PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Andreas Janosch Silbermann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Silbermann (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
|NAME=Silbermann, Andreas Janosch
|NAME=Silbermann, Andreas Janosch
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Schauspieler
|KURZBESCHREIBUNG=Deaf actor
|GEBURTSDATUM=1972
|GEBURTSDATUM=1972
|GEBURTSORT=[[Pinneberg]]
|GEBURTSORT=[[Pinneberg]]
Zeile 8: Zeile 8:
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
'''Andreas Janosch Silbermann''' (* [[10. Oktober]] [[1972]] in [[Pinneberg]]) ist ein [[Gehörlosigkeit|gehörloser]] [[Schauspieler]], [[Pantomime]] und Filmemacher.
'''Andreas Janosch Silbermann''' (* [[10. October]] [[1972]] in [[Pinneberg]]) is a [[Deaf]] [[actor]] and [[CV Artist]].


== Leben ==
== Life ==
Silbermann verlor sein Gehör 1975 infolge einer [[Meningitis|Hirnhautentzündung]]. Er besuchte ab 1979 die [[Bayerische Landesschule für Gehörlose]] in [[München]]. Ab 1980 beschäftigte er sich mit der [[Pantomime]] mit dem Ziel, Schauspieler zu werden. Er nahm von 1980 bis 1987 Pantomimeunterricht bei Maria Ramer, einer Schülerin [[Marcel Marceau]]s. Mit ihr und hörenden wie tauben Künstlern von Pantomimetheatern in [[München]], [[Stuttgart]], [[Berlin]] und [[Hamburg]] trat Silbermann auch als Straßenpantomime auf. Parallel zu seiner Pantomimenausbildung besuchte Silbermann von 1981 bis 1985 das Ballett-Studio Junghanns in München. Er trat in der Folge unter anderem im Gehörlosentheater ''Show & Thow'' auf.
Andreas Janosch Silbermann lost his hearing in 1975 as a result of meningitis. He attended from 1979, the Bavarian State School for the Deaf in Munich. From 1980, he studied to be an actor aiming with the pantomime. He took from 1980 to 1987 pantomime lessons with Maria Ramer, a pupil of Marcel Marceau, in the Bavarian State School for the Deaf Munich. Mary Ramer taught Andreas Silbermann in private lessons and then furthered his by outstanding talents. With her and hearing how deaf artists of pantomime theater in Munich, Stuttgart, Berlin and Hamburg Silbermann appeared in "Street Walks" and shows on public. Parallel to his mime training attended Silbermann 1981-1985 Ballet Studio Junghanns in Munich to train the body in the classical expression of ballet dance. With the facets of multiple multi- talents in theater mime and film, as well as in production, Andreas Silbermann moved into the film industry as a director. My multi-talented show concretely in the body language, sign language, "read lips" and in the verbal dialogue. This means that I do not, as usual, in the "Deaf World" an interpreter need, but the communication can be connected to the "Hearing World." From 1999 to 2002 Silbermann took extras roles in various film productions. Under Gabriela Zerhau Director, he played in the 2005 film Ironically Christmas, a minor role. The short film The decision had taken over the lead role in the Silbermann in 2007, was on the 3rd November 2007 at the 2nd Deaf Film Festival Berlin award for best film.  


Von 1999 bis 2002 übernahm Silbermann [[Komparse]]nrollen in verschiedenen Filmproduktionen. In ''Der Mond im See'' war er 2002 in einer Nebenrolle zu sehen. Im Kurz-Stummfilm ''Unsichtbar'' übernahm er 2004 die Hauptrolle. Unter [[Gabriela Zerhau]]s Regie spielte er 2005 im Film ''Ausgerechnet Weihnachten'' eine Nebenrolle. Der Kurzfilm ''Die Entscheidung'', in dem Silbermann 2007 die Hauptrolle übernommen hatte, wurde am 3. November 2007 beim 2. Deaf Filmfestival Berlin als bester Film ausgezeichnet.
== Filmography ==


Silbermann lebt in München.
== Filmografie ==
* 2002: Der Mond im See, Regie: [[Heidi Kranz]]
* 2004: Unsichtbar, Regie: [[Daniel Kutschinski]] (Kurzfilm)
* 2005: Ausgerechnet Weihnachten, Regie: Gabriela Zerhau
* 2005: Ausgerechnet Weihnachten, Regie: Gabriela Zerhau
* 2007: Die Entscheidung, Regie: [[Emin Aksoy]] (Kurzfilm)
* 2007: Die Entscheidung, Regie: [[Emin Aksoy]] (Kurzfilm)
Zeile 27: Zeile 22:


{{SORTIERUNG:Silbermann, Andreas Janosch}}
{{SORTIERUNG:Silbermann, Andreas Janosch}}
[[Kategorie:Schauspieler]]
[[Kategorie:Deaf actor]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:German]]
[[Kategorie:Geboren 1972]]
[[Kategorie:Born 1972]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Male]]





Version vom 5. Februar 2014, 00:13 Uhr

😃 Profil: Silbermann, Andreas Janosch
Beruf Deaf actor
Persönliche Daten
1972
Pinneberg


Andreas Janosch Silbermann (* 10. October 1972 in Pinneberg) is a Deaf actor and CV Artist.

Life

Andreas Janosch Silbermann lost his hearing in 1975 as a result of meningitis. He attended from 1979, the Bavarian State School for the Deaf in Munich. From 1980, he studied to be an actor aiming with the pantomime. He took from 1980 to 1987 pantomime lessons with Maria Ramer, a pupil of Marcel Marceau, in the Bavarian State School for the Deaf Munich. Mary Ramer taught Andreas Silbermann in private lessons and then furthered his by outstanding talents. With her and hearing how deaf artists of pantomime theater in Munich, Stuttgart, Berlin and Hamburg Silbermann appeared in "Street Walks" and shows on public. Parallel to his mime training attended Silbermann 1981-1985 Ballet Studio Junghanns in Munich to train the body in the classical expression of ballet dance. With the facets of multiple multi- talents in theater mime and film, as well as in production, Andreas Silbermann moved into the film industry as a director. My multi-talented show concretely in the body language, sign language, "read lips" and in the verbal dialogue. This means that I do not, as usual, in the "Deaf World" an interpreter need, but the communication can be connected to the "Hearing World." From 1999 to 2002 Silbermann took extras roles in various film productions. Under Gabriela Zerhau Director, he played in the 2005 film Ironically Christmas, a minor role. The short film The decision had taken over the lead role in the Silbermann in 2007, was on the 3rd November 2007 at the 2nd Deaf Film Festival Berlin award for best film.

Filmography

  • 2005: Ausgerechnet Weihnachten, Regie: Gabriela Zerhau
  • 2007: Die Entscheidung, Regie: Emin Aksoy (Kurzfilm)

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 188.174.82.185 angelegt am 11.02.2011 um 22:34,
Alle Autoren: Peng, BigT1983, Jón, Engelbaet, Xocolatl, Paulae, Kai von der Hude, Papa1234, 188.174.82.185


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.