Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Elton reist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kein Unterschied)

Version vom 19. Juli 2011, 08:00 Uhr















Seriendaten
OriginaltitelElton reist
ProduktionslandDeutschland
Produktionsjahr2010
Produktions-
unternehmen
Elton TV Produktions GmbH und BRAINPOOL TV GmbH
Längeca. 44 Minuten
Episoden6 in 1 Staffel
GenreComedy
TitelliedRamones – Blitzkrieg Bop
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
11. Juni 2011

Elton reist ist eine deutsche Comedyserie, die 2010[1] produziert und seit dem 11. Juni 2011 an verschiedenen Samstagen um kurz nach 23 Uhr auf Prosieben ausgestrahlt wird. In jeder Episode verreist Elton in ein anderes Land und muss jeweils 6 „landestypische“ Aufgaben erfüllen. Während seiner Reise wird ihm außerdem eine Strafe vorgestellt, der er sich für jede nicht bestandene Aufgabe unterziehen muss. In jedem Land hat Elton außerdem einen „Guide“, der jedoch nur bei Übersetzungen hilft.

Laut Abspann basiert die Sendung auf dem von Target Entertainment Group vertriebenen Format Voodoo.

Episoden

Nr.
(gesamt)
Nr.
(Staffel)
Originaltitel Zusammenfassung Deutschsprachige Erstausstrahlung (D)
{{{NUMMER_GESAMT}}}  {{{NUMMER_STAFFEL}}}  {{{ORIGINALTITEL}}} {{{ERSTAUSSTRAHLUNG}}}


{{{NUMMER_GESAMT}}}  {{{NUMMER_STAFFEL}}}  {{{ORIGINALTITEL}}} {{{ERSTAUSSTRAHLUNG}}}


{{{NUMMER_GESAMT}}}  {{{NUMMER_STAFFEL}}}  {{{ORIGINALTITEL}}} {{{ERSTAUSSTRAHLUNG}}}


{{{NUMMER_GESAMT}}}  {{{NUMMER_STAFFEL}}}  {{{ORIGINALTITEL}}} {{{ERSTAUSSTRAHLUNG}}}


{{{NUMMER_GESAMT}}}  {{{NUMMER_STAFFEL}}}  {{{ORIGINALTITEL}}} {{{ERSTAUSSTRAHLUNG}}}


{{{NUMMER_GESAMT}}}  {{{NUMMER_STAFFEL}}}  {{{ORIGINALTITEL}}} {{{ERSTAUSSTRAHLUNG}}}


Veröffentlichung

Am 29. Juli 2011 (noch vor der geplanten Ausstrahlung der vierten Folge am 30. Juli 2011) soll die Staffel auf zwei DVDs erscheinen. Die Box ist von der FSK ab 12 Jahren freigegeben.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Elton berichtet über die Dreharbeiten in Finnland in seinem Buch "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Zum Glück bin ich keins!", erschienen im November 2010 (ISBN 978-3-442-83001-5). Dort schreibt er auch, dass die Dreharbeiten abgeschlossen wurden.
  2. Elton reist (2 DVDs). Amazon.de. Abgerufen am 9. Juli 2011.