PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

PlusPedia:Unangemessene Inhalte melden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michael Kühntopf (Diskussion | Beiträge)
Hinweise auf Astartikel sind drin. Das sollte genügen.
TX500 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
==Die Sache mit den Medizinartikeln==
Liebe Freunde,
die +P hat seit geraumer Zeit einige Tausend Medizin-Miniartikel, freundlicherweise von Ossip Groth importiert. Die allermeisten Artikel bestehen nur aus einem englischsprachigen (nicht abschließenden) Literaturverzeichnis und einer Tabelle mit einer Einteilung für Gene: http://de.pluspedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Vorlage:LinkWP_Miniartikel
In dieser Liste findet sich ein Durcheinander aus:
*Krankheiten
*Zellbestandteilen
*chemische Substanzen
*anatomische Begriffen
*Vorgänge aus der Physiologie
*Hormonen
*Medikamenten
*Genetik
*Gerätschaften
... und mehr. Was tun?
# Nichts tun, den Mantel der Liebe drüber decken. ;-)
# Ossip Groth fragen?
# Artikel ordnen, in noch zu erstellende Kategorien einteilen und verschieben, Artikelgerüste (Vorlagen?) für die einzelnen Kategorien bauen, sukzessive mit Inhalten füllen oder für die Nachwelt zum Füllen hinterlassen?
# Ganz was anderes, auf das ich hier nicht gekommen bin?
Ich hoffe, es ärgert euch nicht allzusehr, daß ich versuche, dieses Faß aufzumachen. Wenn gewünscht, lasse ich es auch gerne zu. --[[Benutzer:TX500|TX500]] ([[Benutzer Diskussion:TX500|Diskussion]]) 18:16, 16. Nov. 2013 (CET)

Version vom 16. November 2013, 17:16 Uhr


Hier kannst du deine Anfrage an die Administratoren der PlusPedia richten.

  • Neue Anfragen bitte jeweils GANZ UNTEN anfügen.
  • Erledigtes wird schnellstmöglich abgeräumt (archiviert).
  • Hinweis: Wir pflegen hier untereinander einen freundlichen Ton.



Die Sache mit den Medizinartikeln

Liebe Freunde,

die +P hat seit geraumer Zeit einige Tausend Medizin-Miniartikel, freundlicherweise von Ossip Groth importiert. Die allermeisten Artikel bestehen nur aus einem englischsprachigen (nicht abschließenden) Literaturverzeichnis und einer Tabelle mit einer Einteilung für Gene: http://de.pluspedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Vorlage:LinkWP_Miniartikel

In dieser Liste findet sich ein Durcheinander aus:

  • Krankheiten
  • Zellbestandteilen
  • chemische Substanzen
  • anatomische Begriffen
  • Vorgänge aus der Physiologie
  • Hormonen
  • Medikamenten
  • Genetik
  • Gerätschaften

... und mehr. Was tun?

  1. Nichts tun, den Mantel der Liebe drüber decken. ;-)
  2. Ossip Groth fragen?
  3. Artikel ordnen, in noch zu erstellende Kategorien einteilen und verschieben, Artikelgerüste (Vorlagen?) für die einzelnen Kategorien bauen, sukzessive mit Inhalten füllen oder für die Nachwelt zum Füllen hinterlassen?
  4. Ganz was anderes, auf das ich hier nicht gekommen bin?

Ich hoffe, es ärgert euch nicht allzusehr, daß ich versuche, dieses Faß aufzumachen. Wenn gewünscht, lasse ich es auch gerne zu. --TX500 (Diskussion) 18:16, 16. Nov. 2013 (CET)