Beispiel -- ein Artikel in seiner aktuellen Version, in dem zweifelsfrei rechtsextremes Gedankengut zu finden ist. Nur ein Artikel - und dann reden wir weiter --MrMr (Diskussion) 17:26, 10. Apr. 2014 (CEST)
Z.B heißt eine Artikel in der Wikiepedia "Polenfeldzug". Damit wird der brutale deutsche Überfall auf Polen im typischen NS-Jargon verharmlost. Es müsste "Überfall aud Polen" heißen. Das ist ein Beispiel für rechtsextremes Gedankengut in der Wikipedia. --Michelle DuPont (Diskussion) 17:51, 10. Apr. 2014 (CEST)
Also wenn man den Überfall auf Polen nun Poelenfeldzug nennt, selbst wenn man den Überfall-Charakter sehr wohl anerkennt, hat man "rechtsextremes Gedankengut"? Soll das ein Witz sein? Aber selbst wenn man diese Wortwahl als rechtsextremes Gedankengut einstufen wollte - Gleich im ersten Satz des Artikels heißt es: Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg[5] wird oft als Überfall auf Polen, in Polen als Septemberfeldzug (Kampania wrześniowa) oder Verteidigungskrieg von 1939 (Wojna obronna 1939 roku) bezeichnet. --MrMr (Diskussion) 18:53, 10. Apr. 2014 (CEST)
Es kann ja kaum bestritten werden, dass die Rechtslastigkeit der Wikipedia in den letzten Jahren in erschreckender Weise angestiegen ist. --Michelle DuPont (Diskussion) 19:57, 10. Apr. 2014 (CEST)
Sag mal Michelle Dupont was bezweckst Du eigentlich mit solchen Artikeln? Die Pluspedia lächerlich zu machen? Der Pluspedia jedwede Glaubwürdigkeit zu nehmen? Sie in eine Art "Satire-Wiki" wider Willen zu verwandeln? - Mit solchen Artikeln jedenfalls erzielst du genau das, und bereits dein Diskussionsstil - oder besser gesagt deine Diskussionsweigerung, die sich an deiner letzten Aussage zeigt, deutet leider darauf, dass du an enzyklopädischer Arbeit nicht interessiert bist. --MrMr (Diskussion) 20:04, 10. Apr. 2014 (CEST)
Michelle hat völlig recht. Der Artikel ist erstklassig bequellt und ein Schmuckstück für die Pluspedia. Ich würde sogar dafür plädieren, den mal ein paar Tage auf der Hauptseite zu präsentieren. --I.Tzik (Diskussion) 20:35, 12. Apr. 2014 (CEST)
Thomas7 ist irgendwelcher Psychopath, der allerlei Nazis sieht. Er meint alle Nutzer, sogar links ausgerichtete Benutzer, seien irgendwie faschistoid. Mit diesem Unfug verglichen sieht sogar die Conservapedia neutral aus. --Freisinniger Demokrat (Diskussion) 17:37, 19. Apr. 2014 (CEST)
Rechte bis rechtsextreme Tendenzen sind in der Wikipedia leider schon vorhanden. --Michelle DuPont (Diskussion) 18:08, 19. Apr. 2014 (CEST)
Sag mal Michelle, ist dieser Artikel nicht verzichtbar für dich? Müssen wir wirklich hier irgendwelchen Spinnern wie "Thomas7" oder Verfolgungsaffinen Linken, (die sich anstatt sich um die Arbeiterschicht zu kümmern, lieber um die Abbildung von Hakenkreuze in wissenschaftlichen Texten sorgen) eine Plattform bieten?--MrMr (Diskussion) 00:40, 20. Apr. 2014 (CEST)
Ich meine du hast doch auch wirklich sinnvolle und gute Artikel geschrieben, - ich weiß also, dass du es auch anders kannst, warum dann so einen Unsinn?!--MrMr (Diskussion) 00:41, 20. Apr. 2014 (CEST)
Es ist ja für jeden offensichtlich, dass in der Wikipedia zunehmend ein Rechter Mob das Ruder übernommen hat. Afd-Anhänger, NPD-Aktivisten und glatzköpfige Neonazis laden in der Wikipedia ungeniert und ungestört von den Administratoren ihren stinkenden Braunmüll ab. Die Wikipedia hat in den letzten Jahren einen starken Rechtsruck vollzogen - das sieht jeder, der das mal nur 1-2 Wochen beobachtet. Es ist wichtig, dass die Pluspedia auf diese Übernahme der Wikipedia durch Rechte in einem eigenen Artikel wie diesem kritisch hinweist. --Michelle DuPont (Diskussion) 17:40, 21. Apr. 2014 (CEST)
Wenn es diese miesen Nazis zur Genüge gibt, sollte es nicht so schwer sein, ein einziges Beispiel hervorzubringen. Nenne mal ein einziges Besipiel eines NPD-Mitgliedes, das dort konsequent seinen braunen Müll verzapfen kann, bitte mit Difflinks. Danke. --Freisinniger Demokrat (Diskussion) 20:34, 21. Apr. 2014 (CEST)