PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:Funker: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Danke für die Möglichkeit der Veröffentlichung wichtiger Dokumente der Zeitgeschichte, die auf der Grundlage der PlusPedia-Texte vom ZDF u. NTV verfilmt wurden. Die ZDF Doku hat es sogar ins Weihnachtsprogramm geschafft. Die 28. u. 29. Ausstrahlung erfolgt am 23. u. 25.12. (ZDF Info) Danke u. frohe Festtage euch allen. Manfred | Danke für die Möglichkeit der Veröffentlichung wichtiger Dokumente der Zeitgeschichte, die auf der Grundlage der PlusPedia-Texte vom ZDF u. NTV verfilmt wurden. Die ZDF Doku hat es sogar ins Weihnachtsprogramm geschafft. Die 28. u. 29. Ausstrahlung erfolgt am 23. u. 25.12. (ZDF Info) Danke u. frohe Festtage euch allen. Manfred --[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 09:06, 16. Dez. 2013 (CET) | ||
== Parisi ... == | == Parisi ... == |
Version vom 16. Dezember 2013, 08:06 Uhr
Zum Archiv
Hier gehts zum Diskussionsarchiv Teil 1.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 02.08.2010 zu finden.
Hier gehts zum Diskussionsarchiv Teil 2.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 15.05.2011 zu finden.
Hier gehts zum Diskussionsarchiv Teil 3.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 14.07.2011 zu finden.
Hier gehts zum Diskussionsarchiv Teil 4.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 31.12.2012 zu finden.
1 Gute Zeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014 allen Benutzern und Autoren von PlusPedia
Danke für die Möglichkeit der Veröffentlichung wichtiger Dokumente der Zeitgeschichte, die auf der Grundlage der PlusPedia-Texte vom ZDF u. NTV verfilmt wurden. Die ZDF Doku hat es sogar ins Weihnachtsprogramm geschafft. Die 28. u. 29. Ausstrahlung erfolgt am 23. u. 25.12. (ZDF Info) Danke u. frohe Festtage euch allen. Manfred --Manfred Dott (Diskussion) 09:06, 16. Dez. 2013 (CET)
Parisi ...
... habe ich wegen wiederholten massiven Editwars 4 Wochen gesperrt. Gruss, -- Michael Kühntopf (Diskussion) 21:42, 2. Jan. 2013 (CET)
- Habe ich erst nach meinem Edit an ihn gelesen. Gruß, --Funker (Diskussion) 09:43, 3. Jan. 2013 (CET)
Zwei Fragen/Hinweise
1) Du sperrst häufig mit der Begründung "Ungeeigneter Benutzername". Diese Sperren sind für mich nicht nachvollziehbar. PP ist in den meisten Punkten viel freier als WP, und das ist auch gut so. "Ungeeignet" wären für mich nur sehr selten Benutzernamen. Wenn sich jemand "Massenmörder" nennen will, soll er das tun. Es fällt ja auf ihn zurück.
2) Deine Disk ist praktisch vollgesperrt. Das ist nicht in Ordnung.
Gruss, -- Michael Kühntopf (Diskussion) 13:42, 3. Jan. 2013 (CET)
- Hallo Michael.
- Ich roll "von hinten auf":
- 2) Ist geändert - ich weiß nicht mehr, warum ich voll gesperrt habe. Ist geändert.
- 1) Ja ich habe heute vier gesperrt. Bin der Ansicht, das es Sockenpuppen sind - habe ich aber auch rückgängig gemacht. Haben wir halt später mehr Arbeit. Ich bin der Ansicht, das Anthoney hier mit der "Freiheit" etwas zu weit geht - er kennt auch meine Meinung dazu: Freiheit innerhalb PP: Ja - auf jeden Fall, aber Anthoney als derjenige der den Kopf hinhält sollte dafür wissen, wer wer ist. Gruß, --Funker (Diskussion) 17:07, 3. Jan. 2013 (CET)
- Prophylaktische Sperrung von Sockenpuppen ist o.k. (denn die werden nur angelegt, um im Ernstfall grösseren Schaden anrichten zu können und die Vandalismusbekämpfung zu erschweren). Dann war nur die Begründung falsch gewählt. Danke und Gruss. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 17:25, 3. Jan. 2013 (CET)
Hallo Funker
meine Diskussionsseite ist gesperrt, ich kann dir dort nicht antworten. Hat wohl Anthoney bei meiner Entsperrung übersehen. Sei son nett...Danke , Gruß --Parisi (Diskussion) 00:12, 6. Jan. 2013 (CET)
- Ich kann nicht erkennen, das die gesperrt ist. Probier nochmal. Gruß, --Funker (Diskussion) 12:35, 6. Jan. 2013 (CET)
Schaust du (erl.)
... hier mal vorbei? Sollen wir das löschen? Ist ja schon 2013 seit ein paar Tagen. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 01:36, 14. Jan. 2013 (CET)
- das kann auf jeden Fall weg. Dank und Gruß --I.Tzik (Diskussion) 03:22, 14. Jan. 2013 (CET)
- Erl. --Funker (Diskussion) 20:37, 14. Jan. 2013 (CET)
Grüß dich hier
Der sehr umstrittene Artikel, zum Zölibat, wurde von der Vaticanseite herunter genommen und dafür auf den gleichen Artikel in meiner PP Benutzerseite verlinkt. Hab den Artikel mit der Untergliedeung in die Benutzerseite genommen. Erkläre mir das so, dass von d. Katholischen Kirche, die hitzige Diskussion u. die Auffassungen dort, nicht unbedingt geteilt werden. Gruß auch in die Schweiz. Euer Manfred--Manfred Dott--Manfred Dott (Diskussion) 19:53, 22. Jan. 2013 (CET)
Hast du inzwischen Manni mal angesprochen?
grade aktuell mal wieder ein Hinweis auf fremde Benutzerseiten Gruss --Weg alles Irdischen (Diskussion) 18:54, 30. Jan. 2013 (CET)
Hab ich vergessen, sorry. Mach ich beim nächsten QSO. Gruß, --Funker (Diskussion) 20:27, 31. Jan. 2013 (CET)
Die Meinungsfreiheit findet ihre Schranken in den Allgemeinen Gesetzen, dem Jugenschutz und in dem Recht der persönlichen Ehre - in der Vorlage fehlt der Hinweis auf die Allgemeinen Gesetze. Du hattest die Vorlage geschützt - vielleicht könnte eine Ergänzung um die Allgemeinen Gesetze erfolgen.--Gerhard kemme (Diskussion) 15:22, 21. Feb. 2013 (CET)
- Da hast du recht. Ich ändere das. Danke. Gruß nach Hamburg, --Funker (Diskussion) 21:30, 21. Feb. 2013 (CET)
- Jetzt haste nen fetten Fehler eingebaut. Der Satz stimmt überhaupt nicht. --I.Tzik (Diskussion) 22:11, 21. Feb. 2013 (CET)
- Nicht jeder hat das GG in der Hosentasche. Jetzt aber richtig zitiert. Gruß, --Funker (Diskussion) 22:19, 21. Feb. 2013 (CET)
- Jetzt haste nen fetten Fehler eingebaut. Der Satz stimmt überhaupt nicht. --I.Tzik (Diskussion) 22:11, 21. Feb. 2013 (CET)
Änderungs- und Löschwunsch
Guten Morgen Funker! Bitte die aufgelisteten Artikel umbenennen sowie die Bilder löschen. Danke im Voraus und schönes Rest-Wochenende! --Tmid (Diskussion) 06:45, 24. Feb. 2013 (CET)
Umbenennen
- Liste der Werke von Thomas Mildenberger in Liste der Buchwerke von Thomas Mildenberger
- Realitätsszenario im Zombiegenre durch 28 Days Later in Realitätsszenario im Zombie-Genre durch 28 Days Later
- Anti-Schock- und Pro-Abhärtungs-Methode in Anti-Schock- und Pro-Abhärtungs-These
- Erledigt. Gruß, --Funker (Diskussion) 13:40, 24. Feb. 2013 (CET)
Löschen
- Erledigt. Gruß, --Funker (Diskussion) 13:40, 24. Feb. 2013 (CET)
Löschwunsch
Hallo Funker! Bitte meine folgenden Benutzerseiten sowie die aufgelistete(n) Artikel, Kategorie, Navigationsleisten und Bilder löschen. Vielen Dank im Voraus, schönes Wochenende und frohe Ostern! --Tmid (Diskussion) 05:48, 29. Mär. 2013 (CET)
Benutzerseiten
Artikel
- Favorisierte-Schauspieler-These
- Anti-Schock- und Pro-Abhärtungs-These
- Drosselweg (Thingers)
- Finkenweg (Thingers)
- Pfarrei St. Hedwig Kempten
- Kiebitzweg (Thingers)
- Duran Kabakyer
- Verjugendlichung der Unterhaltungsindustrie
- Thingersfest
- Schmetterling-Situation
- Thomas Mildenberger
- Liste der Buchwerke von Thomas Mildenberger
- Herz-Liebe (Buch)
- Himmlisch (Buch)
- Realitätsszenario im Zombie-Genre durch 28 Days Later
- Liste von Mobbing-Suizidenten
- Bürgertreff Thingers
- Stadtteilbüro Thingers
- Kiymet Akan
- ikarus.thingers e.V.
- Thingersplatz
- Sechs-Sekunden-Material
- Märchen-Struktur
- Übrigbleibung des Menschen
Kategorie
Navigationsleisten
- Thingers
- Werke von Thomas Mildenberger
- Begriffe von Thomas Mildenberger
- Thesen von Thomas Mildenberger
- Feststellungen von Thomas Mildenberger
Bilder
- ASPA-Therapie.PNG
- Thingers28.JPG
- Thingers29.JPG
- Pfarrei St. Hedwig Kempten.JPG
- Kiebitzweg (Thingers).JPG
- Kiebitzweg-entr (Thingers).JPG
- Thingers-12-3.JPG
- FS-These.PNG
- Thingersfest-Logo-2010.PNG
- Thingersfest2010-113.jpg
- Tom-M.-10.JPG
- Bürgertreff-Thingers-Eingang.jpg
- Bürgertreff-Thingers Bürgersaal.jpg
- Thingersplatz.jpg
Hallo Tmid,
das geht gar nicht! Erst monatelang Artikel anlegen und dann sollen wir alles löschen weil dir irgendeine Laus über die Leber gelaufen ist. Das hättest du dir vor Mitarbeit in der Pluspedia überlegen müssen, dass du die Artikel gar nicht möchtest. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 07:43, 29. Mär. 2013 (CET)
- Hallo ihr zwei.
- Zunächst einmal wünsche einen friedlichen Karfreitag und ein nachdenkliches und schönes Osterfest. Gerade an solchen Tagen sollte man nicht streiten.
- Der Wunsch von Thomas ist natürlich zu respektieren, dem steht aber, und auch das ist gewichtig, die Argumentation von Hansi dagegen.
- Thomas: Ich weiß (zur Zeit(!)) nicht, aus welchem Grunde du deine Artikel gelöscht haben möchtest. Ich erahne, wenn ich "zwischen" den Zeilen von Hansi lese, das du dich über etwas sehr geärgert hast. Vielleicht lässt sich der Ärger durch einen Kompromiss oder allein schon durch eine Unterhaltung in einem privaterem Rahmen ausräumen. Wenn du daher möchtest, Thomas, so schreibe mir doch über das [[1]] die Gründe deines Ärgers.
- Deine Artikel würde ich gern behalten wollen, denn sie sind wertvoll - für dich und auch für uns.
- Verschweigen möchte ich dir nicht, das du dich auch direkt an Anthoney wenden könntest, um dort deine Löschwünsche vorzutragen. Das sollte jedoch der allerletzte Weg sein.
- Ich würde mir wünschen, wenn du mich anschreibst. Gruß, --Funker (Diskussion) 13:04, 29. Mär. 2013 (CET)
Was soll das denn?
Wieso entfernst du den Kasten Meinungsartikel? [2] . Das ist doch wohl sowas von eindeutig. Auf Erklärung gespannt. --Parisi (Diskussion) 20:54, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Meinungsartikel ist ja ok. Deshalb habe ich ihn soeben wieder eingefügt. Aber deine persönliche Wertung, die du darunter geschrieben hast, war nicht in Ordnung. Bei allem Verständniss: Aber so etwas gehört in die Diskussion zum Artikel.
- Mir fällt zudem auf: Wir haben einen Baustein "Meinungsartikel". Warum benutzt du den nicht?
- Gruß, --Funker (Diskussion) 21:02, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Ich habe eine Suche nach Meinungsartikel gemacht und da kam als erstes Ergebnis ein Artikel über ein Grass-Gedicht. Das habe ich kopiert. War das nicht richtig? Was gesagt werden muss (Meinungsartikel P.H)--Parisi (Diskussion) 21:08, 2. Apr. 2013 (CEST)
Z.B. könnte man: {{Vorlage:Meinungsartikel}} einfügen... Gruß, --Funker (Diskussion) 22:11, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Klar könnte man das. Und das ist genau das, was ich geglaubt hatte zu tun. Ich bin ja nun nicht dafür verantwortlich, daß es hier mehrere Vorlagen gibt und ich die erste genommen hatte, die in der Liste aufgetaucht ist. --Parisi (Diskussion) 23:31, 2. Apr. 2013 (CEST)
????
Ich kann hier schreiben, ich kann überall schreiben, aber meine eigene Diskussionsseite kann ich nicht bearbeiten. Kannst du mal schauen, ob da noch eine Sperre drin ist, ich kann dir sonst nicht antworten. Danke. --Parisi (Diskussion) 21:11, 2. Apr. 2013 (CEST)
- ah [3] da isses. Bitte entsperren und meine Benuterzseite auch, danke. --Parisi (Diskussion) 21:12, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Aha! Wer hat die Sperre eingerichtet und warum? Frag den Betreffenden (=Michael Kühntopf). Gruß, --Funker (Diskussion) 22:08, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Übrigens: Das du etwas "kannst", heißt nicht, das du es auch "darfst" ... Gruß, --Funker (Diskussion) 22:12, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Michael hatte mich unbegrenzt gesperrt und hansi hat die Sperre wieder aufgehoben, das ist doch wohl klar ersichtlich, oder? Und dabei wurde die Entsperrung meiner Benutzer - und meiner Benutzerdiskussionsseite vergessen, meine Güte. Da du offensichtlich nicht willens bist, meine Seite zu entsperren, aber gleichzeitig dort eine Diskussion beginnst, kann ich dir nur zu deiner Teamfähigkeit gratulieren. Ganz großes Kino. --Parisi (Diskussion) 22:21, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Habe deine (= Parisis) Diskussionsseite freigegeben. Gruss, -- Michael Kühntopf (Diskussion) 22:35, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Michael hatte mich unbegrenzt gesperrt und hansi hat die Sperre wieder aufgehoben, das ist doch wohl klar ersichtlich, oder? Und dabei wurde die Entsperrung meiner Benutzer - und meiner Benutzerdiskussionsseite vergessen, meine Güte. Da du offensichtlich nicht willens bist, meine Seite zu entsperren, aber gleichzeitig dort eine Diskussion beginnst, kann ich dir nur zu deiner Teamfähigkeit gratulieren. Ganz großes Kino. --Parisi (Diskussion) 22:21, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Übrigens: Das du etwas "kannst", heißt nicht, das du es auch "darfst" ... Gruß, --Funker (Diskussion) 22:12, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Aha! Wer hat die Sperre eingerichtet und warum? Frag den Betreffenden (=Michael Kühntopf). Gruß, --Funker (Diskussion) 22:08, 2. Apr. 2013 (CEST)
Danke Anke. Und bitte vor der nächsten unbegrenzten eine Tonne AGF mitbringen;-) Schönen Gruss --Parisi (Diskussion) 22:44, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Hängt von deinem Verhalten ab. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 23:12, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Ist klar. Heiter weiter. --Parisi (Diskussion) 23:23, 2. Apr. 2013 (CEST)
- "Michael hatte mich unbegrenzt gesperrt und hansi hat die Sperre wieder aufgehoben, das ist doch wohl klar ersichtlich, oder? Und dabei wurde die Entsperrung meiner Benutzer - und meiner Benutzerdiskussionsseite vergessen, meine Güte. Da du offensichtlich nicht willens bist, meine Seite zu entsperren, aber gleichzeitig dort eine Diskussion beginnst, kann ich dir nur zu deiner Teamfähigkeit gratulieren. Ganz großes Kino. --Parisi (Diskussion) 22:21, 2. Apr. 2013 (CEST)"
- Da liegst du aber ziemlich daneben: Derjenige, der einen Vorgang (in diesem Falle dich sperren oder deine Sperre aufheben) durchführt, hat den Vorgang auch vollständig zu Ende durchzuführen. Da Michael deine Seite gesperrt hat, hat er, logischerweise, deine Seite auch wieder freizugeben - oder jemanden dazu zu beauftragen. Gruß, --Funker (Diskussion) 08:24, 3. Apr. 2013 (CEST)
- "Michael hatte mich unbegrenzt gesperrt und hansi hat die Sperre wieder aufgehoben, das ist doch wohl klar ersichtlich, oder? Und dabei wurde die Entsperrung meiner Benutzer - und meiner Benutzerdiskussionsseite vergessen, meine Güte. Da du offensichtlich nicht willens bist, meine Seite zu entsperren, aber gleichzeitig dort eine Diskussion beginnst, kann ich dir nur zu deiner Teamfähigkeit gratulieren. Ganz großes Kino. --Parisi (Diskussion) 22:21, 2. Apr. 2013 (CEST)"
- Der Amtsschimmel wiehert. Deutsche Erziehung gut internalisiert. Ich gratuliere. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 14:27, 3. Apr. 2013 (CEST)
- Irrtum, Michael. Ich hatte früher massiven Ärger bekommen, als ich in einen laufenden Vorgang eingegriffen habe. Das End-Ergebniss gab mir zwar recht, aber es hätte auch schiefgehen können. Ich habe daraus gelernt: Solange nicht "Leib und/ oder Leben" bedroht sind, sollte derjenige einen Vorgang endgültig beenden, den er auch begonnen hat. Gruß, --Funker (Diskussion) 22:30, 3. Apr. 2013 (CEST)
- Jeder nach seinem Geschmack. Schönen Abend. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 22:35, 3. Apr. 2013 (CEST)
Schöner hätt ich es selber nicht sagen können. Vielleicht ensperrt auch noch jemand von euch beiden meine Benutzerseite oder muß ich dazu irgendein Formular ausfüllen? --Parisi (Diskussion) 18:24, 6. Apr. 2013 (CEST)
- Eben: 00:49, 28. Feb. 2013 Michael Kühntopf (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte „Benutzer:Parisi“ [edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt) (Versionen | ändern)
- Gruß, --Funker (Diskussion) 20:25, 6. Apr. 2013 (CEST)
- Qed. --Parisi (Diskussion) 21:01, 6. Apr. 2013 (CEST)
- Der eigentlich "Schuldige" ist Hansi, der nicht einmal halbe Sachen macht, sondern noch weniger. Deine Benutzerseite ist jetzt frei. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 21:58, 6. Apr. 2013 (CEST)
- Ok. @Michael: Eben! All das ist mir nicht bekannt. Deshalb bin ich um so mehr der Ansicht, das (möglichst) derjenige, der etwas begonnen hat, es auch zu Ende führt. Hier, Michael hast du gesperrt. Was du dir dabei gedacht hast, weiß ich natürlich nicht. Daher denke ich, richtig gehandelt zu haben. Auch, wenn es jetzt hier zu Unstimmigkeiten kam.
- Off-Topic: Schlimm wird eine solche Situation, wenn jemand eine (falsche) Endscheidung trifft, welche - möglicherweise gar - die Gesundheit eines Menschen gefährdet, sich dann "aus dem Staube macht" und auf Ansprache nicht reagiert. Wenn man dann jedoch den Vorgang rückgängig macht, um "Schaden" abzuwenden, bekommt man eine "Zigarre verpasst". Das ruft, bei mir, Unverständniss hervor. Hier lag die Sache aber anders, deshalb habe ich mich so verhalten.
- Gruß, --Funker (Diskussion) 11:23, 7. Apr. 2013 (CEST)
- Ok. @Michael: Eben! All das ist mir nicht bekannt. Deshalb bin ich um so mehr der Ansicht, das (möglichst) derjenige, der etwas begonnen hat, es auch zu Ende führt. Hier, Michael hast du gesperrt. Was du dir dabei gedacht hast, weiß ich natürlich nicht. Daher denke ich, richtig gehandelt zu haben. Auch, wenn es jetzt hier zu Unstimmigkeiten kam.
Lieber Funker, du sprichst in Rätseln. Ich weiss weder, was die "falsche Entscheidung" gewesen sein soll, noch wer "sich aus dem Staube gemacht und nicht reagiert" hat. Schönen Sonntag. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 13:51, 7. Apr. 2013 (CEST)
- Es ist keiner der hier Anwesenden gemeint gewesen. Das bezog sich auf ein Erlebniss welches ich hatte und ich genau aufgrund dessen in obiger Sache (= Schreib-Freischaltung von Parisis Seite) mich so wie oben verhalten habe. Es sollte eine Erklärung meiner "Sturheit" sein. Gruß, --Funker (Diskussion) 15:38, 10. Apr. 2013 (CEST)
- Wie soll man darauf kommen? Danke für die Erklärung und bis später. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 16:36, 10. Apr. 2013 (CEST)
* Artikel wird noch weiter bearbeitet *
Hallo Funker, hast du das nur vergessen oder machst du dich da demnächst wieder ran? Denn ein einem hast du ja Recht : Schwerer Stoff. Schönen Gruß --Schlomo Felsenstajn (Diskussion) 20:40, 10. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe zwar noch Material hier welches ich aufbereiten könnte, doch fehlt mir (seit Jahren) dazu einfach die Muße. Wenn du da dran möchtest und Material hast: Bitte sehr. Gruß, --Funker (Diskussion) 17:51, 13. Mai 2013 (CEST)
Meine Benutzerseite
Hallo Funker, du sorgst ja üblicherweise dafür, daß fremde Benutzerseiten nicht angefasst werden. Sprich bitte mal den an, der das ignoriert [4] Danke und Gruss --I.Tzik (Diskussion) 16:59, 8. Sep. 2013 (CEST) Nachtrag: Hat sich als Socke eines Ex-Admins herausgestellt, wird sich sicher erledigen......--I.Tzik (Diskussion) 17:35, 8. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Funker. bitte schaue vorher noch auf PlusPedia:Vandalismusmeldung vorbei. Dank und Gruß--Kleine Maus (Diskussion) 17:01, 8. Sep. 2013 (CEST)
Anthoney kann das direkt prüfen. Er weiß schon Bescheid. Gruß, --Funker (Diskussion) 18:45, 8. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Funker, in obigem Artikel geht Quelle Nummer zwei ins Leere: http://kirche-dithmarschen.de/wordpress/archives/6261 . Kriegst du das gefixt? Und was mich wundert: im Dithmarschen-Wiki kein Link auf diesen Artikel. One more thing: Guter Artikel. --I.Tzik (Diskussion) 00:21, 19. Nov. 2013 (CET)
- Hallo I.Tzik.
- Zu 1) (Link): Danke fpür den Hinweis. Die Seite wurde anscheinend gelöscht. Habe eine andere, ebenso informative, eingesetzt.
- Zu 2) (Dithmarschen-Wiki): Dort gibt es noch weniger MA als hier. Ich kann mich, aus Zeitgründen, kaum hier lange aufhalten.
- Danke für das Lob. Wenn du einen Fehler findest (auch in den im Artikel Dithmarscher Jakobsweg verwiesenen Artikeln) oder Infos hast: Immer rein damit - ich kann derzeit nur rudimentäre Artikel anlegen. Gruß, --Funker (Diskussion) 10:37, 19. Nov. 2013 (CET)