Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Aaron Alexis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Zeile 34: Zeile 34:
=== Weblinks ===
=== Weblinks ===
* [http://www.blick.ch/news/ausland/aaron-alexia-34-war-der-polizei-bekannt-id2444016.html ''Amokläufer hatte keine Komplizen - Aaron Alexis (†34) war der Polizei bekannt'']
* [http://www.blick.ch/news/ausland/aaron-alexia-34-war-der-polizei-bekannt-id2444016.html ''Amokläufer hatte keine Komplizen - Aaron Alexis (†34) war der Polizei bekannt'']
* [http://www.blick.ch/news/ausland/das-ist-der-schuetze-id2443350.html]
* [http://www.blick.ch/news/ausland/das-ist-der-schuetze-id2443350.html ''Dreizehn Tote in Washington - Das ist der Schütze'']
==== Bilder / Fotos ====
==== Bilder / Fotos ====
==== Videos ====
==== Videos ====

Version vom 17. September 2013, 06:22 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Aaron Alexis" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.

😃 Profil: Alexis, Aaron
Persönliche Daten
1978 oder 1979
'


Aaron Alexis (* 1978 oder 1979) war ein US-amerikanischer Mann, der im Jahr 2013 ein furchtbares Blutbad in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington anrichtete.

Vita

  • Er war aktiver Reservist der US-Marine.
  • Vorher arbeitete er als privater Auftragnehmer für die Marine.
  • Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hat er aktiv bei den Rettungsmaßnahmen mitgeholfen.

Dabei hat er anscheinend posttraumatische Störungen erlitten.

  • Im September 2010 hat er mit einer Schusswaffe durch die Decke seiner Wohnung geschossen.
  • Er wohnte in Texas.
  • Am 17. September 2013 richtete er dann auf einem Marine-Stützpunkt in Washington, ganz in der Nähe des Weißen Hauses, ein entsetzliches Blutbad an.
  • In Gebäude 197 des Marine-Areals erschoss er, bewaffnet mit einem Sturmgewehr und anderen Waffen 12 Menschen.
  • Beim anschließenden Schusswechsel mit der Polizei wurde er getötet.
  • Die Menschen in den USA sind über den erneuten Amoklauf entsetzt.
  • US-Präsident Barack Obama ordnete an, die Flaggen in der Hauptstadt bis Freitag auf Halbmast zu setzen.

Privates

Mitgliedschaften

Ehrungen

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

Veröffentlichungen

Zitate

Auftritte

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Aaron Alexis) vermutlich nicht.