PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Stefan Vatter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spirit247 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 61: Zeile 61:


[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
{{QS-Opal}}
[[Kategorie:Liste Personen]]

Version vom 22. Dezember 2013, 16:30 Uhr

😃 Profil: Vatter, Stefan
Beruf deutscher Baptistenpastor
Persönliche Daten
1965
Göttingen


Stefan Johannes Vatter (* 1965 in Göttingen, Niedersachsen, Deutschland) ist ein deutscher baptistischer Theologe und Hauptpastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Kempten (Allgäu). Vatter war von 2000 bis 2004 Mitglied der bayrischen Landesverbandsleitung seiner Freikirche und ist in verschiedenen regionalen und überregionalen Gremien des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden tätig, so zum Beispiel in der Arbeitsgemeinschaft Geistliche Gemeindeerneuerung.

Leben

Nach dem Abitur studierte er von 1988-1989 in Krelingen (bei Hannover) griechisch und hebräisch und von 1989-1994 Theologie an der Staatsunabhängige Theologische Hochschule (STH), Basel in der Schweiz mit dem Abschluss zum lic. theol. (Master of Theology). Im Jahr 2008 bekam er für seine akademische Arbeit Magnus - Apostel des Allgäus an der Universität von Südafrika (UNSIA) mit dem Prädikat cum laude den Master of Theology in Missiology verliehen.

Nach dem Studium der Theologie wurde Vatter 1995 Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in Kempten/Allgäu, deren Hauptpastor er seit 2001 ist. Er ist seit 2000 ordinierter Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland.

Stefan Vatter ist Mitbegründer der 2005 ins Leben gerufenen Initiative Gebet in Kempten. Deren Ziel ist es, mit Verantwortungsträgern aus Politik, Wirtschaft und anderen Bereichen über stadtrelevante Themen zu sprechen und zu beten. Zu Gast dieser Initiative waren unter anderem der ehemalige Ministerpräsident Günther Beckstein, der CSU Vorsitzende Erwin Huber,[1] der evangelische Landesbischof Johannes Friedrich oder Bischof Walter Mixa als auch Bernhard Simon (Familienunternehmer des Jahres 2008) des Logistik-Unternehmens der Firma Dachser.

Mitgliedschaften, Initiativen

Veröffentlichungen

  • Erneuerung durch erneuerte Führungskräfte. in: Wie unser Christsein neu werden kann. Kassel 2004. ISBN 3-87939-010-X.
  • St. Magnus - Apostel des Allgäus - Eine missionshistorische Studie zum apostolischen Dienst. (Magnus - Apostel of the Allgäu - A mission-historical study of apostolic ministry) University of South Africa, 2007.
  • Die iroschottische Transformationsstrategie. in: Die Welt verändern - Grundfragen einer Theologie der Transformation. Franke Verlag, 2009. ISBN 978-3-86827-122-5.
  • Siegreich Leben - Orientierung finden. Kempten 2010.
  • St. Magnus. Apostel des Allgäus: Leben, Wirken und Bedeutung. Kunstverlag Fink, Lindenberg 2000. ISBN 978-3-89870-657-5.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 95.90.125.41 angelegt am 29.12.2009 um 11:12,
Alle Autoren: Diskriminierung, GregorHelms, Vatter Stefan Vatter, md Tom md, Ireas, Overdose, Controletti Johnny Controletti, 95.90.125.41

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Stefan Vatter" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.