PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Werkenntwen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Details: nicht zu vergessen
Zeile 1: Zeile 1:
'''werkenntwen''' ist eine [[Soziales Netzwerk]] um Menschen zu treffen bzw. kennenzulernen.
'''werkenntwen''' ist eine [[Soziales Netzwerk]] um Menschen zu treffen bzw. kennenzulernen.
== Details ==
== Details ==
* Hier kann man Freunde und Bekannte, ehemalige Mitschüler, Nachbarn, Vereinskameraden, Eltern und Großeltern und viele mehr treffen und kennenlernen.
* Hier kann man Freunde und Bekannte, ehemalige Mitschüler, Nachbarn, Vereinskameraden, Brüder und Schwestern, Eltern und Großeltern und viele mehr treffen und kennenlernen.
* Zwei Studenten aus [[Koblenz]] hatten im Sommer [[2006]] die Idee, eine kostenlose Plattform für alle zu schaffen. Daraus entstand später die Plattform.
* Zwei Studenten aus [[Koblenz]] hatten im Sommer [[2006]] die Idee, eine kostenlose Plattform für alle zu schaffen. Daraus entstand später die Plattform.
* Nach einem halben Jahr hatte man schon 50.000 Mitglieder.
* Nach einem halben Jahr hatte man schon 50.000 Mitglieder.
Zeile 7: Zeile 7:
* Auf ''werkenntwen'' kann man den ganzen Tag surfen ohne sich einsam zu fühlen. Es sind immer nette Menschen Online, und man muss noch nicht mal seine Wohnung verlassen.
* Auf ''werkenntwen'' kann man den ganzen Tag surfen ohne sich einsam zu fühlen. Es sind immer nette Menschen Online, und man muss noch nicht mal seine Wohnung verlassen.
* Viele haben auf der Plattform ihren Partner fürs Leben gefunden.
* Viele haben auf der Plattform ihren Partner fürs Leben gefunden.
== Links und Quellen ==
== Links und Quellen ==
=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===

Version vom 20. Januar 2014, 20:08 Uhr

werkenntwen ist eine Soziales Netzwerk um Menschen zu treffen bzw. kennenzulernen.

Details

  • Hier kann man Freunde und Bekannte, ehemalige Mitschüler, Nachbarn, Vereinskameraden, Brüder und Schwestern, Eltern und Großeltern und viele mehr treffen und kennenlernen.
  • Zwei Studenten aus Koblenz hatten im Sommer 2006 die Idee, eine kostenlose Plattform für alle zu schaffen. Daraus entstand später die Plattform.
  • Nach einem halben Jahr hatte man schon 50.000 Mitglieder.
  • Mittlerweise git es fast 10 Millionen Nutzer.
  • Auf werkenntwen kann man den ganzen Tag surfen ohne sich einsam zu fühlen. Es sind immer nette Menschen Online, und man muss noch nicht mal seine Wohnung verlassen.
  • Viele haben auf der Plattform ihren Partner fürs Leben gefunden.

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Werkenntwen) vermutlich nicht.