PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Zensurpedia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
*Das Albumcover "Virgin Killer" der Band Scorpions aus dem Jahre 1976 habe wegen kinderpronografischen Darstellung eine Zensur der englischen Wikipedia ausgelöst.<ref>[http://weblogger.joaquinenriquez.com/archives/1113-Scorpions-Virgin-Killer-Album-wegen-Kinderpornographie-bei-Wikipedia-zensiert.html Scorpions Virgin Killer Album wegen Kinderpornographie bei Wikipedia zensiert]weblogger.joaquinenriquez.com</ref>
*Das Albumcover "Virgin Killer" der Band Scorpions aus dem Jahre 1976 habe wegen kinderpronografischen Darstellung eine Zensur der englischen Wikipedia ausgelöst.<ref>[http://weblogger.joaquinenriquez.com/archives/1113-Scorpions-Virgin-Killer-Album-wegen-Kinderpornographie-bei-Wikipedia-zensiert.html Scorpions Virgin Killer Album wegen Kinderpornographie bei Wikipedia zensiert]weblogger.joaquinenriquez.com</ref>
*Wikipedia-Artikel zu [http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Ries Fritz Ries]<ref>[http://zappi.wordpress.com/2007/01/13/wikipedia-zensiert/ Wikipedia zensiert] bei zappi.wordpress.com</ref>
*Wikipedia-Artikel zu [http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Ries Fritz Ries]<ref>[http://zappi.wordpress.com/2007/01/13/wikipedia-zensiert/ Wikipedia zensiert] bei zappi.wordpress.com</ref>
*Wikipedia-Artikel zu [http://de.wikipedia.org/wiki/Bernt_Engelmann Bernt Engelmann]<ref>[http://www.ureader.de/msg/1514340.aspx Organisierte Zensur bei Wikipedia: Der Fall Bernt Engelmann]</ref>ureader.de
*Wikipedia-Artikel zu [http://de.wikipedia.org/wiki/Bernt_Engelmann Bernt Engelmann]<ref>[http://www.ureader.de/msg/1514340.aspx Organisierte Zensur bei Wikipedia: Der Fall Bernt Engelmann] ureader.de</ref>
*Wikipedia-Artikel zu [http://de.wikipedia.org/wiki/Nora_Binder Nora Binder]<ref>[http://www.alex-degenhardt.de/forum/viewtopic.php?t=738 Zensur bei Wikipedia?] Thread bei alex-degenhardt.de</ref>
*Wikipedia-Artikel zu [http://de.wikipedia.org/wiki/Nora_Binder Nora Binder]<ref>[http://www.alex-degenhardt.de/forum/viewtopic.php?t=738 Zensur bei Wikipedia?] Thread bei alex-degenhardt.de</ref>
*Zum gelöschten Artikel zu [[WikiBay]]<ref>[http://netplosiv.org/200936590/internet-technik/zensur-bei-wikipedia-jetzt-zensieren-sie-sogar-schon-mitbewerber Zensur bei Wikipedia: Jetzt zensieren sie sogar schon Mitbewerber !] netplosiv.org</ref>
*Zum gelöschten Artikel zu [[WikiBay]]<ref>[http://netplosiv.org/200936590/internet-technik/zensur-bei-wikipedia-jetzt-zensieren-sie-sogar-schon-mitbewerber Zensur bei Wikipedia: Jetzt zensieren sie sogar schon Mitbewerber !] netplosiv.org</ref>

Version vom 4. April 2010, 20:00 Uhr

Von einer Zensurpedia oder Zensur bei Wikipedia spricht man, wenn innerhalb eines Wikiprojektes (meistens seitens der Admins) bewusst Beiträge gelöscht oder entfernt werden. Die Begriffe Zensur und Zensurpedia werden dabei bevorzugt in der Blogosphäre jedoch zum Teil auch inflationär verwendet. Zum Teil spricht man sogar auch von Zensur, wenn ein Artikel den Relevanzkriterien zum Opfer fiel.

Beispiele

Einzelnachweise